Umzug nach Kolumbien (Container)

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von desertfox »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hier in der Diskussion sind alle Antworten auf Deine Fragen.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von desertfox »

Um die Diskussion wieder hervorzuholen.., bei uns wird es so langsam aktuell. Eine der potentiellen Umzugsfirmen sandte mir ein Dokument wo mich folgender Passus stutzig macht:
The following conditions apply to import shipments for returning citizens
o The shipper must prove time abroad for a period of at least 2 years.
o During any visit to Columbia during the 2-year period, the shipper must not have exceeded 15 days temporary stay.

Ist das wirklich so? Wir wollen kommendes Jahr, noch vor dem Umzug, für 3 Wochen nach Kolumbien und welchen Einfluss hätte der Urlaub dann auf das Umzugsgut?

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 939
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von Max »

Also,

ich würde da so wenig wie möglich rüberschicken, da gibts Sachen die kannst Dir nicht vorstellen. Elektronikartikel müssen speziell verpackt werden und was weis ich noch. Ein Spanier hat sein Zeug nach Sta Marta geschickt, der Container stand Monate im Hafen und selbst mit der Hilfe vom Chef von der Zoll Behörde ging da nix hat Ihn ein Schweingeld gekostet, also ich würd mir den Stress nicht antun, kommt hakt darauf an was Du rüberschicken willst.

Max

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von desertfox »

Max,

Danke, ich bin ja ncht der einige der was rüberschickt..., Deine Antwort beantwortet aber nicht meine Frage...
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von Fusagasugeno »

Hallo Deserfox

Ist Deine Frau Kolumbianerin und lebt seit mehr als 4 Jahren nicht mehr in Kolumbien?
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von desertfox »

@Fusagasugeno,

meine Frau ist gebürtige Kolumbianerin, aber seit vielen Jahren mit Deutschem Pass und elvt seit 28 Jahren nicht mehr in Kolumbien. Den Kolumbianischen Pass musste sie vor der Einbürgerung abgeben da Deutschland keine doppelte Staatsbürgerschaft (Mit wenigen Ausnahmen). zulässt
Seid 2 Jahren hat sie die Cedula Extranjeria.
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von Fusagasugeno »

Ja dann gilt sie als Ausländerin, frag doch mal auf der Botschaft an, ob sie nicht als Kolumbianerin einführen darf, dann würde dieser Artikel nicht gelten und Ihr könntet so vorgehen wie ich es beschrieben habe.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von desertfox »

Ich hatte vor einigen jahren makl ein Angebor eineholt. Hoffe es hoft:

7 cbm (Cubicmeter) CCL (das ist nur Beipack in einem anderen Container) ca. € 4500 und das wird etwas billiger pro cbm wenn einige cbm hinzukommen.
1 20 Ft. Container kostete damals ca. € 7000
Im Container waren folgende Leistungen beinhaltet:
Voller Exportverpackungsservice des gesamten Umzugsgutes und Mobiliars durch unser Team inkl. aller erforderlichen Verpackungsmaterialien (hochwertig & ungebraucht)
- Erstellen einer Packliste in englischer Sprache
- Abtragen aus einem Einfamilienhaus
- Beladen und Sichern des Hausrates in Transportcontainer
- Verschluss mit Hochsicherheitsplombe
- Exportformalitäten & deutsche Hafenhandlinggebühren (THC)
- Seefrachtkosten bis Eingangshafen inkl. aller derzeit geltenden Seefrachtzuschläge
- Importzollabfertigung für gebrauchten Hausrat
- Anlieferung in Bogota (Stadtgebiet + 15km Radius) basierend auf freier Zufahrt
- Abtragen bis zur 1.Etage ohne Aufzug (oder höher mit Hausaufzug)
- Positionieren der Möbel laut Ihrer Weisung
- Auspacken des Mobiliares inkl. landesüblichem Aufbau der Möbel
- Entsorgung des Packmaterials im Zuge der

Nicht eingeschlossen waren:
Kosten für Transportversicherung, Zollbeschau, Einfuhrzölle & Steuern, Terminalhandlingkosten im Empfangshafen, Standgelder am Hafen (auch Demurrage genannt) oder Lagerung, Halteverbots-zonen , langer Trageweg (über 20m), tragen übermäßig schwerer Gegenstände (z.B. Klavier/Safe etc.), Shuttleservice, Handwerker, usw, Arbeit an Wochenenden oder Feiertagen

UND:
!!ACHTUNG!! Die Terminalhandlingkosten im Empfangshafen betragen
Für den 20ft Container ca. USD 2175,00 – USD 3175,00
Für einer LCL Sendung ca. USD 1175,00 – USD 1875,00
Und müssen direkt in Kolumbien lt. Auslage bezahlt werden.
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: 14. Oktober 2012, 14:04
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von Fusagasugeno »

Was die Fracht anbetrifft muss Du wohl eine Spedition fragen um eine genauere Antwort zu erhalten da die Preise zur Zeit ja explodieren. Diese kann Dir auch sagen was die Verzollung kostet. Bei mir waren es vor 5 Jahren rund 2500 Euros. Nur das ist nur der Verzollungsvorgang und Terminalkosten. Was es dann an Zoll und vor allem Mwst kostet, dafür müsstest Du schon mehr erzählen. Kolumbianer die nach mehr als 4 Jahren zurückkommen bezahlen nichts. Ansonsten musst Du mit 19% Mwst und 10% Zoll rechnen, kann aber ja nach Produkt auch mehr sein.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Umzug nach Kolumbien (Container)

Beitrag von desertfox »

Zusammenfassend kann man sagen dass wir für uns entschieden haben keinen Umzug (mit Hausrat) nach Kolumbien zu machen sondern uns die Sachen unten Vor-Ort neu zu kaufen. Das dürfte stressfreier und auch besser kalkulierbar zu sein. Hinzukommt dass zumindest Haushaltsgeräte hierzulande mit 230 Volt laufen. OK, das kann man Vor-Ort einrichten, aber wenn was am Gerät ist gibt es dafür meist keine Ersatzteile vor Ort. Da ist Neukauf dann besser.
Benutzeravatar

Don Maximo
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Online
Beiträge: 492
Registriert: 2. Mai 2015, 01:51

(Klein)umzug nach Kolumbien (Air Cargo)

Beitrag von Don Maximo »

Wie @desertfox verzichten auch meine Frau und ich auf einen „großen Umzug“. Das Haus in Kolumbien ist schon jetzt mit dem Nötigsten ausgestattet. Meistens wären es die wenigen Möbelstücke, die es aus sentimentalem Wert rechtfertigen würden, aber darauf kann ich verzichten. Und auf jeden Fall kann ich sie an Leute weitergeben, von denen ich weiß, dass sie sie schätzen. Aber ich werde sicherlich zwei oder drei Koffer mit Gegenständen füllen, die mir am Herzen liegen und die glücklicherweise eine Grösse haben, die sich in Koffern verstauen lässt, und ein paar Bilder, die ich aus dem Rahmen nehme und extra für den Flug verpacken lassen kann. Kameras mit verschiedenen Ausrüstungen usw.
Ich dachte an den Transport per Luftfracht bzw. als unbegleitetes Gepäck, eine Option, die @desertfox hier schon einmal angedeutet hatte. Vorteil, ein Freund würde mir die Koffer mit dem Kastenwagen an den Flughafen bringen und ich könnte die Koffer kurzfristig am Flughafen Medellin abholen.
Vielleicht hat jemand schon Erfahrung damit? Ich habe heute spät noch eine Anfrage an Air Europa cargo geschickt, bezüglich der Möglichkeiten und Preise. Morgen ist ein Nationalfeiertag in der Schweiz, ich hoffe, am Montag eine Antwort zu erhalten.
Durch die Rückkehr meiner Frau nach Kolumbien sollten wir in den Genuss der Mehrwertsteuer- und Zollbefreiung kommen können, wie hier @Fusagasugeno darauf aufmerksam gemacht hat. siehe hier.
Unter den Erleichterungen steht u. a. zutat: [los retornados quedarán exentos del pago de todo tributo y de los derechos de importación que graven el ingreso al país de los siguientes bienes:]... [Monetización producto de la venta de bienes y activos ganados por concepto de trabajo o prestación de servicios en el país de residencia,...]. Diese DIAN-Einrichtung war mir nicht bekannt. Muss ich mir näher ansehen.

Auch bei Kunst und so genannten Kulturgütern, unter die die Gemälde und andere kleine Gegenstände fallen, die ich mitnehmen möchte, muss ich die Formalitäten klären. Ich hoffe, es ist nicht zu kompliziert.
Auf jeden Fall nehme ich an, dass es sich als vorteilhaft erweisen könnte, diese Dinge im Rahmen eines Umzugs mit dem Flugzeug einzuführen (Dank der Überschaubaren Menge und des Volumens), da ich die Möglichkeit habe, (so nehme ich an) der Zollabfertigung beizuwohnen.
Virtus Junxit Mors Non Separabit

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 939
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

(Klein)umzug nach Kolumbien (Air Cargo)

Beitrag von Max »

Ich habe das mal vor Jahren gemacht folgendes solltest Du dabei bedenken. Es kann sein das das unbegleitete Gepäck ein paar Tage dauern kann bis Du es holen kannst. In meinem Falle war es bei einer Dian Filiale in der Nähe vom Flughafen in Bogota. Hoffe das hilft bei der Planung.
Max
Benutzeravatar

Don Maximo
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Online
Beiträge: 492
Registriert: 2. Mai 2015, 01:51

(Klein)umzug nach Kolumbien (Air Cargo)

Beitrag von Don Maximo »

Danke, @Max, ja, ich würde auf jeden Fall sehen, ob ich die Kisten ein paar Tage früher schicken kann. Ich rechne auf jeden Fall damit, dass ich dann später hinfahren muss, um sie abzuholen. Wenn sie natürlich schon abholbereit sein sollten, umso besser. Aber da wir normalerweise abends ankommen, denke ich, dass die Ausgabe schon geschlossen ist.
Virtus Junxit Mors Non Separabit
Benutzeravatar

Don Maximo
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Online
Beiträge: 492
Registriert: 2. Mai 2015, 01:51

(Klein)umzug nach Kolumbien

Beitrag von Don Maximo »

Letztendlich war der Umzug absolut unspektakulär.
Diese Woche haben wir die Reise mit jeweils zwei Koffern und zwei Handgepäckstücken angetreten. Ohne die Mehrwertsteuerbefreiung für Rückkehrer in Anspruch zu nehmen.
Ich werde in Apuntes Paisa etwas ausführlicher über unseren simplen Umzug berichten.
Virtus Junxit Mors Non Separabit

Social Media