Seite 1 von 3

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Di 11. Nov 2014, 22:17
von gato123
Hallo an alle,

nehmt ihr als Schutz gegen Malaria bzw. Dengue-Fieber ein Moskitonetz mit in Urlaub, oder sind diese in kolumbianischen Hotels/Hostels in der Regel vorhanden?

Haltet ihr eine solche Vorsichtsmaßnahme in der Karibikregion (Barranquilla und Cartagena de Indias) überhaupt für erforderlich?

Viele Grüße

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Mi 12. Nov 2014, 02:19
von Compadre
Wenn du im Freien nächtigen willst, wäre ein Moskitonetz angebracht. Im Hotel/Hostel ist das nicht erforderlich. Eventuell ein Insektenspray besorgen, vor dem zu Bett gehen im Zimmer sprühen.

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Do 13. Nov 2014, 23:37
von gato123
Hallo Conpadre,

da bin ich ja beruhigt. Wegen Dengue-Fieber und Malaria braucht man sich in der Karibikregion dann wohl keine größeren Gedanken zu machen....

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Mi 3. Dez 2014, 00:29
von sbwebmel
malaria und dengue nicht... aber gerade hier in cartagena tobt sich der chikungunya-virus aus....
nimm und vor allem BENUTZE mückenspray und du bleibst hoffentlich verschont

viel glück

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: So 21. Dez 2014, 14:02
von ramklov
jop,....
in cartagena ist das virus leider unterwegs,
beachte die hinweise auf wikapedia, aber lass dir die reise nicht vergällen.

ramklov

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: So 21. Dez 2014, 19:25
von Ernesto
Hier in Tolu wimmelt es auch von Stechmücken. Wir haben diesmal Autan Family Care im Einsatz. Wie in einem anderen Thema geschrieben wurde soll, im Haus ein Ventilator gegen diese Insekten helfen, dem kann ich nicht zustimmen. Gestern konnten wir uns nur durch den Einsatz von Insektenspray helfen. Gerade habe ich im Supermarkt ein kleines elektronisches Gerät der Marke RAID gekauft. Morgen berichte ich.

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Mo 22. Dez 2014, 16:11
von Ernesto
Die Nacht war ruhig, offenes Fenster, keine Mückenstiche. Dank dem Ding von RAID. Meine Freundin hat die Verpackung weggeworfen. In das Ding steckt man eine Art Tablette und dann in die Steckdose damit.

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 19:33
von sbwebmel
also meine eltern waren jetzt gerade 2 wochen hier in cartagena, in einem zimmer mit klimaanlage und haben es heil überstanden... das war den mücken eh zu kalt.... aber ich bin zu hause mit ventilator leider nicht verschont geblieben ;o)

kann man nie wissen. das mückenspray is sicherich schon mal ne gute sache, oder besser als nix.

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 02:49
von Wanderer
Mich würde interessieren wie der Krankheitsverlauf bei Chikungunya aussieht. Kann jemand was dazu berichten.

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 14:19
von fritz
es faengt normalerweise mit gelenkschmerzen, Ellenbogen, knie, haende, fuesse , an. dazu etwa 3 tage fieber, manchmal mit schuettelfost. kopfschmerzen. manche leute koennen sich kaum bewegen. dann klingt das fieber ab,die schmerzen lassen nach und es gibt nen ausschlag am ganzen koerper,teilweise gut juckend. die gelenkschmerzen kommen teilweise nochmal zurueck fuer ne zeit, aber insgesamt ist der verlauf in etwa so. manchen erwischt es staerker, manchen weniger.

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 15:05
von Ernesto
Danke fritz. Ich hatte mal im Netz gesucht, doch dein Bericht ist besser!

Was mich nachdenklich stimmt ist folgender Satz auf Wikipedia:
Das verursachende Virus ist zwar seit etwa 50 Jahren bekannt, doch da dieses und das von ihm ausgelöste Chikungunyafieber bisher fast ausschließlich in Entwicklungsländern vorkamen, wurde kaum nach möglichen Medikamenten geforscht.
Das beweist wieder eindeutig, das Menschen in der dritten Welt für die Erstweltländer und die Pharmaindustrien "wertlos" sind. Jetzt wo das Gringoland betroffen ist, tun die vielleicht was.

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 01:19
von moppe
ZitatErnesto: "...Chikungunyafieber bisher fast ausschließlich in Entwicklungsländern........Jetzt wo das Gringoland betroffen ist, tun die vielleicht was"

Gringoland? Auch Kolumbien IST Entwicklungsland; steht bereits so in dem deutschen Gesetz über steuerliche Maßnahmen zur Förderung von privaten Kapitalanlagen in Entwicklungsländern:

§ 6 Entwicklungsländer
(1) Entwicklungsländer im Sinne dieses Gesetzes sind die folgenden Länder und Gebiete:... Kenia, Kolumbien, Volksrepublik Kongo....

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 02:24
von Ernesto
Das Kolumbien ein Entwicklungsland ist, ist mir bekannt. Bananenrepublik wäre treffender!
Gringoland = USA, lieber moppe.

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 13:46
von vertigo75
Fahre nach Santa Marta, Cartagena und auch zum Tayrona Park. Wie schütze ich mich denn da am besten? Weil dort ja wohl genügend Mücken vorhanden zu sein scheinen...

Moskitonetz für Karibikregion Kolumbiens mitnehmen?

Verfasst: Do 15. Jan 2015, 14:29
von Ernesto
Im Zimmer Insektenspray. Am Körper Autan oder einheimische Produkte. Bekommst du in jeder Apotheke oder im Supermarkt.