Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Alles zum Thema Coronavirus (COVID-19)

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Online
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von desertfox »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich hatte ja zwei relativ detaillierte Berichte für unseren Flug Bogota-Madrid-Frankfurt geschrieben. Ohne Test wären wir auch nicht ins Flugzeug gekommen.

Übrigens, unser Test von Bogota wurde vom Gesundheitsamt in meiner Heimat zwar akzeptiert, da er aber am Ende etwas älter als 48 Stunden war wurde er dann doch nicht akzeptiert und wir mussten heute eine neuen Test machen und am Mittwoch dann werden wir den zweiten Test machen. Verstehe es wer will...,Ichn schrieb dem Gesundheitsamt dass mir das wie Realsatire vorkommt.In Bayern sind die Test zumindest kostenlos.

In manchen Bundesländern gilt die 48 Stunden Frist ab dem Zeitstempel des Ergebnises, in Bayern allerdingd beginnt de 48 Stunden Frist mit dem Abgabe des Tests selbst. Und immer noch die Zeitverschiebung von 6 Stunden mit berechnen!!!!

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Genuasd »

Danke an jeden der nochmal bestätigt hat, wie scharf das vor Abflug kontrolliert wird.
Je mehr das bestätigen, umso mehr weiß man dann wie konsequent das ganze auch von anderen Airlines (KLM und Avianca) gehandhabt wird.
In Kolumbien wird ja bekanntlich auch mal viel geduldet (bestes Beispiel Pico y Cedula).

auch mal gut zu wissen, ab wann die Uhr tickt, zumindest dass es da mal wieder Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt.
logischer ist eigentlich der Zeitpunkt der Entnahme, aber 48h sind halt schnell um, das ist schon echt sportlich.
Vor allem weil man sich ja nicht wirklich darauf verlassen kann, dass das Ergebnis auch pünktlich kommt und daher eher tendenziell früher den Test macht, bevor einem das Boarding verweigert wird.

Wenn ich mal meine Reise aus Dezember durchspiele:
Montag um 7 Uhr morgens test, Ergebnis kam mittags um 13 Uhr.
Flug war Dienstag um 16 Uhr, Ankunft am Mittwoch in Amsterdam um ca. 11 Uhr.
Ankunft in Deutschland war dann letztlich erst so um 16 Uhr, also hätte ich unter Berücksichtigung der Zeitverschiebung, die 48h mal so eben knapp verpasst.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

Also ich habe den Test mehr als 48 Stunden (48.Stunden bis Testerhalt sollte man schon als worst case einkalkulieren) vor Abflug in Kolumbien/Bogota gemacht weil das wichtigste halt ist, dass man den Flieger in Kolumbien mit Ergebnis des PCR-Test erst betreten kann und dann mit dem. Erhalt des Testerbnis mit Flug Richtung Holland die 72 Stunden Vorgabe in Holland nicht überschreitet. Das Datum des Testergebnis war für mich relevant. Obwohl mich in Holland niemand zum Test kontrolliert wird. Die 48 Stundn die der Test Deutschland höchstens alt sein darf, sind da kaum machbar. Weil wer will dad Risiko eingehen beim Checkin kein Testergebnis zu haben und dann nivht die Rückreise antreten zu können.

Wird der Test bei Ankunft in Deutschland denn mittlerweile kontrolliert? Die Pflicht wurde erst nach meiner Rückkehr eingeführt, aber ich war schon überascht das In Hamburg nichts kontrolliert wurde, nicht einmal die Einreiseanmeldung.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Ernesto »

Und weiter geht´s: Migración Colombia identifizierte vier Ausländer, die heute am Montag den 18.01.2021 mit positiven Tests auf Covid-19 ins Land kamen. Die Leute kamen aus Mexiko und der Dominikanischen Republik und führten den Migrationsprozess auf dem internationalen Flughafen El Dorado in Bogotá durch.

Vor einigen Wochen forderte das Gesundheitsministerium erneut einen negativen Covid-19-Test für alle Personen, die nach Kolumbien einreisen. Der Covid-19-Test muss negativ sein und darf nicht mehr als 96 Stunden vor dem Reisezeitpunkt durchgeführt worden sein.

Wirklich interessieren tut es niemand. Alles kommt rein, da dauert es nicht mehr lange und die Virus-Variante aus Brasilien greift um sich.

Passieren tut denen weiter nichts. 14 Tage müssen sie in Quarantäne und können dann ihren Touristischen Tätigkeiten nach gehen.
Bananenrepublik in der Menschenleben schon seit langem keinen Wert haben.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Genuasd »

das ist schon krass, weil man so strikt am Anfang war und plötzlich die ganz lockere Leine.
Money talks...

die Version aus Brasilien wird ganz sicher schon im Umlauf sein, nur müsste man diese Proben auch mal analysieren.
Spahn sagte heute, dass man in Deutschland sogar Proben aus Dezember deshalb nochmal analysiert.

Sven28
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 8. Dezember 2015, 21:17

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Sven28 »

Neben der Sorge, ob das Testergebnis rechtzeitig da ist, ist für mich ebenso relevant, in welcher Form?
Vor dem Flug noch in die Stadt fahren, und ein original abholen? Kaum zu schaffen... Und was ist mit diesem Zusatzformular, das von dem Labor unterschrieben werden muss?
Also, muss bei der Kontrolle ein original unterschriebenes Dokument vorliegen, oder reicht ein Ausdruck des elektronischen (e-mail) Ergebnisses???

puravidasuiza
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 432
Registriert: 7. Oktober 2009, 08:26
Alter: 57

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von puravidasuiza »

Ich bin Zürich-Amst.-Bog.-Cart. geflogen.(KLM)
Da ich die Flüge einzeln gekauft hatte, war ich froh das die unser Gepäck durchcheckten. In Zürich müssten wir einen neg. Coronatest und ein Gesundheitsformular der Niederlande vorweisen. Hane denen auch noch das Check Migfirmular gezeigt. In Amsterdam angekommen durchliefen wir die Passkontrolle zur Int. Transitzone. Da wurde wiederum nach neg. Test und Check-In Formular für Kolumbien nachgefragt. Dann im int. Transitbereich übernachtet und am nächsten Tag gings los. Einsteigen wie gehabt zuerst Business - Kleinkinder/ältere Leute - dann immer drei Reihen in Gruppen von hinten angefangen. In Bogota mussten wir aussteigen (Flugzeugreinigung) in Reih und Glied aufstellen, um eine Anwesenheitskontrolle durchzuführen. Dann Abmarsch um das Handgepäck nochmals zu kontrollieren. (Anstatt direkt zum Gate.🤔🙄🤨) Na ja nun noch der letzte Flug nach Cartagena. Da angekommen zur Immigration,gespannt was die alles verlangen.
Wie gehabt den neg. Test und Check in Formular ausgedruckt, wo wir untergebracht sind und wie lange wir bleiben. Nach der Coronoapp wurde nicht gefragt. Dann endlich Bienvenidos en Colombia!

-------------------------

Schweiz - Kolumbien: Das Testergebnis wurde mir per Mail zugesendet, dann ausgedruckt und fertig. Habe es auf englisch verlangt. Nehme an das es in Colombia gleich funktioniert da es zeitlich gar nicht drin liegt.



Zwei kurzzeitig nacheinander geschriebene Beiträge automatisiert zusammengefügt. Skript powered by Datacom ©2020
Zuletzt geändert von puravidasuiza am 19. Januar 2021, 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
Pura Vida Colombia!!!

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Online
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von desertfox »

Ein Ausdruck des elektronischen reicht.

Sven28
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 8. Dezember 2015, 21:17

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Sven28 »

@puravidasuiza
@desertfox
Danke,!!!!!
Hab bei KLM, Botschaft angefragt, und die komplette Website von den Holländern gelesen.
Ihr seid die ersten, die eine klare Antwort liefern.

puravidasuiza
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 432
Registriert: 7. Oktober 2009, 08:26
Alter: 57

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von puravidasuiza »

Amsterdam brauchst du auf jeden Fall einen neg.Test auch wenn man nur die Transitzone betritt. Auf der KLM Homepage kann man sich gut informieren. Da muss ich auch gleich KLM loben für ihre Infos die man automatisch bekommt. Da kommt man auch auf die Health Deklaration der Niederländischen Regierung.
Pura Vida Colombia!!!

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Online
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Holanda veta vuelos con todos los países de América del Sur

Beitrag von desertfox »

Holanda corta las conexiones aéreas con Suramérica, Gran Bretaña y Suráfrica
Según el primer ministro Mark Rutte, quienes quieran entrar a Países Bajos deberán entrar en cuarentena obligatoria de 10 días a su llegada al país, una herramienta que requiere el respaldo parlamentario.

dw.com/es/coronavirus-hoyholanda-veta-vuelos-con-todos-los-pa%C3%ADses-de-am%C3%A9rica-del-sur/a-56292869

Deutsche Welle



Moderation: Zitat aus rechtlichen Gründen gekürzt. Oswaldo

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Genuasd »

war ja zu erwarten und nur eine Frage der Zeit, bis andere Länder nachziehen.
also jeder der noch mit seinem PC nach Barranquilla will oder seine Internetbekanntschaft dringend nach Deutschland holen muss, sollte aufs Gaspedal drücken.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Online
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von desertfox »

Hier Details zur KLM Flhgstreichung.

Schreibe vom Smartphone, daher etwas kurz angebunden...

reisetopia.de/news/klm-setzt-fluege-aus/

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

@desertfox
Da bist du mir zuvor gekommen. Habe ich gerade auch gelesen, kann ich mir aber schlecht vorstellen.

In 2 Wochen geht mein nächster Flug nach Kolumbien, mit KLM.

Da bin ich aber mal auf den morgigen Tag gespannt. Alle Interkontinentalflüge....????

Sorry aber mittlerweile ticken die Politiker alle nicht mehr sauber. Hier werden ganze Wirtschaften kaputt gemacht. Einsteigen mit negativem Corona Test und gut ist, aber das reicht dann auch nicht mehr...

Wenn ich es richtig sehe fliegt Air France schon kaum noch nach Bogota.

Jetzt drehen sie alle wieder am Rad wegen der Mutation. Nur weil in Brasilien sich keiner um den Virus kümmert, ist nun ganz Südamerika gestraft??

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von Genuasd »

ja ganz Südamerika ist gestraft (könnte sein, dass Uruguay ausgenommen ist), wenn man sich den Flugverkehr aktuell anguckst, dann ist das nachvollziehbar.
War ja abzusehen und wurde vor wenigen Tagen hier thematisiert, nachdem UK damit vorgelegt hat und diese Entscheidungen sind halt immer extrem kurzfristig in einer Krise.
Ich denke Spanien wird da bald nachziehen oder vielleicht sogar die ganze EU.

Europa erlebt noch mindestens 6 harte Winterwochen.. und dann ist die Nummer trotzdem noch nicht durch.
und das Impftempo wird sich auch nicht mal eben sprunghaft verhundertfachen.

PS: der negative Test birgt ja auch ein Restrisiko, das zumindest UK und NL nicht mehr eingehen möchten.

vertigo75
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 719
Registriert: 21. Juni 2014, 00:12

Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Beitrag von vertigo75 »

Also ich denke die EU soll mal vor der eigenen Tür kehren. Ich habe mich die 4 Wochen in Kolumbien sehr wohl gefühlt und warum sterben denn so viele Menschen in Deutschland. Die Politik hat gepennt und versäumt die Ältesten durch Massnahmen zu schützen.

Ich fühlte mich in Kolumbien sicherer als hier...Vor allem habe ich mal wieder Lebensgefühl gespürt, das mir Monate gefehlt hat.

Am Donnerstag trifft sich die EU und würde mich nicht wundern, wenn dort mal wieder den europäischen Gedanken geschuldet, ähnliche Regelungen wie in Holland für Gesamteuropa getroffen werden. Die Politiker drehen für mich alle am Rad. In den Niederlanden gibt es 4000 Infizierte, Tendenz sinkend, in Belgien noch 1000. Was ist das Problem?

Ich habe gerade in einer holländischen Zeitung die heute besprochenen Massnahmen nachgelesen. Die Regelung des Flugverbots soll ab Samstag gelten soll und dann für genau einen Monat. Es wird von ganz Südamerika gesprochen.

Ich werde morgen mit der KLM Hotline sprechen und dann werde ich halt Lufthansa buchen, denn zumindest glaube ich nicht dass Merkel es sich leisten kann, dasselbe auch für Deutschland zu entscheiden.

Aber der Pastorentochter ist leider alles zuzutrauen.

Social Media