Auf der englischsprachigen Webpräsenz von Aljazeera habe ich einen 25-minütiger Film über Buschfliegerei in Kolumbien gefunden den ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Das Alter des gezeigten Flugzeugs ist wohl nur schwer ermittelbar denn gebaut wurden diese Flugzeuge um 1933 und transportiert wird damit wirklich alles. Nachtanken erfolgt "per Eimer". Sicherheitsvorschriften - Fehlanzeige.
Wikipedia schreibt dazu:
In Kolumbien wird die DC-3 (2011) außerdem sowohl für die Versorgung von als auch für den Personenverkehr von und zu abgelegenen Dörfern im Amazonas, jenseits der Anden, verwendet. Ob man das als "Linienbetrieb" bezeichnen kann, sei dahingestellt, aber in jedem Fall verkehren die Flugzeuge regelmäßig und stellen die einzige Verbindung dieser Amazonasdörfer zur Außenwelt dar.
The daredevil pilots of Colombia
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Passend zum Thema habe ich noch was gefunden. Schaut es Euch an - auch das ist Kolumbien.
DOUGLAS DC3 (DAKOTA) TEST FLIGHT IN COLOMBIA
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Mein erster Flug war mit einer DC 3. Als wir aus dem Bus stiegen und zum Flugzeug gingen sagte ein Mann neben mir: "Ach, das ist der Typ, der immer abstürzt."
It´s nice to be a Preiss but it´s higher to be a Bayer
Danke Eisbär, das beste Video. Ich wollte schon immer mal von Villavicencio aus so einen Flug buchen, doch leider kam ich nie dazu. Einfach super, dass man soetwas noch machen kann.
Chévere
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
DC3 por las Selvas de Colombia - Los Buses de la selva (1ra Parte)
DC3 por las Selvas de Colombia - Los Buses de la selva (2da Parte)
Man muss verstehen, dass hier in Kolumbien viele Menschen leben, die ohne diese mutigen Piloten von der Welt abgeschnitten wären.
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Sie fliegen noch. Die legendären Rosinenbomber, die vor fast 70 Jahren West-Berlin während der sowjetischen Blockade versorgt hatten, landen heute in abgelegenen Dörfern Kolumbiens. Die 20 Passagiere sitzen mit dem Rücken zum Fenster. Die blank polierte, silberfarbene DC-3 von Air Colombia ist Baujahr 1942. Die zwei Propeller springen an. Der Oldtimer hebt kräftig brummend um 9.00 Uhr ab in Villavicencio.
Douglas DC-3 Dakota piston props in commercial operation, Villavicencio, Colombia [AirClips]
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Kein Support via PN. Fragen bitte im Forum stellen, so helfen die Antworten allen ● Beachtet bitte unsere » Forenregeln «
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe doch bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Es riecht nach Bier und nach Schweiß. Und nach Schlamm und nach Fluss. Die kleine Bambus-Bar am Ufer des Río Vaupés ist gesteckt voll, die Musik stampft, die Menschen umarmen und unterhalten sich, Corona ist an diesem späten Abend im November 2018 nichts weiter als eine mexikanische Biermarke. Ein Mann an einem Tisch spricht uns an: „Hey, wart Ihr beide heute Morgen nicht meine Passagiere? Setzt Euch!“