Einladung nach Deutschland|Meine Gedanken zur gemeinsamen Zukunf sowie dies & das

Der Name sagt es: Beziehungsgeschichten die Ihr uns erzählen wollt und zu denen Ihr eventuell Rat sucht.

Themenstarter
ChrisM
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 30
Registriert: 20. Aug 2022, 22:39

Einladung nach Deutschland|Meine Gedanken zur gemeinsamen Zukunf sowie dies & das

Beitrag von ChrisM »

⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

@Ernesto.

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Mit Fake-Konto meinte ich natürlich das irgendwein Finanzdienstleister diesen als Service anbietet

Es war als deutsche Paypal-Konto angelegt, mit einem mix aus unseren Namen, da ihr PP Konto auf Ihren richtigen Namen bereits gespert war.
Vermutlich habe ich damit gegen die Richtlinien verstoßen. Zuerst funktionierte es jedoch und einige kleinere Beträge funktionierten. Nur als die 1000€ vom Flughafen Bogota drauf waren wurde es irgendwann für 180 Tage gesperrt ( wenn man sowas mit genug Konten macht hat man auch genug Kapital zum spekuliren) Es war ihr Bankkonto hinterlegt, mit ihrer Adresse.

Nach den 180 Tagen kann ich jetzt das Geld nur noch auf die 3 genannten Arten überweisen, ansonsten ist es gesperrt.
Der Grund wurde nie genannt, nur immer die Standartbenutzerrichtline geschickt und auch PP Support D&Co konnten/wollten nicht helfen, oder das Konto auflösen und mir das Geld wieder zurück schicken.

Danke für deine Hilfe.

Ernesto
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 6669
Registriert: 5. Okt 2010, 16:43

Einladung nach Deutschland|Meine Gedanken zur gemeinsamen Zukunf sowie dies & das

Beitrag von Ernesto »

Als Erstes empfehle ich deiner Bekannten Ordnung in ihre Bankverhältnisse zu bringen. Gesperrtes PayPal Konto auflösen, ein Bankkonto bei einer richtigen Bank anlegen, falls nicht vorhanden und sich bei DataCredito (so was ähnliches wie Schufa) eine Selbstauskunft einzuholen.
Warum hatte sie überhaupt ein PayPal Konto, wo man doch in Kolumbien so gut wie nirgends damit zahlen kann?

Mach es so, wie PayPal vorschlägt, löse das Konto auf und lass dir das Geld zurückschicken.
Ansonsten kann derjenige, der Zugang zu dem Guthaben hat, auch eine Überweisung an Dritte vornehmen.
Hier https://praxistipps.chip.de/von-paypal-auf-ein-bankkonto-ueberweisen-so-gehts_51334 steht, wie es geht.

Klappt es nicht so, wie du es dir vorstellst, schalte einen Anwalt ein, der sich mit der Materie auskennt.

Durch den Suchbegriff: paypal 180 Tage sperre bin ich bei Google auf einen solchen Anwalt gestossen.
Lese dazu bitte hier: https://www.anwalt.de/rechtstipps/2023-sperre-von-paypal-konto-paypal-guthaben-207720.html

Ich war schon immer der Auffassung, dass Geld sich vermehren sollte. Es durch solche sinnlose Aktion zu verbrennen wäre nicht mein Ding.

Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden.

navarre2020
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 61
Registriert: 4. Jul 2021, 10:17

Einladung nach Deutschland|Meine Gedanken zur gemeinsamen Zukunf sowie dies & das

Beitrag von navarre2020 »

@ChrisM hast Du inzwischen die Sache mit dem PayPal Guthaben lösen können?

Hamid
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 358
Registriert: 4. Mai 2021, 09:56

Einladung nach Deutschland|Meine Gedanken zur gemeinsamen Zukunf sowie dies & das

Beitrag von Hamid »

Beitrag von der Administration gelöscht. Bitte bleibe sachlich.

hollaho
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 98
Registriert: 22. Sep 2016, 08:15

Einladung nach Deutschland|Meine Gedanken zur gemeinsamen Zukunf sowie dies & das

Beitrag von hollaho »

@ChrisM

So etwas kann es wegen der Geldwäsche Problematik nicht legal geben. Du wirst da keinen Anbieter innerhalb der EU finden, der nicht beim ersten Verdacht sperrt und Nachweise sehen will. Sonst ist der nämlich seine Lizenz los




Bei dieser Antwort wurde ein Teilzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom ©2023

Social Media