Juan Carlos Salazar, Direktor der Zivilluftfahrt (Aerocivil), sagte, dass der 1. September vorerst das offizielle Datum für die Wiederaufnahme des internationalen Flugbetriebs von und nach Kolumbien bleibt.
Nach Angaben des Funktionärs hat sich dieses Datum nicht geändert, und sowohl Behörden, Unternehmen als auch Flughäfen bereiten sich darauf vor, ihre Aktivitäten wieder aufzunehmen.
Salazar merkte jedoch an, dass es bis heute keine Vereinbarungen mit anderen Ländern gibt, die eine Luftverkehrsverbindung mit Kolumbien erlauben würden.
Der Direktor von Aerocivil betonte, dass die Wiederaufnahme des Flugbetriebs nicht nur von den kolumbianischen Behörden, sondern auch von denen anderer Länder abhängt.
Auf die Frage einiger Bürger, die Flüge aus Ländern wie Chile gekauft haben, sagte Salazar, es gebe immer noch keine Verständigung mit diesem Land und "ich könnte nicht mit Sicherheit sagen, ob es in den ersten Septembertagen Flüge von oder nach diesem Zielort geben wird".
"Wir befinden uns in diesem Prozess", die Behörden zu kontaktieren, um die Flüge zu empfangen und neue Ankündigungen von der Regierung unter Präsident Ivan Duque bezüglich der Wiederaufnahme der internationalen Operationen zu erhalten.
Salazar betonte, dass dieser Neustart ab dem September-Vorentscheid schrittweise erfolgen wird. Laut Schätzungen von Aerocivil von Ende Juli wird sich der internationale Flugverkehr im November wieder normalisieren.
Streng genommen, so der Beamte heute, sei für die Wiederaufnahme des Flugbetriebs kein Abkommen mit den anderen Ländern erforderlich, doch solle damit sichergestellt werden, dass Flüge aus Kolumbien empfangen werden und alle Anforderungen erfüllen.
Nicht nur Kolumbien befindet sich in diesem Prozess, sondern die gesamte Region, sagte Salazar und fügte hinzu, dass es eine Verständigung zwischen den Ländern über die Anforderungen an Unternehmen geben müsse, nicht aber die formelle Unterzeichnung eines Abkommens zwischen den Regierungen.
Schließlich erinnerte er daran, dass derzeit an der Einrichtung von Strecken von den Flughäfen in Medellín (Olaya Herrera und Rionegro) gearbeitet wird, während für andere Flughafenterminals Analysen durchgeführt werden.
Die Regierung, so schloss er, prüfe weiterhin andere Anträge auf Wiederaufnahme von Pilotflügen in anderen Städten, nachdem sie die Genehmigung für den El Dorado-Flughafen von Bogota erteilt habe.