Falschgeld am Automaten

Plastik, Scheck´s, Überweisungen, Automaten, Banken und alles was zum Thema passt.
Benutzeravatar

Themenstarter
CaribicStefan
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 647
Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
Wohnort: Medellin
Alter: 53

Falschgeld am Automaten

Beitrag von CaribicStefan »

Hallo zusammen,

habe gestern festgestellt das ich 3 x 50.000 und einen 20.000 Peso Scheine an Falschgeld am Geldautomaten der Banco Caja Social gezogen habe.
Mir ist das erst garnicht aufgefallen bis ich gestern damit bezahlen wollte...
Wer hat ne Idee was ich da machen kann oder muss, erstattet die Bank, denke ich nicht oder?



Moderation: Beitrag als eigenständiges Thema erstellt. Eisbaer - Moderator
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU

Ernesto
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 6669
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43

Falschgeld am Automaten

Beitrag von Ernesto »

Da nichts unmöglich ist, kann auch das passieren.

Doch @CaribicStefan, die Bank erstattet das, wenn das falsche Geld wirklich aus einem Automaten stammt!

Mach einfach das was ich hier nachstehend zitiere:

 - Acercarse a la oficina de su banco a realizar el reclamo, lo más pronto posible luego de que haya ocurrido el retiro en el cajero. Es importante que guarde todo tipo de soporte que demuestre su transacción, tanto el recibo como el mensaje de texto si tiene las notificaciones activas. Lo mismo, si hizo un retiro de varios billetes, es aconsejable guardar algunos para mirar las series, junto con el que es falso.
- Una vez en el banco, solicite y diligencie un formato en el que deberá poner todos los datos del lugar en el que realizó el retiro, de cuánto era el billete y su correspondiente número de serie.
- Aquí deberá también adjuntar el comprobante o el recibo de que hizo el respectivo retiro o imprimir el mensaje de texto donde se confirma la transacción.
- Finalmente, el banco evaluará cómo se dio la situación y, si es el caso, le devolverán a usted la cantidad de dinero correspondiente, consignada a su cuenta bancaria.  

Die Banken wissen ganz genau welche Serien/Nummern in den Automaten sich befinden. Bringt mal wieder etwas Stress und Lauferei in den Alltag.

Mehr Lesestoff findest du => hier.

Gebe das restliche Geld aus dem Automaten nicht aus, nehme es mit wenn du zur Bank gehst.

Hier im Forum schrieb mal jemand, das er alles Geld was er von der Bank bekommt, bevor er es ausgibt mit einem kleinen Stempel versieht. Diese Idee fand ich gut und mache das seitdem auch, denn ich habe schon von Verkäufern gehört die blitzschnell die Scheine austauschen. Wenn einem das nicht auffällt, dann ist man der Dumme ;-)

PS: Fall du das Geld mit einer ausländischen Karte gezogen hast, dann musst du umgehend die Kartenausstellende Bank informieren und das oben aufgeführte Prozedere bei der Bank machen die den Automaten betreibt.
Benutzeravatar

Themenstarter
CaribicStefan
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 647
Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
Wohnort: Medellin
Alter: 53

Falschgeld am Automaten

Beitrag von CaribicStefan »

Leider habe ich keinen Beleg ausdrucken lassen und zwei Scheine haben sogar die gleiche Nummer. Habe das mit der DKB Karte bei der Banca Caja Social gezogen. Werde am Montag dort mal vorstellig werden.
Ich werde berichten...
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU

Don-Pedrinio
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 825
Registriert: 14. Apr 2010, 19:05

Falschgeld am Automaten

Beitrag von Don-Pedrinio »

Stefan, wieviele der Scheine hast du benutzt um zu bezahlen? alle oder nur einen?

geschehen an Weihnachten ist aehnliches einer Angestellten passiert. sie wollte mit einem 50iger das Taxi bezahlen. doch dieser nahm das Geld nicht an. sagte es sei Falschgeld und so musste sie mit einer anderen Note bezahlen. auf die Frage hin "hasst du dein Geld immer gesehen als du bezahlt hast?" antowrtete sie mit nein. ich gab es zu ihm nach vorne und Sekunden spaeter sagte er es sei Falschgeld. er wollte schon das Wechselgeld nachzaehlen als es ihm auffiel.
wenn ich irgendwo bezahle, dann wird mein Geld vor meinen Augen und in hellem Licht auf Echtheit ueberprueft und nicht auf dem Schoss oder in einer Kasse drin, wo ich es nicht mehr sehe....

wenn du allenfals mit allen Scheinen bazahlt hast und waren diese Scheine nur einen Augenblick ausser Sicht, so koenntest du AUCH einem Trickbetrueger auf den Leim gegangen sein.
das kann uns allen passieren, jederzeit. kaum werden wir dagegen gewappnet sein.
Benutzeravatar

schweizer
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 677
Registriert: 28. Jul 2010, 14:06
Wohnort: Lugano

Falschgeld am Automaten

Beitrag von schweizer »

Das was @Ernesto und dann nochmal @Don-Pedrinio geschrieben haben, in Bezug Trickbetrug, ist leider nichts neues.
Das zwei Scheine die gleiche Nummer haben spricht für schlecht gemachtes Falschgeld. Ob das wirklich aus dem Automaten kam?
Bin mal gespannt was du und nach dem Besuch der Bank berichten kannst.

Ernesto
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 6669
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43

Falschgeld am Automaten

Beitrag von Ernesto »

Selbstverständlich kann man dagegen gewappnet sein.

Alle Scheine an der gleichen Stelle mit einem kleinen, kaum auffälligem Stempel verstehen. (Habe ich schon in meinen ersten Beitrag zu geschrieben!)

Wird der Schein ausgetauscht merkst du es sofort und kannst entsprechend reagieren!

Bild

MMMatze
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 9. Feb 2019, 18:58

Falschgeld am Automaten

Beitrag von MMMatze »

Reagieren ok, aber wie soll das konkret aussehen?

Michwürde an dieser Stelle jetzt mal die Frage interessieren, was mir das Stempeln dann tatsächlich im täglichen Leben bringen könnte, das ist ja nichts "amtliches". Ich hoffe, ihr versteht. Soll ich dann die Polizei rufen?
Benutzeravatar

Themenstarter
CaribicStefan
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 647
Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
Wohnort: Medellin
Alter: 53

Falschgeld am Automaten

Beitrag von CaribicStefan »

@schweizer, wenn ich bei der Caja Social 700.000 ziehe, dann kommt immer alles in 50.000 bis auf einen Satz der besteht aus 2x20.000 und 1x10.000
Wollte gestern das Taxi mit einem 20.000 bezahlen, ich saß neben dem Fahrer, er nahm den Schein an und hielt ihn gegen das Licht und sagte sofort das er falsch wäre. Dann gab er ihn mir zurück worauf ich ihm zwei mal einen 50.000 gab die er auch direkt gegen das Licht hielt ohne sie tauschen zu können, diese waren auch falsch, welches unsere Potero bestätigte. Ging dann in mein Appartement und holte anderes Geld, wovon noch ein 50.000 falsch war und ein anderer 20.000 dann echt.
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU

Ernesto
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 6669
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43

Falschgeld am Automaten

Beitrag von Ernesto »

@MMMatze

Nur ein Beispiel: Du gibst einem Taxifahrer einen Schein mit dem kleinen Stempel drauf von dem der nichts weiss, der gibt dir einen anderen Schein zurück, ohne Stempel drauf und sagt der ist falsch.

Jetzt bringt es dir zum ersten, dass du weisst, das du gerade betrogen wirst!!!

Wie du dann reagierst, musst du selber entscheiden.
Kannst ihm eins auf die Fresse geben, kannst versuchen mit ihm zu sprechen, kannst die Polizei rufen oder lässt dich einfach mal betrügen.

So einfach ist das!

MMMatze
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 272
Registriert: 9. Feb 2019, 18:58

Falschgeld am Automaten

Beitrag von MMMatze »

Danke @ Ernesto. Das war jetzt die Antwort, die ich mir zwischen meinem Post und Deiner Antwort eigentlich auch selbst gegeben habe. Aber als Deutscher, der immer noch im recht wohlbehüteten Deutschland lebt, ist es eben leider eine gewöhnungsbedürftige Antwort.

---------------

@ Caribic Stefan. Entschuldigung, dass ich jetzt sozugen an dir vorbei gepostet habe. Ich fürchte einfach, dass der Vorfall in der Akte " Leergeld" abgeheftet wird, Ärgerlich!




Zwei kurzzeitig nacheinander geschriebene Beiträge automatisiert zusammengefügt. Skript powered by Datacom ©2019
Benutzeravatar

Themenstarter
CaribicStefan
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 647
Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
Wohnort: Medellin
Alter: 53

Falschgeld am Automaten

Beitrag von CaribicStefan »

Hier die Antwort die umgehend von der DKB kam:
Antwortschreiben
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Mit bedauern habe ich Ihre Nachricht gelesen.

Für den Fall, dass Sie bei der betreibenden Bank des Geldautomaten keinen Erfolg haben sollten, können Sie die Auszahlung über VISA reklamieren.

Dafür benutzen Sie bitte das Formular Reklamation von Umsätzen. => dok.dkb.de/pdf/rekla_kk.pdf

Hier geben Sie unter dem Reklamationspunkt "Geldautomatenumsatz nicht korrekt", die benötigten Informationen an.

Senden Sie uns Ihre Unterlagen unterschrieben.

- per Upload – Dokumente unter dkb.de/upload sicher übertragen oder
- per Fax an +49 30 120 300 **.

Hilfreiche Tipps und Informationen finden Sie auch in unseren FAQs unter Reklamation von Kartenumsätzen.
=> fragen.dkb.de/#!c=Karten%20und%20Bargeld.Reklamation%20von%20Kartenums%C3%A4tzen

Ich freue mich, wenn ich Ihnen mit diesen Informationen geholfen habe, wünsche Ihnen einen angenehmen Wochenstart sowie einen störungsfreien und erholsamen Aufenthalt in Kolumbien.

Ihr Feedback ist gefragt: Schenken Sie mir zwei Minuten Ihrer Zeit und bewerten Sie unseren Kontakt: Feedback.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Deutsche Kreditbank AG

Bereich Privatkunden/SLS
Telefon: 030 120 300 ** . E-Mail: info (at) dkb.de
Internet: => dkb.de . E-Postbrief: info (at) dkb.epost.de
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU
Benutzeravatar

schweizer
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 677
Registriert: 28. Jul 2010, 14:06
Wohnort: Lugano

Falschgeld am Automaten

Beitrag von schweizer »

Bin mal gespannt was du vom Besuch bei der CO-Bank zu berichten hast.
Benutzeravatar

Themenstarter
CaribicStefan
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 647
Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
Wohnort: Medellin
Alter: 53

Falschgeld am Automaten

Beitrag von CaribicStefan »

Komme gerade aus der Bank, die sagten folgendes:

Wenn man bemerkt das man Falschgeld gezogen hat, hat man zwei Tage Zeit um es bei der Bank zu melden, zudem wird die Quittung des Automaten benötigt.
So habe ich leider Pech da ich das Geld am 02.07 gezogen habe und auch nicht habe die Quittung ausdrucken lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU

Ernesto
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 6669
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43

Falschgeld am Automaten

Beitrag von Ernesto »

Drei Werktage hast du maximal zum reklamieren, dennoch hätte ich versucht auf Kulanz weiter zukommen.

 Tenga en cuenta que este procedimiento debe hacerse, a más tardar, tres días después de que usted hizo el retiro. Luego de este tiempo, el reclamo puede no ser válido.  

Ehrlich gesagt glaube ich jedoch, dass du auf einen Trickbetrüger reingefallen bist. Gerade die Taxifahrer lieben dieses "Spiel".

Falls du doch ganz sicher bist, das die Bank den Automat mit Falschgeld bestückt hat, dann würde ich das per WhatsApp der Zeitschrift Q'hubo mitteilen. Die stehen auf solche Themen und beim Ausländer besonders.

Ansonsten kann ich mich nur @MMMatze anschliessen ;-)
Benutzeravatar

Themenstarter
CaribicStefan
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 647
Registriert: 2. Mai 2010, 15:29
Wohnort: Medellin
Alter: 53

Falschgeld am Automaten

Beitrag von CaribicStefan »

Bleibt ja immer noch die Option mich via DKB an VISA zu wenden, das werd ich auch noch machen.
Da ich mir zu 90% sicher bin das es an der Bank lag, werd ich erstmal nicht zur Zeitung gehen. Aber dann muss der Taxifahrer auch ein extrem guter Trickbetrüger sein, denn ich saß neben ihm und habe immer auf seine Hände geschaut...
https://www.youtube.com/watch?v=GJm7H9IP5SU

Social Media