vor 2 Wochen konnte ich nicht zur VHS zum Spanischkurs fahren, weil die ganze Innenstadt dicht war und ich die Schule nicht erreichen konnte.
Letzte Woche war kein Unterricht, sondern wir konnten an der Uni an einem spanischen Studentenfest teilnehmen. Leider sprachen alle deutsch und ich hatte fast keine Gelegenheit meine Sprachkenntnisse zu testen.
Blöderweise habe ich vor 2 Wochen ein neues Thema verpasst: El pretérito indefinido
.... das muss ich nun noch nacharbeiten - morgen wird es vorausgesetzt.
Und hier noch ein aktuelles Foto von Andreas Gesicht. Es ist nur noch eine leichte Schwellung an der linken Wange zu sehen. Das Foto entstand am Montag (Feiertag?) bei einer Badetour zu einem Fluss in der Nähe von Villavicencio. Ich glaube es war der kleine Rio Sardinata südwestlich von Villavicencio.
Könnte es vielleicht sowas in der Art wie "Zack zack - zeigen!" bedeuten?
"mit Tilde im e = é." - ja, ich weiß, aber die Akzente lässt sie oft weg, das ist wohl so eine Chat-Unsitte. Wharscheinlich weil es auf der kleinen Handy-Tastatur immer mit "halten und schieben" verbunden ist um den akzentuierten Buchstaben zu schreiben. Ich habe es 1 : 1 zitiert.
Zuletzt geändert von Henry am 23. Jun 2023, 21:17, insgesamt 4-mal geändert.
In dem Zusammenhang irgendwie verständlich, dass es zackzack bedeuten könnte.
Dass ich es noch nie gehört habe, soll nichts heißen.
Kennst du die Doku SCHMUCK AN DER STRASSE? Ob es den Film im Internet kostenlos gibt, weiß ich nicht. Vielleicht interessiert dich diese Dokumentation. Sie handelt von Transfrauen aus Lateinamerika, die in der Schmuckstraße in Hamburg leben.
Einen Trailer habe ich hier https://vimeo.com/ondemand/schmuckderstrasse gefunden, da gibt es die Möglichkeit sich den kompletten Film gegen Zahlung von 5 Euro anzusehen.
Also ich verstehe es als eine Art Fanfahre ... tscha tscha tschaaaannn ..... wie Trommelwirbel ....
jajaja habe gerade mehr Probleme meine Beschreibung dir sinnvoll niederzuschreiben jajajaj
Jedenfalls ist es kein spezieller Ausdruck oder Umgangssprache, einfach eine Expression, ala "Tada" "booom" "dingdong"
Denke Trommelwirbel beschreibt es am Besten
Zu chan ist mir eingefallen, dass ich hin und wieder die Phrase "chan y chan" oder "chan con chan" gehört habe. Im Zusammenhang mit sofortiger Bezahlung bei z.B. einem Schnäppchenkauf.
Somit könnte mit "chan chan channn, muestra" "schnell, schnell zeig es" gemeint sein, oder wie du schon vermutet hast "zack zack zeige es".
Man lernt nie aus und deine Fragen helfen auch mir mein Spanisch besser werden zu lassen, denn ein Leben ohne Sprache in einem fremden Land ist kein richtiges Leben!
Es gibt auch einen Musiktitel mit dem Namen. Chan Con Chan: https://www.youtube.com/watch?v=TV_ZDYJjDYk Gesunden von dem mittlerweile verstorbenen Martin Elias, einem Sohn von "El Cacique", Diomedes.
In Cali sagen sie bei der Situation von Nico beschrieben "chin". Also z.B. "Te lo doy, pero me lo pagas chin chin"
Was soviel bedeuten soll wie in bar und sofort
In Barranquilla habe ich das jetzt noch nicht gehört, aber vieleicht auch nicht darauf geachtet.
Ich hoffe es geht euch allen gut, vor allem wegen der Erdbeben in den letzten 24 Stunden in Kolumbien. Andrea hat in Villavicencio große Angst, denn es bebte dort den ganzen Tag. Jetzt versucht sie erstmal zu schlafen - bekleidet wegen der Alarmbereitschaft.
Ich bete für alle.
In diesem Zusammenhang meine Frage - mal keine Sprachfrage.
Es gibt viele Internetseiten, über die man im Ausland Handyguthaben und Datenvolumen aufladen kann. ZB bei Freunden auf den Philippinen funktioniert das reibungslos.
In Kolumbien kann ich aber nur (in diesem Fall bei Claro) Handyguthaben aufladen, aber keine Datenpakete. Anscheinend ist das Aufladen von Datenpaketen in Kolubien komplett unmöglich.
Kennt einer von euch eine Möglichkeit dies zu machen?
BTW: Am 7. September beginnt mein 5. Semester Spanisch an der VHS, also das 1. Semester A2.
doctor SIM bietet das, was du suchst. Damit kannst du Handys aus dem Ausland in Kolumbien aufladen und auch Daten- oder Mischpakete kaufen.
Funktioniert bei allen Anbietern in Kolumbien, dazu kann man ganz einfach per PayPal bezahlen. Schau es dir mal an. https://www.doctorsim.com/co-es/recargar-celular/ Geht ganz einfach ohne VPN, bedarf auch keiner Anmeldung oder Registrierung.
das scheint wirklich sehr nützlich, danke Nico.
@ Moderation
vielleicht kann man das auch in der Rubrik "Internet + Telefonieren" zusätzlich abspeichern / verschieben?