⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ist alles Quatsch! Entschuldigung!Wer ein Visa hat soll auch reisen koennen und nicht von einem "minderbemittelten" Beamten aufgehalten werden koennen.
Hat dieser Mensch einen schlechten Tag, kann er sich an den Reisenden abreagieren und nachher am Stammtisch erzaehlen wie er die Leute schikaniert hat. Es laesst sich immer etwas finden, es gibt immer ein Haar in der Suppe, das kann es ja wohl nicht sein. Der Thread heisst: "Rechtsanspruch Schengenvisum - sinnvoll ja oder nein !?" und nicht "besteht ein Rechtanspruch"
Ich bin der Meinung: " Wenn das Visa erteilt wurde, sollte auch der Rechtsanspruch bestehen!" Vorstellung: Jemand, z.Bsp. ein Latino spart vielleicht Jahre sein Geld fuer seinen Traum in ein Land zu reisen. Irgendwann hat er sein Geld fuer die Reise zusammen, beantragt erfolgreich ein Visa, kauft sich sein Ticket und steigt voller Vorfreude in den Flieger. Hat einen zwischenstop in Paris oder Madrid und dort endet nun seine Reise! Warum? Weil ein Grenzbeamter entscheidet, diese Person ist boese und darf deswegen nicht weiterreisen, ja weiterreisen, denn dieser Latino will ja gar nicht in Spanien oder Frankreich einreisen. Er wird verhaftet und nach einigen Stunden oder einem Tag in einen Flieger zurueckgeschickt. Traum Ende, Geld rausgeschmissen. Das kann es doch wohl nicht sein, oder? Die jeweilige Botschaft und die Auslaenderbehoerde haben die Person ueberprueft und fuer "wuerdig" befunden ein Visa zu erhalten. Und jetzt kommt ein Beamter eines anderen Landes und zwar einer der unteren Kategorie und verweigert diesem "ueberprueften Menschen" die Weiterreise! Nicht mal die Einreise, was ja vielleicht noch zu verstehen waere. Kann ja nun wirklich nicht sein. Ein Grenzbeamter mischt sich in die inneren Angelegenheiten eines anderen Landes ein. "Ja spinn ich!"
Ich bin nur noch fassungslos, wuetend und geschockt.
Gruesse
Cordilero