die Alternative ist ja, dass alles brach liegt und personal in kurzarbeit gehen muss, sofern es sowas in NL gibt. Dazu die angesprochenen slots... Kann schon sein, aber bisschen wundern tut es mich schon, weil in solchen Zeiten man auch flexibler über slots verhandeln kann.
Aber wäre dir dankbar, wenn du tatsächlich gucken würdest
Wobei die Route BOG-CTG könnte man ja mit Passagieren füllen..
Ist doch vollkommen egal wer oder was da mitfliegt. @sari und auch @vertigo75 teilten uns doch mit, dass Passagierflüge mit KLM nach Holland nicht möglich sind.
ist einfach mein persönliches Interesse... finde ich spannend, wie sowas dann von Airlines gehandhabt wird, mal abgesehen davon dass es mich sehr wundert, wie Airlines diese Zeiten überleben.
kann außerdem auch ein Indikator sein, wie lange das dann so weitergeht, denn wenn KLM jetzt schon mit aller Kraft slots halten will, deutet das eher auf eine kurzfristige Geschichte hin.
Also habe gerade gelesen, dass Frankreich den Reiseverkehr mit Nicht-EU-Staaten ab Sonntag stoppen wird, dürfte also bedeuten, dass Flüge kurzfristig Kolumbien-Paris und umgekehrt nicht mehr möglich sind. Wenn ich es richtig verstanden hatte, war dies sowieso nur noch mit erheblichen Einschränkungen (Flug 1 mal die Woche) möglich.
Mehr Details habe ich leider nicht. Auf der Seite von Air France ist nur zu lesen, dass die französiche Regierung heute neue Restriktionen erlassen hat und die Rahmenbedingungen dazu durch airfrance bekanntgegeben werden, sobald diese Informationen verfügbar sind.
Wie uns @vertigo75 schon gestern mitteilte verschärft Frankreich nochmals seine Corona-Schutzmassnahmen.
Unter anderem gilt für Nicht-EU-Länder ab Sonntag ein Ein- und Ausreiseverbot.
Auch Norwegen macht seine Grenzen dicht, für alle, die nicht in dem Land leben.
Ich war soeben am Bogota Airport El Dorado.
Zwei dort arbeitende Personen teilten mir mit, dass KLM weiterhin von Bogota nach Amsterdam fliegt (ich fragte nicht, ob via Cartagena); nicht jeden Tag und nicht heute Samstag.
Lufthansa, Avianca, Iberia und Air Europa sah ich jedoch auf der Abflug-Anzeige für Flüge nach Europa heute. Air France sah ich nicht; vielleicht ist am Samstag auch kein Flug geplant.
Generell ist relativ viel los im Flughafengebäude und auch viele Personen darin.
die Informationen sind nicht ganz richtig bzgl. KLM (die übrigens in ca. 1 Stunde in El Dorado landet und später wieder richtung Cartagena fliegt).
Wohl nur mit Cargo, zumindest richtung Amsterdam dann.
War gestern noch am Flughafen und die fliegen tatsächlich ohne Passagiere nach Amsterdam.Dies vorläufig bis 22.Jänner.
Wer von Cartagena abfliegt sollte genügend Zeit einplanen. Es gibt nur ein Eingang mit zwei Kontrollposten und geht nur schleppend voran.
PCR Test kann man auch machen lassen.Ganz links vom Flughafengebäude und kostet 350'000 Pesos. Wird einem spätestens 48 Std. danach per Mail übermittelt. Den Schnelltest kann man da auch machen lassen und dauert 30Min.
Wurde irgendwo vor zwei Seiten genau so beschrieben. Kann sich durchaus lohnen da die Frachtkosten, mangels Flugverkehr im Moment drei mal so hoch sind wie normal. Habe eine Internetbestellung die liegt jetzt seit einer Woche bei DHL in Würzburg, da Transportkapazität fehlt.
Reisende aus Kolumbien in die Schweiz müssen ab 22.2.in Quarantäne. Die Quarantäne dauert 14 Tage und kann mit einem neg. Test nach einer Woche verkürzt werden. Zur Einreise brauchen alle Flugreisenden einen neg. PCR Test.
Moderation: Beitrag ins bestehende Thema verschoben. Oswaldo
hat jemand schon Erfahrungen mit dem PCR Test von Synlab am Flughafen El Dorado gemacht? Falls ja, sind die von Deutschland geforderten "max. 48 Std. vor Abreise" schaffbar? Danke euch für potentielle Antworten
bei mir lief es immer gut, das Ergebnis kam immer nach wenigen Stunden, aber du kriegst keine Garantie für die 24h.
bei einem Freund hat es neulich bei Synlab über 24h gedauert und ging gerade noch gut
Also im Zweifel wirst du nicht boarden dürfen, wenn das Ergbenis noch nicht da ist und haftbar halten kannst du niemanden, weil es ja heißt in 95% der Fälle, erhält man das Ergebnis innerhalb von 24 Stunden.
in Deutschland habe ich über 30 std. gewartet (Centogene).
Eine Lösung um ganz sicher zu gehen? da bleibt dir nur 2x testen.
Einmal damit du boarden kannst und einmal, damit die 48h bei Ankunft aufrecht erhalten bleiben, das 2. Ergebnis kann dann ja ruhig später kommen.
Ärgerlich, aber günstiger als den Flug zu verpassen.
die 48h sind wirklich sehr knapp bei einem Langstreckenflug, aber hilft ja nix.
England ändert ab nächstem Montag die Einreisebestimmungen drastisch. Reisende, die unter anderem auch aus Kolumbien nach England einreisen müssen sich selbst für 10 Tage in einem Hotel isolieren und £1.750 bezahlen.
Zusätzlich zu den Hotelgebühren müssen Reisende durch die neuen Maßnahmen auch für alle diagnostische Tests während ihrer Quarantäne selbst aufkommen. Die Nichteinhaltung der Hotelquarantäne wird mit Geldstrafen zwischen £5.000 und £10.000 geahndet.
Ich sage es ja immer, nur bei harten Regeln und Strafen tut sich was.
und Fussballvereine fliegen aus UK und DE nach Ungarn, um Fussballspiele auszutragen.
ich finde das zeigt ganz gut wie die Welt funktioniert.
@ Ernesto
danke für die Info.
ich bin sehr besorgt, dass Deutschland die Einreise so drastisch verschärft. Vielleicht brech ich kurzfristig die Zelte ab.
@Genuasd: wir Alle haben im Verlauf des letzten Jahres immer wieder Szenarien erleben müssen, die wir eigentlich nie für möglich gehalten hätten. Das betraf gerade auch immer wieder die Einschränkung der Reisefreiheit. Aber ganz ehrlich kann ich mir im Moment nicht vorstellen, dass du als deutscher Staatsbürger nicht nach Deutschland einreisen könntest. Unter welchen Bedingungen, ist natürlich dann die 2. Frage.
In den deutschen Medien finde ich im Moment keine Bestätigung für @Ernestos Angaben, und der Ausdruck "Reisende " bezieht sich für mich auch nicht auf Staatsbürger. Aber, s.o. wir haben schon viel erlebt, was uns eigentlich unvorstellbar erschien.
Ich kann dir natürlich keinen ultimativ verbindlichen Rat geben, aber ich denke doch, dass wenn du keine verbindlichen Termine in Deutschland hast, und wenn du dich in Kolumbien nach wie vor gut und sicher fühlst, gibt es keinen Grund für Panik.
ich habe das heute hier im Radio gehört. Ich gehöre zu denen die gerne aus seriösen Quellen berichten!
Nun habe ich im Netz gesucht und auf die schnelle, extra für dich folgendes gefunden:
Einreise nach Großbritannien: Zwangsquarantäne im Hotel für 1750 Pfund
Die britische Regierung hat drastische Vorschriften für Einreisen aus Hochrisikoländern angekündigt. Rückkehrer müssen sich in einem Hotel selbst isolieren - auf eigene Kosten.
London zieht Schrauben bei Einreise weiter an
Die britische Regierung verschärft erneut ihre Reisevorschriften und droht bei Zuwiderhandlung mit hohen Geldbußen. Einreisende müssen künftig neben einem negativen Corona-Test bei der Ankunft zwei weitere Tests während einer zehntägigen Quarantäne vorlegen.