Maisdiebstahl in Brasilien in Wildwestmanier

Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Offline
Beiträge: 13706
Registriert: 3. Mär 2010, 03:16

Maisdiebstahl in Brasilien in Wildwestmanier

Beitrag von News Robot »

Im Stile moderner Wild-West-Räuber haben Unbekannte in Brasilien 50 Tonnen Mais von einem fahrenden Zug gestohlen. Die Diebe fetteten die Gleise ein und brachten so die Räder der Lokomotive mit ihren 54 Waggons zum Durchdrehen, wie die Polizei im Staat Sao Paulo mitteilte.



Quelle: Suedostschweiz.ch
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.

bogota
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 184
Registriert: 22. Okt 2011, 17:05

Maisdiebstahl in Brasilien in Wildwestmanier

Beitrag von bogota »

Klasse die Meldung ist einen Lacher wert. :lach: :lach: :lach:
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3045
Registriert: 13. Aug 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Maisdiebstahl in Brasilien in Wildwestmanier

Beitrag von Nasar »

Popcorn für alle an Weihnachten :klat: Und jetzt wissen wir alle wie wir einen Zug ohne Gewalt zum stehen bekommen :denk:
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.

bogota
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 184
Registriert: 22. Okt 2011, 17:05

Maisdiebstahl in Brasilien in Wildwestmanier

Beitrag von bogota »

@Nasar, lass uns das doch gleich mal ausprobieren :smo:
Benutzeravatar

Nasar
Forenanimator
Forenanimator
Offline
Beiträge: 3045
Registriert: 13. Aug 2009, 00:54
Wohnort: Suba

Maisdiebstahl in Brasilien in Wildwestmanier

Beitrag von Nasar »

Was willst du ausprobieren? Mit mir nicht denn ich liebe meine Freiheit :boe
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.

bogota
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 184
Registriert: 22. Okt 2011, 17:05

Maisdiebstahl in Brasilien in Wildwestmanier

Beitrag von bogota »

Was ist denn los mit Dir, sonst bist Du doch auch für jeden Spaß zu haben, also bleibt nur das Popkorn. :lol:
Ich glaube nicht das es so leicht geht einen Zug zu stoppen. Ich denke in dem Fall an eine erhebliche Steigung, vielleicht auch in Verbindung mit Kurven -verlangsamtes Fahren! Wenn ein voll beladener Lastenzug auf einer geraden Strecke fährt, macht Fett auf der Schiene doch vermutlich erst was nach XXY von Kilometern was aus. Ich meine bis der Zug zum stehen kommt, bedarf es einiges an Maiskeimöl. :lach:

Social Media