Eine Hand voll Kolumbianische Soldaten haben vor einigen Jahren einen "echten Schatz" im Urwald gefunden.
Ihren Vorgesetzten haben sie das nicht gemeldet.
Heute noch könnten diese unerkannt in einem unvorstellbaren Reichtum leben, wenn das Geld sie nicht "verrückt" gemacht hätte.
Der stark veränderte Lebenswandel musste einfach auffallen.
Wie gewonnen - so zerronnen.
Daraus wurde ein Film gemacht welcher im Jahr 2006 mit dem GOYA Preis ausgezeichnet wurde.
Es lohnt sich diesen Film anzusehen.
Foto aus dem Film SOÑAR NO CUESTA NADA
Hier der Film:
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Eine Produktion aus dem Jahr 2004 - auch in Europa erschienen ...
Die Handlung zeigt einen Drogensüchtigen Unternehmer der sich mit Drogenhändlern einlässt und dabei fast das Leben verliert.
Aufgenommen in Medellin auf Basis einer waren Geschichte.
Link zum kompletten Film (Video mit Altersbeschränkung): https://www.youtube.com/watch?v=iu7B5sxO7YU
Absolut sehenswerter Film mit Fabio Restrepo als Geraldo.
Sumas y Restas - Escenas
Legt Euer Augenmerk einmal auf die Aussprache.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
La vendedora de rosas zeigt das Leben der 13jährigen Monica auf den Straßen Medellins.
Auch dieser Film basiert auf Tatsachen. Gedreht wurde er 1998. Ein sehr trauriger und sehr harter Film der 14 international Auszeichnungen erhielt.
Foto aus dem Film - das sieht man heute noch jeden Tag in Medellin.
Die Hauptdarstellerin des Filmes, die wirklich Rosen verkaufte wurde später in einen Mordskandal verwickelt und zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Im Gefängnis stellte man fest das sie an Brustkrebs leidet.
Lady Tabares
Hier der Film
Edit: 17.04.2021 Link zum Film geändert.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Nach 30 Jahren kehrt der kolumbianische Schriftsteller Fernando Vallejo in seine Heimatstadt Medellín zurück. Ein Ort des Schreckens erwartet ihn: die Drogenmafia und mordende Jugendliche beherrschen die einst friedliche Stadt. Inmitten von Horror, Chaos und Hass begegnet Fernando dem 16jährigen Alexis, der seinen Lebensunterhalt als Auftragskiller verdient. Eine tiefe Liebe entwickelt sich zwischen den Beiden, eine hoffnungslose Liebe, überschattet von der wachsenden Mordlust Alexis‘. Eines Tages wird Alexis getötet. Doch dann trifft Fernando auf Wílmar, der Alexis verblüffend ähnlich ist. Es scheint, als ob die Stadt lebende Repliken der Toten erschaffen hat.
Dieser Film wurde nach seinem Erscheinen in Kolumbien verboten.
In den nächsten Tagen werde ich hier noch folgende Filme etwas ausführlicher vorstellen:
Perro come perro
Satanás
Paraiso travel
Rosario Tijeras
La gente de la Universal.
La milagrosa
La estrategia del caracol
Los niños invisibles
Perder es cuestión de método
Golpe de estadio
María llena eres de gracia
vielleicht noch einige mehr ....
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
La historia detrás de los filmes La gorra I y II, películas producidas por los realizadores Andrés Lozano Pineda, de Cartagena, y Lupe Ocampo, de Manizales, es tan dramática como la misma cinta. Basada en hechos reales, las dos ediciones fueron filmadas en el Eje Cafetero, en poblaciones como Dos Quebradas (Risaralda), Pereira, y en la zona rural de Tulúa (Valle), con actores naturales de la región, muchos de los cuales formaron parte de algunas pandillas de la zona. La gorra I y II, en esencia, es una historia basada en hechos reales, un conflicto que surge entre dos pandillas por el robo de una gorra, ocurrido en el municipio de Dos Quebradas. El famoso hecho, también real, de las 'piernas cruzadas', en el que las mujeres de los pandilleros se niegan a tener relaciones hasta tanto no se firmara la paz, es otro elemento que hace que las películas tenga el suficiente dramatismo como para no despegarse de la pantalla.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
La historia de Eduardo, un joven colombiano de clase alta quien es secuestrado por la guerrilla en una pesca milagrosa y que vive ese flagelo por más de un año hasta que recupera su libertad en un rescate militar. Durante su secuestro vive una serie de situaciones que lo harán replantearse todo lo que creía, siendo testigo mudo del peligro y las contradicciones del conflicto armado colombiano.
Komplettes Video nicht mehr vorhanden. Durch Trailer ersetzt. Eisbaer - Moderator (28.11.2019)
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
La película esta basada en la historia de un sacerdote llamado Gabriel que sostiene un romance con una mujer de su parroquia, y enfrenta a los grupos violentos de su pueblo con valentía aun cuando se encuentra en un debate interno para escoger entre su vocación o su felicidad.
Trailer - 03.04.22 der vollständige Film ist nicht mehr verfügbar.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
EL CAPO ist eine Telenovela produziert von Fox Telecolombia und geschrieben von Gustavo Bolivar für den Kanal RCN und MundoFOX. Bekannt als eine der teuersten Produktionen, die jemals in Kolumbien produziert wurden. Es wird geschätzt, dass die Serie über 18 Milliarden kolumbianische Pesos (mehr als 10 Millionen US-Dollar mit dem Wechselkurs von 2013) gekostet hat.
El capo
Así comenzó la historia del Capo de los Capos. Conoce la guerra entre la ley y el crimen, que no tiene puntos medios.
Trailer - Leider ist der komplette Film nicht mehr verfügbar. (03.04.22)
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!