Seite 1 von 1

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 23:40
von News Robot
Al menos 4.000 afganos podrían llegar a Colombia tras posible acuerdo con EE.UU.

Luego de la crisis que ya ha tomado casi una semana en Afganistán, varios informantes del periódico estadounidense The Wall Street Journal aseguraron que Colombia y EE.UU. estarían trabajando conjuntamente en un acuerdo que permita el ingreso al país de al menos 4.000 afganos.

continuar

La Repúplica

Al menos 4.000 afganos podrían llegar a Colombia tras posible acuerdo con EE.UU.

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 03:38
von Glboetrotter
Kolumbien und deren Bevölkerung hat keine Ahnung (Ausnahme ein paar Orte an der Atlantikküste mit den paar Muslimen), wie diese Kultur und Menschen funktionieren. Selbst unter den Arabern im mittleren Osten haben die Afghanen einen schlechten Ruf, weil sie so rückständig und gewaltbereit sind, als auch kaum Schulbildung haben. Deutschland, Schweiz und Oesterreich machten auch bereits schlechte Erfahrungen.
Wenn könnte man aufnehmen? Alleinstehende Frauen (gibt es das, wenn die ab 12 Jahren zwangsverheiratet werden?) und Familien. Auf keinen Fall, allein reisende, männliche Afghanen unter 45 Jahre alt.

Und wer zahlt für die Integration? Woher kommt das Geld, wenn Kolumbien selber genügend interne Konflikte und arme Leute hat? Und da es bestimmt auch kampferprobte Flüchtlinge dabei haben wird, wären sie interessante Anwärter für die bösen Banden im Inneren des Landes, Opium (daraus macht man Heroin) ist übrigens der einzige nennenswerte Exportartikel aus Afghanistan.

Al menos 4.000 afganos podrían llegar a Colombia tras posible acuerdo con EE.UU.

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 10:48
von CaribicStefan
Der Vorteil in Kolumbien ist, dass wenn sie frech oder komisch werden bekommen sie was vor die Fresse oder Blei...

Al menos 4.000 afganos podrían llegar a Colombia tras posible acuerdo con EE.UU.

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 12:43
von Genuasd
ich wüsste nicht, weshalb ein Afghane Europa Richtung Kolumbien verlassen sollte?!
Kolumbien hat zudem genug mit Flüchtlingen aus Venezuela zu kämpfen.
wenn man übern Teich geht, dann sind eigentlich nur Kanada und die USA interessant... wer weiß was Duque da ausgehandelt hat.
Vermutlich für eine Hand voll Dollar, so wie die EU mit Erdogan einen Deal gemacht hat.

¿Dónde serán ubicados los afganos que se refugiarán en Colombia? Esto dijo la Cancillería

Verfasst: Mo 23. Aug 2021, 19:41
von News Robot
Además, explicó que los refugiados no se repartirán por el país, sino que la idea es que se establezcan en Bogotá. No obstante, la vicepresidenta agradeció la voluntad de otros alcaldes del país de recibirlos, como es el caso de Jorge Iván Ospina, en Cali.

continuar

El País

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Do 2. Sep 2021, 15:28
von News Robot
Kolumbien nimmt temporär 4000 Flüchtlinge auf. Dahinter stecken diplomatische Interessen. Vor zwei Wochen haben die USA Kolumbien um die Aufnahme von afghanischen Flüchtlingen gebeten. Der kolumbianische Präsident Iván Duque hat sofort zugesagt. Kolumbien schliesst sich damit der Gruppe der 15 Länder an, die die USA im Umgang mit den Flüchtlingen unterstützen. Afghanische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger dürfen sich für einen vorübergehenden Aufenthalt in Kolumbien registrieren.

continuar

SFR News

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Do 2. Sep 2021, 16:00
von Genuasd
"dahinter stecken diplomatische Interessen"
im Klartext: Menschenleben werden wie Ware behandelt und für 4000 Flüchtlinge bekommt Duque X-Millionen USD, die dann als staatliche Unterstützung deklariert wird.
Mich würde mal interessieren, was so ein Flüchtling wert ist.
Im Prinzip ist er ja nichts wert im Sinne von wertvoll, sondern die USA brauchen eine Müllkippe, wo sie die Menschen abladen können.
In der Hinsicht ist die EU auch nicht viel besser.
Duque hätte sicherlich auch mehr aufgenommen.
Ein Kriegsgebiet ist Kolumbien nicht, aber die Chancen auf ein besseres Leben - besonders für Frauen - ist doch etwas höher.

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Do 2. Sep 2021, 17:32
von anuja
Wird es nicht schwer sein, den Einheimischen, die wirklich nichts haben, verständlich zu erklären, warum die Fremden sofort ärztlich betreut werden, eine gute Unterkunft, Verpflegung und vieles mehr erhalten und noch nicht einmal arbeiten müssen. Dann die vielen Binnenflüchtlinge, die von der Regierung äußert miserable behandelt werden und die hungernden Kinder in der La Guajira. Der Mann, der mir gestern die Schuhe putzte, war absolut nicht begeistert!

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 05:30
von Holger78
@Anuja
das kann ich voll und ganz nachvollziehen. In den Nachrichten steht ja auch "vorübergehend". Mal schauen wie lange vorübergehend wirklich ist.
Ob sie es in Kolumbien besser haben werden lasse ich an der Stelle mal offen.

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 08:34
von smokeout
glaub ich auch nicht das dies gut kommt.. in Dom Rep wurde Schlussendlich Flüchtlinge verjagt und mit steinen Beworfen ..

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 13:18
von Hamid
@smokeout

Meinst Du Afghanen oder Haitianer?

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 16:34
von smokeout
im diesen fall waren es Haitianer .. doch wird's sicher bei Afghanen nicht anders ablaufen ..

Von Kabul nach Bogotá: Vom Regen in die Traufe?

Verfasst: Fr 3. Sep 2021, 17:47
von Ernesto
Soweit ich es mitbekommen habe erwägt die Dominikanische Republik keine Flüchtlinge aus Afghanistan aufzunehmen. Auch die Schweiz will vorerst keine größere Gruppe von Menschen direkt aus Afghanistan aufnehmen. Asylgesuche sollen nach dem üblichen Verfahren geprüft werden. Österreich ist ebenfalls nicht bereit, künftig zusätzliche Flüchtlinge aus Afghanistan aufzunehmen. Deutschland geht von über 10.000 Menschen aus die aufgenommen werden sollen.

Afganos refugiados ya no llegarían a Colombia; EE. UU. les habría encontrado otro destino

Verfasst: So 19. Sep 2021, 22:55
von News Robot
Esa emisora aseguró que es “muy probable” que ya no lleguen al país los cerca de 4.000 afganos que iban a arribar a Colombia en busca de refugio, después de la evacuación que ha vivido ese país. Fuentes cercanas citadas por Blu Radio aseguraron que, “por el momento, no llegaran los ciudadanos afganos que Colombia se ofreció a recibir”.

continuar

Pulzo