Seite 1 von 1

Warnung vor möglichem Tsunami an Kolumbiens Pazifikküste – Behörden ordnen Evakuierung an

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 16:24
von Eisbaer
Nach einem der stärksten jemals registrierten Erdbeben – mit einer Magnitude von 8,8 – vor der Ostküste Russlands hat Kolumbien am heutigen Mittwochmorgen (30. Juli) eine vorsorgliche Evakuierung seiner Pazifikküste angeordnet. Die Unidad Nacional para la Gestión del Riesgo de Desastres (UNGRD) warnt vor **starken Strömungen und möglichen Tsunami-Wellen**, die die Küstenregionen treffen könnten.

Betroffen sind insbesondere die Departamentos Nariño und Chocó, wo die Bevölkerung aufgefordert wurde, sich in höher gelegene und küstenferne Gebiete zu begeben. Für die Departamentos Cauca und Valle del Cauca gilt ein Zustand erhöhter Warnbereitschaft*.

Die Behörden rechnen mit dem Eintreffen der ersten Wellen gegen 10:03 Uhr Ortszeit auf der Insel Malpelo, etwa 500 Kilometer vor der kolumbianischen Küste. Der Schiffsverkehr entlang der Pazifikküste wurde eingeschränkt, und Strände sowie flache Küstenzonen sind geschlossen.

Die UNGRD ruft zur Ruhe und Wachsamkeit auf und bittet die Bevölkerung, ausschließlich offizielle Informationen zu beachten. Ein Rückzug des Meeres kann ein Vorzeichen für einen Tsunami sein – in diesem Fall ist sofortige Evakuierung geboten.

Empfehlungen für deutschsprachige Mitglieder in Kolumbien:
  • Meidet alle Küstenbereiche am Pazifik.
  • Folgt den Anweisungen der lokalen Behörden.
  • Haltet eine Notfallausrüstung bereit (Dokumente, Wasser, Taschenlampe, Radio).
  • Verbreitet keine unbestätigten Informationen.
Die Lage wird fortlaufend beobachtet. Weitere Updates folgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.

Bleibt sicher und informiert.

Beruhigende Signale nach Tsunamiwarnung für den Pazifikraum

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 18:13
von Eisbaer
Nach dem schweren Erdbeben vor der russischen Halbinsel Kamtschatka wurden für zahlreiche Länder entlang des Pazifiks vorsorglich Tsunamiwarnungen ausgesprochen, darunter auch Kolumbien. Die Behörden haben in betroffenen Küstenzonen Evakuierungen eingeleitet, insbesondere in Teilen der Departamentos Chocó, Nariño, Cauca und Valle del Cauca.

Nach aktuellem Stand wurden keine schweren Schäden in Kolumbien gemeldet. Die erwarteten Wellenhöhen liegen laut internationalen Beobachtungsstellen im Bereich von bis zu einem Meter. Auch in anderen betroffenen Ländern, wie Japan oder den USA, ist die Lage deutlich entspannter als zunächst befürchtet, und vielerorts wurden die Warnungen bereits herabgestuft oder aufgehoben.

Die kolumbianischen Behörden bleiben weiterhin wachsam, handeln umsichtig und betonen, dass es sich um präventive Maßnahmen handelt. Eine generelle Entwarnung steht zwar noch aus, doch die aktuellen Einschätzungen lassen hoffen, dass Kolumbien glimpflich davonkommt.

Es besteht derzeit kein Anlass zur Panik, sondern zur Aufmerksamkeit und Besonnenheit.

Tsunamiwarnung für den kolumbianischen Pazifikraum aufgehoben

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 02:26
von Eisbaer
Die kolumbianische Katastrophenschutzbehörde UNGRD hat die Tsunami-Warnung für die Pazifikküste des Landes aufgehoben.

UNGRD erklärte, dass maritime und küstennahe Aktivitäten wieder aufgenommen werden können, auch wenn in den kommenden Stunden leichte Schwankungen des Meeresspiegels möglich sind. Während der gesamten Warnphase war das nationale Katastrophenschutzsystem aktiv und koordinierte präventive Maßnahmen mit regionalen und maritimen Institutionen.