Am Samstag den 25.8. sendet das Erste um 16 Uhr in der Reihe "Weltreisen" Kolumbiens Karibik-Küste, von der Wüste ins ewige Eis. Dauer: 30 Minuten
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 08:34
von Ralli
Danke , ist gespeichert !!
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 11:08
von hoffnung_2013
Danke für den Hinweis, bei mir ist es auch gespeichert!
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: So 26. Aug 2012, 17:31
von desertfox
Gerade wollte ich einen Beitrag dazu erstellen, Hier aber noch schnell der Link zur zur Mediathek des ARD.
-->
Die textliche Beschreibung des Filmes lautet:
ZITAT
Die 'Weltreisen' führen in den Norden Kolumbiens, wo die trockene Wüste über goldene, unendliche Sandstrände direkt bis an die karibische See reicht. Aber auch eisbedeckte Berge sind nicht weit. Vom türkisfarbenen Wasser der Karibik sind die 5000 Meter hohen Gletscher der Sierra Nevada de Santa Marta zu sehen. Von den Tropen ins ewige Eis durchwandert das ARD-Team alle Klimazonen der Erde.
ARD-Korrespondent Peter Sonnenberg zeigt das Leben der indigenen Wayuu, die heute noch sehr ursprünglich und beinahe unabhängig von der restlichen Gesellschaft nah an der Grenze zu Venezuela leben. Mit ihnen wird er auf dem Pferderücken durch die atemberaubenden Landschaften reiten. Doch die Natur ist durch den geplanten Kohle-Abbau bedroht. Die Indigenen machen sich bereit, für ihr Land zu kämpfen.
Die Reise geht weiter hoch ins Gebirge, auch hier leben noch Indigene, die Kogi. Sie wollen ihre traditionelle Art zu leben, die ursprünglichen Produktionsprozesse und die bedrohte Umwelt der Region schützen. In Dibulla, einem kleinen Fischerort, wo sich Berge und Wüste treffen, endet diese Ausgabe der 'Weltreisen'. Das Filmteam taucht ein in die Klänge und Rhythmen, die von einer tausende Jahre alten Tradition und der Schönheit einer überreichen Natur erzählen.
ZITA ENDE
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: So 26. Aug 2012, 19:47
von klassiker
Ich habe die Sendung gesehen und bin überrascht, dass es in Kolumbien so eine "Parallelwelt" gibt. Heilige Dörfer die kein Außenstehender betreten darf, Muslime aus dem Libanon und die bittere Armut der Indigene. Schade, dass es nur 30 Minuten waren, das Land wäre es wert, ausfürlicher dargestellt zu werden.
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Mo 27. Aug 2012, 01:28
von Nasar
Vielen Dank für den Link desertfox. So konnte ich es auch in Kolumbien sehen.
klassiker du musst dir mal die Slums um Bogotá anschauen, da wird dir dann ganz anders
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 22:25
von Kamachi
Moin,
für mich ist das wieder mal so ein typisches Kolumbien Mainstream-Tourismus Video,das vom echten Land nichts zeigt.Das einzige,was die Leute, die auf dieses Video hin reisen erwartet,ist Entäuschung.Natürlich ist die Natur atemberaubend.Aber bitte liebe Produzenten, macht mal eine Reportage vom Rest Kolumbiens.Dort wo eben sonst keiner hingeht.Nee, gefällt mir nicht,sorry.Saludos, Willi
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 08:02
von Eisbaer
Da stimme ich mit Kamachi voll und ganz überein. Meine Empfehlung zur Kolumbienreise ist das Bundesland Sucre. Einfach mal die Landeshauptstadt kennenlernen und einen Vergleich ziehen. Häuser ohne jeden Besitzeigentum, ohne Fußboden - Erde - ja für was mehr! Kein Wasser aus der Leitung, Toiletten ohne Spülvorrichtung und neben modernsten Hochbauten, das aus Palmen gedeckte Dach. Die alltägliche Dusche macht man mit einem Eimer Wasser. Wem es zu kalt ist, der heizt es auf dem Herd an. Auch Monte de Maria und Umgebung sind immer eine Reise wert. In der Tienda kauft man ein Ei, 200 Pesos "Grünzeug" für das Frühstück, in einem Plastikbeutel 100 Peso Öl - ja - das war es dann auch schon. Eine unvorstellbare Armut neben den hochbewachten Siedlungen der Reichen.
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 09:59
von Ralli
Wenn es eine Mainstream Tourismus-Reportage hätte werden sollen wäre es doch nur wieder auf
Cartagena,Altstadt & Kreuzfahrschiffe hinausgelaufen. Dem war nicht so.
Aber ab wann ist denn eine Reportage über Kolumbien gut ?
Wenn man nur die Armut zeigt ? Oder nur den abgelegendsten Teil in der hintersten Ecke ?
Wenn man das so darstellt,dass es endlich den Ruf von Kokain,Ecobar und Korruption loswerden will?
Nee Danke - das wiederum finde ich mittlerweile zu ausgelutscht und langweilig.
Also ich fand, dass die Reportage eine gute Mischung war.
Gruss
Ralli
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 20:21
von Nasar
Mittelmäßige Mischung, denn es wird doch nur wieder einmal gezeigt, was jeder schon kennt. Ganz und gar hat mir nicht gefallen, das man die heiligen Indianerdörfer gezeigt hat. Da fehlt Respekt vor den Einwohnern. Es wird Interesse bei Touristen wecken, denn das war ja der Sinn des Films.
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 22:29
von Kamachi
Moin Ralli,hast nicht verstandenn worum es mir geht.
Ich bin es leid die so von Dir bezeichneten abgelutschten typischen Touriziele immerund immer wieder yu sehen.Das Land ist so gross und jedes Departamento hat seine kleinen oder grossen Sensationen.Ich will keine Klischess oderWahrheiten neu auflegen,sondern mehr zeigen, als dasm was eben jeder bringt.Gruss, Willi
TV-Tipp "Kolumbiens Karibik-Küste"
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 17:47
von klassiker
Mich hat es auch gestört, dass nur 30 Minuten Sendezeit zur verfügung standen. Das Land bietet mehr, als nur diesen kleinen Ausschnitt. Für euch alte Kolumbien-Hasen war sicher nichts Neues zu sehen aber Leute wie ich sind so gut wie gar nicht informiert, was in Kolumbien überhaupt los ist. Mal eine Anregung und Bitte an diejenigen von euch, die in Kolumbien leben. Dreht Videos aus eurem Umfeld oder Gegenden die ihr besonder schön oder interessant findet und stellt die Aufnahmen bei Youtube rein.