Internationale Flüge zwischen Kolumbien und Europa zur Coronazeit

Alles zum Thema Coronavirus (COVID-19)
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von Eisbaer »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@desertfox

Auf der von @Max verlinkten Seite steht das, was @Glboetrotter bereits schrieb. Ob es durchgeführt wird, wurde von @Genuasd (vermutlich) richtig erkannt.
» El Informador hat geschrieben: [...] während sie diese Sonderstrecken in Kolumbien mit den Flügen Madrid-Bogotá (jeden Donnerstag im September), Bogotá-Madrid (freitags) und den Strecken Madrid-Medellín (samstags 5, 12 und 19 Uhr) und Medellín-Madrid (sonntags 6, 13 und 20 Uhr im Monat) verstärken wird.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1065
Registriert: 15. November 2019, 06:05

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von Glboetrotter »

Meine Angaben sind gemäss der Webseite von Air Europe und es scheinen humanitäre Sonderflüge zu sein (einmalig, und keine regelmässige Flüge). Scheinbar besteht Nachfrage dafür, aber nicht für Touristen.

Normale Flüge würde ich auch nicht buchen, solange die regelmässigen Flüge nicht in der Luft sind (ich muss nicht der erste auf den ersten Flügen sein).
Benutzeravatar

wenYpeter
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 1. August 2020, 19:41

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von wenYpeter »

@Genuasd

Ich habe nichts gebucht, so blauäugig bin ich auch nicht. Ich habe bisher immer noch auf eine offizielle Information gewartet, die hundertprozentig bestätigt, dass die Flüge wieder stattfinden können.

Ich hatte nur gehofft, dass es so kommt, da dann meine liebste aufgrund der neuen Einreiseerlaubnis für eine Weile hätte nach Deutschland kommen können.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von Eisbaer »

Der Hinweis des Auswärtigen Amtes auf vier weitere humanitäre Charterflüge im September legt die Schlussfolgerung nah, dass vor Oktober nicht mit einer Aufnahme des regulären internationalen Flugverkehrs gerechnet werden kann.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von Genuasd »

@ wenYpeter
eine 100% Bestätigung, dass alles wieder normal läuft wird es auf keinen Fall geben, solange kein wirksamer Impfstoff auf dem Markt ist und das ist - seien wir mal ehrlich - für 2020 sehr unwahrscheinlich.

Angenommen man startet wieder "normal", dann kann sich das trotzdem jederzeit ändern und von heute auf morgen wird der Betrieb wieder runtergefahren und alles ist für die Katz, sobald die Zahlen wieder ein kritisches Niveau erreicht haben.
Das ist ja das unschöne an dieser Krise.

Ein Restrisiko wirst du daher solange noch haben, wenn du es eingehen willst und zeitlich irgendwie flexibel bist, dann würde ich am ehesten mit Lufthansa gehen. Da kannst du dich noch nach deutschem Recht berufen und die Airline ist ja erstmal vor der Pleite gerettet.

PS: mit einem humanitären Flug kommst du aktuell NICHT ohne weiteres nach Kolumbien.
Nur mit gültiger Aufenthaltserlaubnis (also einer Cedula Extranjera) oder als Diplomat.
So der aktuelle Stand, das wird sich dann mit der Öffnung für kommerzielle Flüge ändern.
Benutzeravatar

wenYpeter
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 1. August 2020, 19:41

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von wenYpeter »

Ja, das mit der hundertprozentigen Absicherung ist wohl wirklich viel mehr eine Wunschvorstellung. Wir werden wohl auf die humanitären Flüge zurückgreifen müssen, dann aber in Richtung Deutschland.
Benutzeravatar

ssgl
Verified
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 23. August 2018, 20:50
Wohnort: Paris

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von ssgl »

Mein Freund hat ein Studierenden-Visum für Frankreich vom 01.09.2020 bis 31.08.2021. Da die regulären Flüge wohl im September noch nicht beginnen werden habe ich ihm geraten einen Platz im humanitären Air France Flug vom 17.08.2020 zu buchen.

Juristisch ist er somit als "Tourist" aus Kolumbien ausgereist, was aber (dank seines Visums) bei Migración keine Probleme bereitete. Die Beamtin wünschte ihm viel Erfolg für sein Studium und meine nur Frankreich sei schön.

In Frankreich herrscht seit dem 25.05.2020 offiziell die Notwendigkeit ein Dokument mitzuführen in dem der Reisegrund vermerkt ist. Dieses beinhaltet seit dem 18.08.2020 auch Einreise zwecks Studium. Seit dem 19.08.2020 ist für Flüge nach Frankreich ein PCR-Test nicht älter als 72 Std. vor Reiseantritt obligatorisch. Wer aus einem Land kommt wo der Test nicht durchführbar war muss diesen (kostenlos) im Flughafen machen. Bis zum Erhalt des Ergebnisses sollen die Einreisenden in "Selbstisolation" gehen.

Da mein Freund bereits am 18.08.2020 landete war der Test noch freiwillig. Dennoch hat er ihn durchführen lassen und 36 Stunden später war das Ergebnis da: Negativ 😊 Er wurde auch nicht nach der Selbstauskunft des Reisegrundes befragt. Der Beamte sah das Studierenden-Visum und das genügte ihm.
Benutzeravatar

wenYpeter
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 1. August 2020, 19:41

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von wenYpeter »

Ja, ich war heute auch schon fleißig am telefonieren, weil ich wissen wollte wie sich das mit der Einreise über Frankreich oder die Niederlande verhält. Gerade in der Hinsicht, dass nach meinem derzeitigen Kenntnisstand nicht alle Länder die Einreiseempfehlung der EU bzgl. der Einreise von nicht verheirateten Partnern umgesetzt haben bzw. unterschiedlich umgesetzt haben.

Ich habe jetzt von der französischen sowie von der niederländischen Botschaft die Auskunft erhalten, dass die Anforderungen für Deutschland bei der Einreise am Flughafen in Paris bzw. Amsterdam vorliegen müssen. Dazu soll ich ein Schreiben in französisch bzw. holländisch beilegen, in dem ich die Reiseabsichten nach Deutschland plausibel erkläre. Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mir nicht sicher bin ob die Grenzbeamten das auch so locker sehen. Zumindest soll dann eine weiterreise mit einem anderen Flieger, mit Zug oder mit Auto problemlos möglich sein. Aber leider ist das alles nur eine mündliche Auskunft. Also auch nicht belegbar.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Sept./Okt. 2020

Beitrag von Genuasd »

@ ssgl
freut mich für euch, dass das so gut gelaufen ist.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Der Abflug internationaler Flüge verzögert sich bis Mitte Oktober

Beitrag von Eisbaer »

Obwohl das Verkehrsministerium und die Zivilluftfahrtbehörde noch an den Protokollen arbeiten, müssten Flüge ins und aus dem Ausland letztlich mindestens bis Mitte Oktober warten, sagte ein Sprecher der Zivilluftfahrtbehörde.

Der von der Regierung ausgearbeitete Plan zur Reaktivierung des Luftfahrtsektors sah vor, dass im September sowohl der lokale als auch der internationale Reiseverkehr wieder aufgenommen werden sollte.

Es bleibe zumindest vorerst dabei, dass die Pilotversuche für diese Art von Verbindungen eventuell noch in diesem Monat beginnen würden, fügte er hinzu.

Die Ziele dieser ersten Tests, wären die Vereinigten Staaten, Panama, Chile und Peru, mit denen ein erster Informationsaustausch zur Vereinbarung von Maßnahmen stattgefunden hat.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 15731
Registriert: 3. März 2010, 03:16

Das Gesundheitsministerium gab grünes Licht für internationale Flüge

Beitrag von News Robot »

Die Gesundheitsbehörde stellte fest, dass "die Bedingungen für die Aufrechterhaltung des Verbots nicht fortbestehen". EL TIEMPO hatte Zugang zu dem Dokument, in dem das Ministerium dieses Konzept vorlegte, das den aktuellen Stand der Pandemie in Kolumbien berücksichtigte, da "es unwahrscheinlich" sei, dass die Ankunft von Passagieren aus anderen Ländern die Übertragung des Coronavirus erheblich verstärkt, insbesondere wenn man die schrittweise Öffnung berücksichtigt, die die neue Phase des gesundheitlichen Notstands erlaubt.

Translation powered by Datacom ©2020

El Ministerio de Salud les dio luz verde a los vuelos internacionales

La autoridad sanitaria señaló que 'no persisten las condiciones' para mantener la prohibición. EL TIEMPO tuvo acceso al documento en el que el Ministerio dio dicho concepto, que tuvo en cuenta el estado actual de la pandemia en Colombia, dado que “es poco probable” que la llegada de pasajeros provenientes de otros países incremente la transmisión del coronavirus de manera significativa, especialmente si se tiene en cuenta la progresiva apertura que permite la nueva fase de la emergencia sanitaria.

continuar

El Tiempo
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.

Baiker
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 193
Registriert: 28. Juli 2016, 23:18

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Oktober 2020

Beitrag von Baiker »

Dass es nicht "unwahrscheinlich" ist, dass die Ankunft von Passagieren aus anderen Ländern die Übertragung des Coronavirus erheblich verstärken kann, haben wir in Europa ja gerade erst erlebt.

Genuasd
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1157
Registriert: 27. Dezember 2015, 12:46

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Oktober 2020

Beitrag von Genuasd »

An den Grenzen lässt es sich eigentlich leicht kontrollieren und verhindern, indem man gezielt testet und das weiterverfolgt.
und man sollte auch nochmal nach der Inkubationszeit von rund 5 Tagen testen.

Der Fall in Bayern, als ein Mann (Reiserückkehrer) sein Testergebnis zu spät erhalten hatte, war sicherlich ein Versäumnis der Verantwortlichen.
Aber dann trotzdem auf eine Party mit über 100 Gästen zu gehen ist mal wieder Egoismus pur und die Leidtragenden waren dann die anderen Gäste, die anschließend in Quarantäne durften.
Ich persönlich möchte für so etwas nicht verantwortlich sein, nicht weil ich Angst vor rechtlichen Konsequenzen habe, sondern allein aus moralischen Gründen.

Es geht nichts über die Eigenverantwortung..

Öffnung kann funktionieren, aber man muss weiterhin die Testkapazitäten erhöhen und noch gezielter vorgehen.
Benutzeravatar

wenYpeter
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 55
Registriert: 1. August 2020, 19:41

Einschränkung internationaler Flüge in Kolumbien bis Oktober 2020

Beitrag von wenYpeter »

Sin embargo, fuentes del sector indicaron que, ante el cierre de Perú, país al que la operación internacional solo volverá a partir de diciembre, el sector pidió que el quinto destino que se incluya es España, que es, de lejos, el primer destino desde Colombia hacia el continente europeo.

weiterlesen

Werden wir also vielleicht doch einen normalen Flugverkehr zwischen Kolumbien und Europa im September erleben dürfen?
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Gesundheitsministerium genehmigt Pilot-Versuche für internationale Flüge in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Die Pilot-Versuche zur Wiederaufnahme der internationalen Flüge aus Kolumbien erhielten am Donnerstag die Zustimmung des Gesundheitsministeriums, einige Tage vor Beginn der von der nationalen Regierung angekündigten Phase der selektiven Isolation, um die beschleunigte Zunahme von Covid-19-Infektionen zu vermeiden, während die wirtschaftliche Erholung voranschreitet.

Der Antrag für diesen Plan wurde von Städten wie Cali, Cartagena und Medellin gestellt. Für die Umsetzung ist ein Abkommen zwischen den Luftfahrt- und Gesundheitsbehörden der Zielländer erforderlich.

Die Mitteilung enthält ein technisches Konzept der Direktion für Epidemiologie und Demografie mit mehreren Studien über die Verbreitung von Covid-19 auf internationalen und Inlandsflügen.

Das Ministerium stellt klar, dass "diese Maßnahme evaluiert werden muss, um ihre potenziellen Auswirkungen und die Frage zu berücksichtigen, ob sie zu signifikanten Veränderungen in der Verbreitung der Pandemie führen wird".

Darüber hinaus wird darauf hingewiesen, dass die internationalen Gesundheitsvorschriften und das in Kolumbien geltende Protokoll über die biologische Sicherheit in den Flughafenterminals angewandt werden müssen, um diese Routen zu öffnen, sowie eine konstante Überwachung.

Laut dem Ministerium sind Chile, Panama, die Vereinigten Staaten, Ecuador und Peru die Länder, die bei der von der Luftfahrtindustrie durchgeführten Analyse vorrangig behandelt werden.

Quellen aus der Industrie gaben jedoch an, dass der Sektor angesichts der Schließung Perus, wo der internationale Betrieb erst ab Dezember wieder aufgenommen wird, als fünftes Ziel Spanien beantragt hat, das bei weitem das erste Ziel von Kolumbien auf dem europäischen Kontinent ist.

Ungeachtet dieser Priorität muss die Regierung innerhalb der Luftfahrtindustrie den Reisenden, der öffentlichen Meinung und dem Land im Allgemeinen klarmachen, dass die Rückkehr der internationalen Operation nicht sofort ab dem 1. September erfolgen kann, auch wenn für diesen Zeitraum schon Tickets verkauft wurden.

Dies liegt daran, dass die Wiedereröffnung mit verschiedenen Komplikationen verbunden ist, einschließlich der Zustimmung der Zielländer in Bezug auf die Gesundheit und der vollständigen Genehmigung durch die Länder, in die man fliegen möchte, aber auch auf operativer Ebene, um eine kritische Masse an Reisenden zu erreichen, da der Betrieb nur dann rentabel ist, wenn es abfliegende Reisende gibt, aber auch bei Rückflügen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Holger78
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 489
Registriert: 23. August 2018, 16:19
Wohnort: Ismaning / Barranquilla
Alter: 47

Gesundheitsministerium genehmigt Pilot-Versuche für internationale Flüge in Kolumbien

Beitrag von Holger78 »

Bin ich froh, wenn die wieder von Europa aus nach Kolumbien fliegen.

Social Media