
Leben mit Kolumbianern/innen
-
Themenstarter - Kolumbienfan
- Beiträge: 266
- Registriert: 17. Aug 2009, 22:08
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Alter: 77
Leben mit Kolumbianern/innen
Diese Frage richtet sich natürlich in erster Linie an die in Kolumbien Lebenden, die eventuell in Kolumbien arbeiten... oder in sonst irgendeiner Art und Weise mit Kolumbianern/innen zu tun haben!! Sollten natürlich Kolumbienurlauber tolle,oder aber auch nicht so tolle Erlebnisse mit der einheimischen Bevölkerung gemacht haben,und darüber hier berichten... wäre da.s Klasse!! Um es kurz zu machen... wie sind die Menschen in Kolumbien??? Beschreibt sie in allen Facetten ihrer gesamten Sozialstruktur.!! MfG... Berry...
...

Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
-
- Reiseagentur
- Beiträge: 792
- Registriert: 15. Aug 2009, 18:42
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Hola Berry
Wie beschreibe ich nun ein Volk? Hmmmmm
Ich arbeite seit 5 Jahren in Kolumbien und bin vor einem Jahr endgültig nach Barranquilla ausgewandert. Bin hier glücklich verheiratet und habe mich recht gut eingewöhnt.
Ich versuche mal eine Beschreibung und fange mit den Frauen an ( bitte verzeiht mir, wenn ich zu subjektiv bin ).
Die kolumbianischen Frauen legen viel Wert auf Bildung, Kultur und gutes Benehmen.Selbst die sozial schwach gestellten, versuchen den Schein zu wahren und sorgen dafür, daß sie ein gutes Bild abgeben. Vulgäres oder niveauloses verhalten gibt es sicher, habe ich aber selbst in den ärmsten Barrios - mir gegenüber - nie erlebt.Lebensfreude wird ganz groß geschrieben. Und " una mala cara " , öffentlich zur Schau gestellt, ist selten zu sehen.Kolumbianische Frauen haben sich nach aussen hin sehr gut im Griff, bist Du aber mit Ihnen verheiratet, lassen sie ihrem Temperament freien Lauf - was jedoch nicht unbedingt negativ zu bewerten ist.
Die Kolumbianerin flirtet sehr gerne, ist aber nicht der Typ Frau, die gleich mit einem Mann ins Bett steigt.Klar gibt es Ausnahmen. Und die Colombiana glaubt, wie jede andere Frau der Welt an die wahre Liebe; dennoch sucht sie einen Mann auf Grund der Wirtschaftslage Kolumbiens auch - oder je nach Typ - vor allem nach den Versorgerqualitäten aus. Dennoch - liebt eine Kolumbianerin, so ist das keine Sache, die von heute auf morgen entsteht oder vergeht.
Colombianas sind in der Regel sehr intelligent, gebildet und wissen, ihre Vorteile einzusetzen.
Die Familie ist immens wichtig, insbesondere die Mama.Heiratest Du eine Colombiana, heiratest Du die Familie.
Kolumbianische Männer leben in einem Land des Machismo. Doch nicht alle sind über einen Kamm zu scheren. Auch hier ändern sich - zum Glück - die Zeiten.
Sie sind sehr hilfsbereit und ständig daran interessiert, sich sozial zu verbessern. Eine Angewohnheit ist verbreitet,nämlich das Wochenendsaufen mit Freunden. Ich kenne keinen einzigen Kolumbianer, der sich nicht mindestens den Freitag Zeit nimmt - ob die Frau das akzeptiert oder nicht - um zu trinken. Billard und der Fußball sind Männdersache.
Kolumbianer sind alles andere als faul und arbeiten schwer...oft 14 - 16 Stunden täglich-oft ohne Wochenende.
Grundsätzlich sind die KolumbianerInnen ein sehr freundliches, herzliches und hilfsbereites Volk; geprägt von zerrissenheit und Gewalt innerhalb des Landes, doch von ungebrochener Lebensfreude.
Ich kenne kein Volk, welches so gerne lacht, sich so herzlich freut und so cordial zu Ausländern ist, wie die KolumbianerInnen.
Die Menschen Kolumbiens sind wundervoll....
Herzlichst, William

Wie beschreibe ich nun ein Volk? Hmmmmm

Ich arbeite seit 5 Jahren in Kolumbien und bin vor einem Jahr endgültig nach Barranquilla ausgewandert. Bin hier glücklich verheiratet und habe mich recht gut eingewöhnt.
Ich versuche mal eine Beschreibung und fange mit den Frauen an ( bitte verzeiht mir, wenn ich zu subjektiv bin ).
Die kolumbianischen Frauen legen viel Wert auf Bildung, Kultur und gutes Benehmen.Selbst die sozial schwach gestellten, versuchen den Schein zu wahren und sorgen dafür, daß sie ein gutes Bild abgeben. Vulgäres oder niveauloses verhalten gibt es sicher, habe ich aber selbst in den ärmsten Barrios - mir gegenüber - nie erlebt.Lebensfreude wird ganz groß geschrieben. Und " una mala cara " , öffentlich zur Schau gestellt, ist selten zu sehen.Kolumbianische Frauen haben sich nach aussen hin sehr gut im Griff, bist Du aber mit Ihnen verheiratet, lassen sie ihrem Temperament freien Lauf - was jedoch nicht unbedingt negativ zu bewerten ist.
Die Kolumbianerin flirtet sehr gerne, ist aber nicht der Typ Frau, die gleich mit einem Mann ins Bett steigt.Klar gibt es Ausnahmen. Und die Colombiana glaubt, wie jede andere Frau der Welt an die wahre Liebe; dennoch sucht sie einen Mann auf Grund der Wirtschaftslage Kolumbiens auch - oder je nach Typ - vor allem nach den Versorgerqualitäten aus. Dennoch - liebt eine Kolumbianerin, so ist das keine Sache, die von heute auf morgen entsteht oder vergeht.
Colombianas sind in der Regel sehr intelligent, gebildet und wissen, ihre Vorteile einzusetzen.
Die Familie ist immens wichtig, insbesondere die Mama.Heiratest Du eine Colombiana, heiratest Du die Familie.
Kolumbianische Männer leben in einem Land des Machismo. Doch nicht alle sind über einen Kamm zu scheren. Auch hier ändern sich - zum Glück - die Zeiten.
Sie sind sehr hilfsbereit und ständig daran interessiert, sich sozial zu verbessern. Eine Angewohnheit ist verbreitet,nämlich das Wochenendsaufen mit Freunden. Ich kenne keinen einzigen Kolumbianer, der sich nicht mindestens den Freitag Zeit nimmt - ob die Frau das akzeptiert oder nicht - um zu trinken. Billard und der Fußball sind Männdersache.
Kolumbianer sind alles andere als faul und arbeiten schwer...oft 14 - 16 Stunden täglich-oft ohne Wochenende.
Grundsätzlich sind die KolumbianerInnen ein sehr freundliches, herzliches und hilfsbereites Volk; geprägt von zerrissenheit und Gewalt innerhalb des Landes, doch von ungebrochener Lebensfreude.
Ich kenne kein Volk, welches so gerne lacht, sich so herzlich freut und so cordial zu Ausländern ist, wie die KolumbianerInnen.
Die Menschen Kolumbiens sind wundervoll....
Herzlichst, William

-
Themenstarter - Kolumbienfan
- Beiträge: 266
- Registriert: 17. Aug 2009, 22:08
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Alter: 77
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Hallo William....!!
Die Erfahrungen die Du gemacht hast hören sich gut an, und "verlangen" nach mehr davon...!! Aber ich glaube das der ein oder andere auch noch über seine Erlebnisse und Erfahrungen berichten wird...!! Wie immer ist es die Vielfalt der Meinungen die uns ein genaueres Bild erscheinen und wahrnehmen lässt..!! Vielen Dank für Deine so ausführliche Darstellung...!! MfG...Berry...
...
Die Erfahrungen die Du gemacht hast hören sich gut an, und "verlangen" nach mehr davon...!! Aber ich glaube das der ein oder andere auch noch über seine Erlebnisse und Erfahrungen berichten wird...!! Wie immer ist es die Vielfalt der Meinungen die uns ein genaueres Bild erscheinen und wahrnehmen lässt..!! Vielen Dank für Deine so ausführliche Darstellung...!! MfG...Berry...

Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 30. Jul 2009, 01:35
- Wohnort: Asuncion - Paraguay (vorher Berlin und Bogota D.C.)
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Hallo Berry,
also hier mal meine Erfahrungen:
Ich habe meine Freundin vor ca. 3 Monaten auf San Andres kennengelernt. Ca. 1. Monat später bin ich für 2 Wochen nach Bogota geflogen, um Sie weiter kennenzulernen. Davon waren wir eine Woche in Cartagena und Melgar. Die andere Woche habe ich bei Ihr zu Hause gewohnt, zusammen mit Ihren Eltern, Ihren beiden Geschwistern und Ihren beiden Hunden
Ich wurde von der ganzen Familie sofort sehr herzlich aufgenommen (obwohl die Eltern mich 3-4 mal auf San Andres gesehen haben). Ich wurde täglich von Mama bekocht und mir wurde versucht alles recht zu machen. Also Punkt Gastfreundschaft = super
Übrigens in allen südamerikanischen Ländern so. Ähnlich vielen Ländern in Südeuropa und den ehem. Ostblockstaaten (hatte mal ne Ukrainische Freundin
)
Was ich auch bestätigen kann ist, dass die Familie hier sehr wichtig ist. Insbesondere die Mama ist für meine Freundin eine der wichtigsten Personen. Ebenfalls in ganz Südamerika so, auch deswegen weil hier die Familie in der Regel die "Kranken- und Rentenversicherung" ist.
Alle Freunde meiner Freundin, die ich bis jetzt kennengelernt habe, habe mich genauso herzlich aufgenommen wie Ihre Familie. Du Menschen hier sind generell sehr offen gegenüber Fremden und versuchen auch viel von einem zu erfahren und mit einem ins Gespräch zu kommen. Die Kolumbianer sind sehr stolz auf Ihr Land und ein sehr freundliches und hilfsbereites Volk.
Die grossen Probleme, die seit Jahrzehnten in Kolumbien bestehen, trübt die Lebensfreude der Kolumbianer wenig bis garnicht. Spricht man einen Kolumbianer auf diese Probleme an, wird versucht darüber normal zu reden und einem die Probleme zu erklären. Hört ein Kolumbianer Musik, singt und tanzt er mit.
Obwohl die Kolumbianer viel arbeiten (mind. 6 Tage die Woche - 10-14 Stunden), lieben Sie das ausgehen und feiern.
Da ich jetzt ja seit ca. 1,5 Monaten mit meiner Freundin jeden Tag zusammen bin, kann ich ein wenig über die Frauen erzählen
Das was William bereits geschrieben hat, kann ich so bestätigen. Die Frauen sind sehr stolz, legen Wert auf ein gepflegtes Äusseres, sind in der Regel gesittet und gebildet und hassen schlechte Manieren. Ok, ordentlich mal einen Saufen macht hier jeder gerne , ob Mann oder Frau 
Bezüglich "Versorger" ist es glaube ich in jedem etwas ärmeren Land auf dieser Welt so, dass natürlich jeder gut versorgt sein möchte. Würden wir reichen Europäer doch genauso machen, oder nicht? Ich denke schon dass hier auch ehrlich geliebt wird, aber die Familie sieht natürlich lieber jemanden der für die Tochter/den Sohn sorgen kann, als jemand der auf der Strasse lebt, auch normal oder? Und auch ist es ganz normal, dass der Mann hier bezahlt wenn man ausgeht (in den meisten Fällen auf jeden Fall). Das weiss man(n) und kann sich damit arangieren, oder halt nicht. Auf jeden Fall ist es hier noch nicht so weit wie in Europa, dass auch gerne mal die Frau bezahlt (bezahlen kann).
Soviele meine Einschätzung nach insgesamt ca. 2 Monaten Kolumbien ... hoffe das hilft Dir ein wenig.
Winke
Nage
also hier mal meine Erfahrungen:
Ich habe meine Freundin vor ca. 3 Monaten auf San Andres kennengelernt. Ca. 1. Monat später bin ich für 2 Wochen nach Bogota geflogen, um Sie weiter kennenzulernen. Davon waren wir eine Woche in Cartagena und Melgar. Die andere Woche habe ich bei Ihr zu Hause gewohnt, zusammen mit Ihren Eltern, Ihren beiden Geschwistern und Ihren beiden Hunden

Ich wurde von der ganzen Familie sofort sehr herzlich aufgenommen (obwohl die Eltern mich 3-4 mal auf San Andres gesehen haben). Ich wurde täglich von Mama bekocht und mir wurde versucht alles recht zu machen. Also Punkt Gastfreundschaft = super


Was ich auch bestätigen kann ist, dass die Familie hier sehr wichtig ist. Insbesondere die Mama ist für meine Freundin eine der wichtigsten Personen. Ebenfalls in ganz Südamerika so, auch deswegen weil hier die Familie in der Regel die "Kranken- und Rentenversicherung" ist.
Alle Freunde meiner Freundin, die ich bis jetzt kennengelernt habe, habe mich genauso herzlich aufgenommen wie Ihre Familie. Du Menschen hier sind generell sehr offen gegenüber Fremden und versuchen auch viel von einem zu erfahren und mit einem ins Gespräch zu kommen. Die Kolumbianer sind sehr stolz auf Ihr Land und ein sehr freundliches und hilfsbereites Volk.
Die grossen Probleme, die seit Jahrzehnten in Kolumbien bestehen, trübt die Lebensfreude der Kolumbianer wenig bis garnicht. Spricht man einen Kolumbianer auf diese Probleme an, wird versucht darüber normal zu reden und einem die Probleme zu erklären. Hört ein Kolumbianer Musik, singt und tanzt er mit.

Da ich jetzt ja seit ca. 1,5 Monaten mit meiner Freundin jeden Tag zusammen bin, kann ich ein wenig über die Frauen erzählen


Bezüglich "Versorger" ist es glaube ich in jedem etwas ärmeren Land auf dieser Welt so, dass natürlich jeder gut versorgt sein möchte. Würden wir reichen Europäer doch genauso machen, oder nicht? Ich denke schon dass hier auch ehrlich geliebt wird, aber die Familie sieht natürlich lieber jemanden der für die Tochter/den Sohn sorgen kann, als jemand der auf der Strasse lebt, auch normal oder? Und auch ist es ganz normal, dass der Mann hier bezahlt wenn man ausgeht (in den meisten Fällen auf jeden Fall). Das weiss man(n) und kann sich damit arangieren, oder halt nicht. Auf jeden Fall ist es hier noch nicht so weit wie in Europa, dass auch gerne mal die Frau bezahlt (bezahlen kann).
Soviele meine Einschätzung nach insgesamt ca. 2 Monaten Kolumbien ... hoffe das hilft Dir ein wenig.

Winke
Nage
You wanna dance? Shake it baby!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 30. Jul 2009, 01:35
- Wohnort: Asuncion - Paraguay (vorher Berlin und Bogota D.C.)
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Meine Freundin studiert ja momentan und hat noch keinen passenden Job gefunden. Mal sehen ob das so ist wie Du sagst, wenn Sie einen Job hat 
Winke
Nage

Winke
Nage
You wanna dance? Shake it baby!
-
- aka Cali
- Beiträge: 48
- Registriert: 30. Jul 2009, 03:47
- Wohnort: santiago de cali
Leben mit Kolumbianern/innen
eine verkaeuferin, ganztagsjob, verdient vielleicht 12.000 pesos am tag eine gute kellnerin kann auf 20.000 bis 25.000 am tag kommen, selten mehr. eine prostituierte hat schon einiges mehr zur verfuegung.
-
Themenstarter - Kolumbienfan
- Beiträge: 266
- Registriert: 17. Aug 2009, 22:08
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Alter: 77
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Hallo Cali...!!
Sicher ist das "Preisniveau" auch regional unterschiedlich...!! MfG...Berry
Ich wünsche allen Mitgliedern ein schönes Wochenende... 
Sicher ist das "Preisniveau" auch regional unterschiedlich...!! MfG...Berry



Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
-
- aka Cali
- Beiträge: 48
- Registriert: 30. Jul 2009, 03:47
- Wohnort: santiago de cali
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
mir fehlen die worte...
-
Themenstarter - Kolumbienfan
- Beiträge: 266
- Registriert: 17. Aug 2009, 22:08
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Alter: 77
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Wäre schön wenn wieder ein paar Berichte über das Leben der Kolumbianer/innen kommen würden...!!
Berry...

Berry...


Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 30. Jul 2009, 01:35
- Wohnort: Asuncion - Paraguay (vorher Berlin und Bogota D.C.)
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Also bitte doch weiter mit dem Thema "Leben mit Kolumbianern/innen". Ich denke Berry interessiert es mehr Eure Erfahrungen zu "Leben mit Kolumbianern/innen" zu hören, als irgendwelche Diskusionen über Mindestlohn oder Prostitution.
Winke
Nage
Winke
Nage
You wanna dance? Shake it baby!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 402
- Registriert: 3. Aug 2009, 23:35
- Wohnort: Pendler OÖ-Cartagena
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
stimme nage zu 100% zu
um sich zu "prügeln" solltet ihr woanders hingehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das leben mit einer kolumbianerin ist einfach herrlich, kompliziert alles zugleich
sie sind treuherzig sehr bemüht um den partner und im nächsten augenblick krigst du eine "gwischt" weil du ihre neuen schuhe noch nicht bewundert hast, oder noch schlimmer einer andern frau auf der straße den vortritt gelassen hast uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
5 minuten später wirst du wieder umsorgt wie "baby"
die mutter und die schwestern sind für eine kolumbianerin die wichtigsten ansprechpersonen mit denen wir über alles gesprochen, wirklich alles!!!!!!!!!!! kann oft ganz schön peinlich sein!
kolumbianerinen sind grundsätzlich mit dir erst ein paar monate (jahre) händchenhaltend unterwegs
kurz kolumbianerinen sind wie weiser phosphor, hochexplosiv!!! im doppelten sinne des wortes
die frauen hier im detail zu beschreiben dazu ist ein menschenleben zu kurz
ich geniese es in vollen zügen mit einer kolumbianerin, in kolumbien zu leben.
mein deutsch war auch schon mal besser
aber was solls ich lebe an der küste da ist alles easy
um sich zu "prügeln" solltet ihr woanders hingehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das leben mit einer kolumbianerin ist einfach herrlich, kompliziert alles zugleich
sie sind treuherzig sehr bemüht um den partner und im nächsten augenblick krigst du eine "gwischt" weil du ihre neuen schuhe noch nicht bewundert hast, oder noch schlimmer einer andern frau auf der straße den vortritt gelassen hast uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
5 minuten später wirst du wieder umsorgt wie "baby"
die mutter und die schwestern sind für eine kolumbianerin die wichtigsten ansprechpersonen mit denen wir über alles gesprochen, wirklich alles!!!!!!!!!!! kann oft ganz schön peinlich sein!
kolumbianerinen sind grundsätzlich mit dir erst ein paar monate (jahre) händchenhaltend unterwegs
kurz kolumbianerinen sind wie weiser phosphor, hochexplosiv!!! im doppelten sinne des wortes
die frauen hier im detail zu beschreiben dazu ist ein menschenleben zu kurz
ich geniese es in vollen zügen mit einer kolumbianerin, in kolumbien zu leben.
mein deutsch war auch schon mal besser

aber was solls ich lebe an der küste da ist alles easy

Niemals ohne Eiklar im Kühler durch Kolumbien!
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 54
- Registriert: 30. Jul 2009, 01:35
- Wohnort: Asuncion - Paraguay (vorher Berlin und Bogota D.C.)
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
@ ramklov
sehr gut beschrieben. "Te Amo" und im nächsten Moment kann auch mal ein "no gusta" oder "no mas" kommen, weil ihr irgendwas nicht passt
wo lebst Du denn an der Küste?
Schönes Wochenende allen.
Winke
Nage
sehr gut beschrieben. "Te Amo" und im nächsten Moment kann auch mal ein "no gusta" oder "no mas" kommen, weil ihr irgendwas nicht passt

wo lebst Du denn an der Küste?
Schönes Wochenende allen.
Winke
Nage
You wanna dance? Shake it baby!
-
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 771
- Registriert: 13. Aug 2009, 00:52
- Wohnort: Baden-Württemberg (D)
- Alter: 42
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Hm.. Dazu möchte ich sagen, also ob bezahlen können oder nicht.. Bei uns stand das immer außer Frage, das Thema. Es war eigentlich immer selbstverständlich, dass mein Mann zahlt, wenn wir außer Haus gegessen haben (oder getrunken, oder ins Kino oder was auch immer ^^)Nage hat geschrieben: Ok, aber ich denke hier gilt aber auch die Voraussetzung das die Frau bezahlen kann, oder?
Dachte mir eigentlich auch schon, dass dies selbstverständlich ist.. und sicherlich hätte sich mein Mann auch ein Stück weit in seinem Stolz verletzt gefühlt, hätte ich auf einmal das Geld "ausgepackt".
Gut, wir sind in keine teuren Restaurants gegangen.. Doch wenn wir aus waren, hat er gezahlt.
Und er zählt nicht gerade unter den besser verdienenden, ganz im Gegenteil..
Denke halt, so selten wie wir uns sehen.. da wollte er auch die Zeit mit mir genießen einfach.
Und was sonst bisher gesagt wurde, kann ich eigentlich nur bestätigen.
Meine Schwiegerma' hat mich bisher jedes Mal regelrecht verwöhnt und bemuttert =)
Besonders als ich schwanger war..
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.
Leben mit Kolumbianern/innen
An der Küste ist das schon schlimm mit dem Machogehabe einiger Männer, die versauen die Girls regelrecht, denn die müssen einfach immer alles zahlen, egal ob die Geld haben oder nicht.
Bei uns im Freundeskreis ist das so, wenn wir am Wochenende aus gehen und es dann ans Bezahlen geht, dann kann es passieren das Pepe gestern eine "Chance" gewonnen hat und fröhlich die ganze Rechnung zahlt - im Allgemeinen greift jeder direkt in die Tasche und gibt was dazu. Die Summen halten sich in Grenzen, da im Allgemeinen nur Bier oder mal eine Flasche Medellin verzehrt wird.
Auch das Umfeld ist normal, kein teurer Estadero oder sonst was "ausgefallenes".
Sind mal Girls dabei, die wir (noch) nicht so richtig kennen - "sich aber eingeladen" haben, dann muss die eine ganz schnell zur Toilette und das Handy bimmelt angeblich bei der anderen, wenn es ans Zahlen geht.
Was auffällt ist das der Costeño wenn er zeigen muss das er Geld hat nur Old Par und das dann bis zum Umfallen in sich schüttet.
Auch ist es Mode, dass sich junge Männer an ältere Damen mit Geld machen - was die sich dabei wohl denken
Bei uns im Freundeskreis ist das so, wenn wir am Wochenende aus gehen und es dann ans Bezahlen geht, dann kann es passieren das Pepe gestern eine "Chance" gewonnen hat und fröhlich die ganze Rechnung zahlt - im Allgemeinen greift jeder direkt in die Tasche und gibt was dazu. Die Summen halten sich in Grenzen, da im Allgemeinen nur Bier oder mal eine Flasche Medellin verzehrt wird.
Auch das Umfeld ist normal, kein teurer Estadero oder sonst was "ausgefallenes".
Sind mal Girls dabei, die wir (noch) nicht so richtig kennen - "sich aber eingeladen" haben, dann muss die eine ganz schnell zur Toilette und das Handy bimmelt angeblich bei der anderen, wenn es ans Zahlen geht.
Was auffällt ist das der Costeño wenn er zeigen muss das er Geld hat nur Old Par und das dann bis zum Umfallen in sich schüttet.
Auch ist es Mode, dass sich junge Männer an ältere Damen mit Geld machen - was die sich dabei wohl denken

-
Themenstarter - Kolumbienfan
- Beiträge: 266
- Registriert: 17. Aug 2009, 22:08
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Alter: 77
Re: Leben mit Kolumbianern/innen
Wie lange halten eigentlich Ehen in Kolumbien...??? Gibt es verlässliche Zahlen...??? MfG...Berry...
...

Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!