Auswandern und leben in Kolumbien / Bogota

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.
Antworten

Themenstarter
Nage
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 54
Registriert: Do 30. Jul 2009, 01:35
Wohnort: Asuncion - Paraguay (vorher Berlin und Bogota D.C.)

Auswandern und leben in Kolumbien / Bogota

Beitrag von Nage »

Hallo,

schön, endlich mal eine deutschsprachige Website zum Thema Kolumbien gefunden zu haben.

Mal ein paar Dinge über mich:

- Bin Männlich, 31 Jahre "alt"

- Komme aus Berlin und lebe momentan auch noch dort ;-)

- Arbeite im Internet und verdiene dort mein Geld. Dadurch bin ich natürlich unabhängig und habe das Grundproblem vieler Auswanderer nicht (Arbeit finden ;-)

- Bin momentan in Bogota - bis ca. Anfang Oktober (lebe hier mit meiner kolumbianischen Freundin in einem gemieteten Appartement zusammen). Werde mir jetzt erstmal die nächsten 3 Monate hier alles in Ruhe anschauen ;-)

- Habe bereits San Andres, Cartagena, Melgar und Bogota bereist ;-) Kolumbien hat es mir schon sehr angetan. Natürlich trägt auch meine Freundin dazu bei, aber auch die Menschen, die Landschaft etc. sind einfach toll.

- Habe einige Latein/Südamerika Erfahrung (Brasilien, Paraguay, Panama, ehem. niederländische Antillen).

- Habe bereits eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung in einem anderen südamerikanischen Land ;-)

Nun habe ich natürlich viele Fragen zum Einwandern, unbefristete Aufenthaltsgenehmigung und Firmengründung:

- Welche Voraussetzungen müssen für eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung geschaffen sein? Finde bei der kolumbianischen Botschaft im Internet nur ein sogenanntes "Investoren-Visum". Was ist wenn ich in Kolumbien keine 100.000 Dollar investieren und auch nicht heiraten möchte?

- Wie hoch ist der Einkommenssteuersatz in Kolumbien, insbesondere mit dem Hintergrund da ich mein Geld ja im Internet in Europa verdiene? Sprich habe keine Einnahmen in Kolumbien. Kenne das von einigen anderen Ländern, das Auslandseinnahmen steuerfrei sind.

- Wie kompliziert ist es eine Firma in Kolumbien zu eröffnen? Wie sind sonst die steuerlichen Abwicklungen in Kolumbien? Ähnlich nervig und kompliziert wie in Deutschland?

- Gibt es solche Sachen wie Leasing für KFZ etc. in Kolumbien? Wie schwer ist es z.B. ein Bankkonto zu eröffnen? etc.

- Habt Ihr gute Kontakte zu evtl. deutschprachigen Anwälten die einem hier (natürlich nicht kostenlos) weiterhelfen und Auskunft geben können?

- Ist es normal das die Lebensunterhaltskosten in Bogota ähnlich wie in Berlin sind (Appartement, Lebensmittel, Bars, Restaurants, Cafes)? So jedenfalls meine Erfahrung bisher (ok Taxifahren ist weitaus günstiger ;-)

- Was gibt es sonst Wichtiges zu beachten in Kolumbien, insbesondere beim Einwandern?

Leider findet man sehr wenig bis gar keine deutschprachigen Informationen hierzu im Internet.

Natürlich wäre ich auch sehr an Kontakte zu Leuten aus diesem Forum interessiert (insbesondere aus Bogota). Vielleicht kann man ja mal ne Kaffee oder Bier trinken gehen? ;-)

Freue mich auf Eure Antworten und bin dankbar für jede Hilfe.

Winke
Nage
You wanna dance? Shake it baby!

Hier steht mehr!

Dieses Thema hat schon 7 interessante Antworten

Werde Teil vom Kolumbienforum, der größten deutschsprachigen Kolumbien-Community!


 
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag