Dabei wird weder ein umfassendes Bild des Landes angestrebt, noch eine objektive Analyse präsentiert. Vielmehr stehen subjektive Erlebnisse, Begegnungen und Reflexionen im Mittelpunkt – als Einladung, Kolumbien aus einer individuellen Perspektive kennenzulernen. Die Darstellung soll nicht idealisieren, aber auch nicht pauschalisieren, sondern zur Auseinandersetzung mit einem Land anregen, das für viele Menschen faszinierend, widersprüchlich und voller Herausforderungen ist.
Zuschauerinnen und Zuschauer sind eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen, kritisch zu reflektieren und – wenn gewünscht – eigene Gedanken und Erfahrungen in einer offenen Diskussion zu teilen.
Colombia: Cómo vivir en el país de los placeres prohibidos
Quelle Video: Los viajes de Andrés Burenok