Diskussion über kolumbianisches Essen

Eine kleine Rezeptecke in die Ihr Eure selbstgemachten Rezepte einbringen könnt und alles was zum Thema Essen & Trinken passt.
Forumsregeln
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 923
Registriert: 10. November 2009, 14:50

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Dolfi »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Nun macht mal halblang. Ich will nicht auf dauer in Kolumbien leben, und niemand von euch kann mir erzählen, dass er (grade was das Essen betrifft) in Kolumbien nichts vermisst.

Natürlich isst meine (und ich mit ihr) Frau in Deutschland ihre geliebten Arepas und Patacones, ist ja auch kein Problem, die Zutaten zu beschaffen, es gibt genug ausländische Geschäfte. Aber versuch mal in Kolumbien ein vernünftiges Vollkornbrot zu bekommen, dürfte schwieirg werden.

Cielo
Ehemaliges Teammitglied
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 14. Januar 2011, 15:23

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Cielo »

Hola a todos,

Ich sehe es so... jeder Mensch ist anders, jeder hat Vorlieben und Abneigungen. Ich persönlich, ich esse fast alles. Was bedeutet "fast"? Na ja, ich mag keinen pürierten kühltief Spinat... da könnte ich... Frischen Blattspinat im Salat... waow! Und Kapern, (was das auch immer ist) da könnte ich ebenfalls... aber lassen wir das. ;-)

In meinem Leben habe ich 5 Länder... Menschen... und Kulturen kennengelernt, auch Essenskultur natürlich. Am gewöhnungsbedürftigsten war es in der Türkei.

Ich kann nur sagen.... wo ich auch immer war, ich war in einem Hier und Jetzt. Ich habe mich voll eingelassen, auf alles, auf alle Eindrücke. Bueno, ich bin ein anderer Mensch, aber ich habe nie etwas vermisst aus Deutschland, was das Essen betrifft.

Essen... ich bin da eigentlich nicht so anspruchsvoll. Aber in Kolumbien... waow! Es hat mir sehr geschmeckt! Ich hab mich mehrmals durchs centro in Bogota durchge..... gessen! Ich liebe PPC! Pizza.... Pollo... Carne! Natürlich mit etwas, dass nennt sich "Ahi", o "Aji"? Die festkochenden Kartoffeln sind genial! Mit einer leichten blau-färbung in der Schale. Keine Ahnung wie die heissen. Aber soooo lecker!

Meine Süße hat mich gefragt, "vermisst du dein deutsches Essen nicht? Soll ich etwas für dich kochen?"

Ich sagte nein, danke. Ich bin hier bei dir, in Kolumbien. Ich möchte nur typisch kolumbianisches Essen kennenlernen. Wir kochen nur das, wass du liebst, punto. :-) Zeige mir Kolumbien auch auf diese Art. Me encanta PPC! Jajajaja

Saludos
Miguel
Benutzeravatar

Renato
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 12. Mai 2010, 23:29

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Renato »

Das Essen in Kolumbien ist leider weit unter den Möglichkeiten. Das Land ist so vielfältig und artenreich. Hier sollte man ganz ganz viel auf den Teller zaubern können.

Das Frühstück: Immer nur Eier, die haben solch eine Vielfalt an Früchten hier und schaffen es nicht einen guten Fruchtsalat zu machen. Das Brot ist eine Katastrophe, klar. Kann man eigentlich gar nicht Brot nennen. Arepa ist ein Fragezeichen. Wie kann jemand Arepa mögen? Fad und geschmackslos.

PPC hat ein ganz gutes CHULETA VALLUNA im Angebot. Das ist sowas wie Schnitzel mit Pommes. Ganz gut. Und in den Städten trifft man gute, kreative Küche. La Hamburgueseria in Bogota ist eine wirklich kreative Umsetzung von Hamburguern aller Art. Kann ich sehr empfehlen. Crepes und Waffles finde ich auch eine witzige, gut umgesetzte Küche. Klar ist das nicht "typisch kolumbianisch" aber es sind kolumbianische Unternehmungen.

Gestern war ich in einem RODIZIO Restaurant in Norden von Bogota. Oder wie heisst das? All you can eat. Kostet 60.000 Pesos dafür kann man so viel essen wie man will. Ich habe extra den ganzen Tag nix gegessen und bin dann in die Schlacht gezogen. Erst aufgehört als ich schon blau anlief. Die Kellner kamen immer noch mit den Fleisspiessen und einem fiesen lächeln auf dem Gesicht. Sucht gegen Vernunft. Erinnerte an die Szene im Monty Python Film. Als der dicke Mann im Restaurant platzte. Brasilianisch. Auch gibt es eine neue Döner-Bude im Norden. Da will ich auch mal hin. Was gibt es besseres als einen wirklich guten Döner-Kebab?

Fakt: Kolumbianische Küche ist eher einfältig aber zumindest in den Städten hat man gute Ausweichmöglichkeiten. Auf dem Lande heisst es CHURRASCO CHURRASCO CHURRASCO bis es einem aus den Ohren rauskommt.

kreppi
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 333
Registriert: 3. April 2010, 20:56
Wohnort: Amaga
Alter: 56

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von kreppi »

-ich habe mit der columbianischen kueche , ueberhaupt keine probleme.
-es kommt auch immer drauf an wo man ist und was man essen tut.
-hier gibt es sehr gutes essen, und ich habe halt ab und zu auch mal apettit auch auf was anderes.
-dann wird es selber gemacht und gut ist ,dann erst einmal fuer eine gewisse zeit.
-gruss kreppi
¡Vive tu sueño, no el sueño de tu vida!
Benutzeravatar

spitfire88
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 646
Registriert: 19. Dezember 2011, 09:53
Wohnort: Venezuela - Europa

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von spitfire88 »

Hallo, dieser Thread ist nun ja schon einige Seiten lang. Da verliert man etwas den Überblick. Kann mir mal jemand etwas zum Thema Fische bzw. Meeresfrüchte in Kolumbien sagen? Ein anderes Thema, was ich - also meine Meinung - an der venezolanischen Küche kritisiere und auch versuche zu verhindern, ist die Überzuckerung. Ist dies auch in Kolumbien der Fall?
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Ernesto »

Es gibt viele suesse Sachen in Kolumbien (und das nicht nur beim Essen :lach: ), wer das nicht mag der isst (verspeist) es einfach nicht. Wird noch niemand gezwungen. Fisch gibt es in allen Varianten. Kann man auf dem Fischmarkt oder auch (teuer) im Supermarkt kaufen und zubereiten wie man es möchte oder in eine Fischrestaurant gehen.
Benutzeravatar

spitfire88
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 646
Registriert: 19. Dezember 2011, 09:53
Wohnort: Venezuela - Europa

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von spitfire88 »

Aber vielleicht einmal ins Detail gehen. Kolumbien hat immerhin Pazifik als auch Karibik sowie Suesswasser.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von hoffnung_2013 »

@Ernesto, klar gibt es in Medellin einige (!) nicht viele Fischrestaurants. Aber wo gibt es gute?
Suchen schon lange..
Kannst Du mir einen Vorschlag machen?
Gruß
P.

Ramiro / Hermannus
Gesperrt
Offline
Beiträge: 256
Registriert: 24. Februar 2010, 13:43

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Ramiro / Hermannus »

@Spitfire
Der Bagre rayado (etwa 8 000 Mil. /Libra) ist ein suesswasserfisch und stinkt so stark dass er bei uns nicht mehr auf den Tisch kommt , besonders geduenstet aber auch trotz Stundenlangen einlegen vorher, beim braten ist es nicht so schlimm aber unser Hausmaedchen mag ihn deshalb auch nicht.
Ist auch kein Wunder wenn man weiss dass die Abwaesser ungeklaert in die Fluesse geleitet werden.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Ernesto »

@hoffnung_2013

Wenns was gutes sein soll, dann Restaurante frutos del mar, das ist in Manila (Calle de la buena mesa) schräg gegenüber dem Polizeikommando von El Poblado. Der Eigentümer kommt aus Portugal.

--> restaurantefrutosdelmar.com

Einfach und sehr gut ist ein Restaurant in der Calle Argentina gegenüber der Uni Maria Cano. (Barrio Boston) Habe den Namen vergessen. Dort fangen die Preise ab 15000 COP an.

Im Zentrum unter dem Platz San Antonio findest Du mehrere Restaurants. Ich selbst habe da noch nicht gegessen. Da sie immer gut besetzt sind, sollte die Qualität dort auch stimmen.

@hermannus

Vielleicht mal wo anders kaufen. Bei uns gibt es einmal in der Woche Sancocho de Bargre. Da sage ich nur: LECKER.

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von hoffnung_2013 »

@Ernesto, danke.
Gruß
P.
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6600
Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Ernesto »

@hoffnung_2013

Nichts zu danken. Habe noch was vergessen. Wer gerne Forelle ist, der ist richtig beim Restaurante Sólo Truchas, das findest du am Park vom Stadtteil Boston. Der absolute Geheimtipp. Vor kurzem sind die umgezogen. Man findet das Restaurant oberhalb des Parks in einer neuen kleinen Einkaufspassage. Nicht zu übersehen. Auch hier sage ich LECKER ;)

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von hoffnung_2013 »

Danke, aber Forelle ist z.b. genau der Fisch, den ich nicht esse, weil er mir zu viele Gräten hat.
Ich weiß viele Leute stört es nicht. Aber meine Frau und ich haben absoluten Horror davor.
Trotzdem nochmals danke.
Gruß
P.
Benutzeravatar

spitfire88
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 646
Registriert: 19. Dezember 2011, 09:53
Wohnort: Venezuela - Europa

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von spitfire88 »

@all, danke für die vielen Antworten. Also den bagre rayao kenne ich auch von Venezuela her. Ist ein Süsswasserfisch und kommt vor im Orinoco und diversen Flüssen, die auch im Grenzgebiet zu Kolumbien fliessen Capanaparo, Sarare, Apure ... Ich finde den ok.

Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 923
Registriert: 10. November 2009, 14:50

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Dolfi »

Nein ich habe auch keine Probleme mit der kolumbianischen Küche und genieße das Essen wenn ich in Kolumbien bin. Aber wenn ich mir vorstelle, mehrere Monate am Stück im Land zu sein, würde ich schon gerne mal was anderes Essen.

Im übrigen ist es schon nicht ganz falsch, was Renato schreibt: da wäre mehr möglich.

Cielo
Ehemaliges Teammitglied
Offline
Beiträge: 146
Registriert: 14. Januar 2011, 15:23

Diskussion über kolumbianisches Essen

Beitrag von Cielo »

Hola a todos,

ich hatte zu viele Erwartungen an die kolumbianische Küche... ich hab mehr Kreativität erwartet bei so Vielfalt... Aber ich muss doch sagen... ich wurde trotzdem nicht enttäuscht. Ich mag die kolumbianische Küche sehr. Richtig lecker! Und... ich hab einige neue Dinge kennengelernt.

Ja, absolut richtig... da geht noch mehr! :-)

Danke für eure kulinarischen Beiträge!

Saludos
Miguel

Social Media