ein kolumbianischer Kumpel aus Bogota will mich auch in Dtl. besuchen als Tourist für ca. 1 Monat. Hat sich da in der Zwischenzeit was geändert? Welchen Weg soll ich bzw. er am besten gehen? Hab eigentlich nicht viel Lust auf die ganze Bürokratie, kommen da Kosten auf mich zu?
Der Botschaft ist es doch vollkommen egal ob sie jemand loswerden oder nicht. Die machen ihre Arbeit. Wenn ich jetzt deinen Beitrag lese, dann sehe ich, wie wenig dir deine Kumpel wert sind! Für den wäre es wohl wirklich besser in seiner Heimat zu bleiben.
nicht ganz! aber der Latino denkt der Deutsche macht das schön alles und er kann sich zurücklehnen. Wenn ich schon in dem obigen Beitrage lese, daß jemand ein Botschafttermin und Unterlagen vergißt und ich kenne meinen Kumpel ganz genau, der auch Stromrechnungen vergißt zu zahlen usw., wird ne mühselige Angelegenheit. Aber es gibt eben so ne Kumpels und andre Kumpels.
Also mit der Vorgehensweise die ich in diesem Thread gepostet habe funktioniert die Beantragung.
Ich, als einladende Person, habe aber natürlich einiges dafür tun müssen. Beschaffung von Dokumenten und Termin beim Amt.
Um die Erlangung der Dokumente des Besuchers kann sich jedoch nur der Gast kümmern.
Und das Thema Termine einhalten ist auch so eine Sache
Trotzdem kannst du ihm die Infos zukommen lassen, was er denn benötigt und wie der Ablauf von statten geht
danke. seitdem ich ihm gesagt habe er soll mal zur deutschen Botschaft in Bogota gehen und nach den Voraussetungen für das Visum fragen oder sich im Internet erkundigen höre ich von ihm nichts mehr, das mal dazu vamos a ver.