Germán Castro Caycedo (Schriftsteller und Journalist)

Hier werden sie vorgestellt ... jeder kann mitmachen ...

Themenstarter
Dolfi
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 868
Registriert: 10. Nov 2009, 14:50

Germán Castro Caycedo (Schriftsteller und Journalist)

Beitrag von Dolfi »

Germán Castro Caycedo, kolumbianischer Journalist und Autor, geb. 1940. Angeblich der meistgelesene Autor des Landes nach García-Marquez. Habe fast alle seiner Bücher gelesen und kann sie nur wärmstens empfehlen; hervorragend geschrieben und dicht an der Realität. Wer etwas über die Anfänge des Drogenhandels oder des Paramilitarismus, die Situation kolumbianischer Auswanderer in den USA oder Spanien, oder das Leben im Amazonas-Dschungel wissen will, sollte ihn lesen. Leider gibt es sie nicht in Übersetzung und wohl nur in Kolumbien, allerdings in praktisch jeder Buchhandlung, auch als Taschenbücher.

Info englisch: https://en.wikipedia.org/wiki/German_Castro_Caycedo

Info spanisch: https://es.wikipedia.org/wiki/Germ%C3%A1n_Castro_Caycedo
Benutzeravatar

Ernesto
Verified
Kolumbien-Veteran
Kolumbien-Veteran
Offline
Beiträge: 6607
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43
Wohnort: Zürich

Germán Castro Caycedo (Schriftsteller und Journalist)

Beitrag von Ernesto »

Habe noch ein paar Informationen im Netz gefunden.

German Castro Caycedo ist ein kolumbianischer Schriftsteller und Journalist. Geboren am 16. Oktober 1940 in Cartagena, Kolumbien, studierte er Literatur und Philosophie. Caycedo arbeitete als Journalist und war Chefredakteur mehrerer Zeitschriften und Zeitungen in Kolumbien.

Er ist bekannt für seine investigative journalistische Arbeit und seine politischen Romane, die sich oft mit Themen wie Armut, Korruption und Menschenrechtsverletzungen in Lateinamerika befassen. Einige seiner bekanntesten Werke sind "Der Krieg der Kannibalen", "Kolumbiens Todesschwadronen" und "Der Flug des Phönix".

Caycedo ist ein prominenter und kontroverser Autor in Kolumbien und hat viele literarische Preise gewonnen. Seine Arbeiten haben einen großen Einfluss auf die kolumbianische Gesellschaft und werden oft als Beispiel für den Realismus in der kolumbianischen Literatur anerkannt.

Social Media