Betroffen sind insbesondere die Departamentos Nariño und Chocó, wo die Bevölkerung aufgefordert wurde, sich in höher gelegene und küstenferne Gebiete zu begeben. Für die Departamentos Cauca und Valle del Cauca gilt ein Zustand erhöhter Warnbereitschaft*.
Die Behörden rechnen mit dem Eintreffen der ersten Wellen gegen 10:03 Uhr Ortszeit auf der Insel Malpelo, etwa 500 Kilometer vor der kolumbianischen Küste. Der Schiffsverkehr entlang der Pazifikküste wurde eingeschränkt, und Strände sowie flache Küstenzonen sind geschlossen.
Die UNGRD ruft zur Ruhe und Wachsamkeit auf und bittet die Bevölkerung, ausschließlich offizielle Informationen zu beachten. Ein Rückzug des Meeres kann ein Vorzeichen für einen Tsunami sein – in diesem Fall ist sofortige Evakuierung geboten.
Empfehlungen für deutschsprachige Mitglieder in Kolumbien:
- Meidet alle Küstenbereiche am Pazifik.
- Folgt den Anweisungen der lokalen Behörden.
- Haltet eine Notfallausrüstung bereit (Dokumente, Wasser, Taschenlampe, Radio).
- Verbreitet keine unbestätigten Informationen.
Bleibt sicher und informiert.