Seite 1 von 1

Pasto: Vulkan in Kolumbien bricht aus

Verfasst: Sa 21. Nov 2009, 15:31
von Eisbaer
Der 4276 Meter hohe Vulkan in unmittelbarer Nähe der Provinzhauptstadt Pasto hatte am Freitag begonnen, Asche und Gesteinsbrocken auszustoßen. Die Behörden der Provinz Nariño hatten schon bei den ersten Anzeichen für den Ausbruch Alarmstufe rot ausgelöst ... » hier geht es weiter «
Fuente: n-tv

Fast 1000 Menschen fliehen vor Vulkan in Kolumbien

Verfasst: So 22. Nov 2009, 15:57
von Eisbaer
Mindestens weitere 6500 Menschen in unmittelbarer Nähe des 4276 Meter hohen Vulkans weigerten sich jedoch trotz der höchsten Alarmstufe weiter, der dringenden Aufforderung der Behörden nachzukommen und ihre Häuser zu verlassen ... » hier geht es weiter «
Fuente: nzz.ch

Lage entspannt sich nach Vulkanausbruch

Verfasst: So 22. Nov 2009, 23:04
von Eisbaer
Nach dem Ausbruch des Vulkans Galeras im Südwesten Kolumbiens haben die Behörden die Alarmstufe von rot auf orange herabgesetzt ... » hier geht es weiter «
Fuente: Zeit Online

Kolumbien rät zur Flucht vor Vulkan

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 00:26
von Eisbaer
Es sei noch nie vorgekommen, dass der Vulkan wie in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal ausgebrochen sei, sagte die Leiterin des Katastrophenschutzamtes, Luz Amanda Pulido. Die Menschen im Gefahrengebiet sollten deshalb dauerhaft umgesiedelt werden ... » hier geht es weiter «
Fuente: Tageschau

Re: Vulkan in Kolumbien bricht aus ...

Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 00:41
von Eisbaer
Dieser Vulkan hat Geschichte ... es gibt sogar Bücher in Deutsch zu einem der Ausbrüche ...

Am 14. Januar 1993 führt der renommierte amerikanische Vulkanologe Stanley Williams eine Expedition in den Krater des Vulkans Galeras in Kolumbien. Stunden später sind neun Menschen tot; ein plötzlicher Ausbruch des Vulkans wird ihnen zum Verhängnis. Ausgerechnet der Leiter der Expedition kann sich retten – und behauptet, das Unglück sei unabwendbar und nicht vorhersehbar gewesen. Victoria Bruce, Wissenschaftlerin und Journalistin, zieht diese Version in Zweifel. Minutiös hat sie das Schicksal der Expedition nachrecherchiert und mit Augenzeugen gesprochen und kann so die ganze Geschichte erzählen: eine Geschichte von Verblendung und wissenschaftlicher Arroganz, von Leichtsinn und Egoismus, wie sie seit Jon Krakauers »In eisige Höhen« nicht mehr geschrieben wurde. ... » hier geht es weiter «

Fuente: Amazon