⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Man sollte dort heiraten wo der Lebensmittelpunkt ist. Dänemark mag etwas unkomplizierter sein, hatte früher aber auch einen gewissen Geschmack bei den Behörden. Sie darf dich besuchen. Für die Heirat in Deutschland benötigt sie das Visum.Kolumbianische Freundin in Deutschland oder Dänemark heiraten
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 171
- Registriert: 28. Aug 2020, 15:05
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 442
- Registriert: 21. Jul 2014, 20:43
Kolumbianische Freundin in Deutschland oder Dänemark heiraten
@LuisFabiano63
Sprich unbedingt mit deinem zuständigen Standesamt. Erzähle ihnen, was du vorhast. Ich habe von Eheschließungen ohne Heiratsvisum gehört, denn es liegt im Ermessen des Standesbeamten, ob er euch traut! Man sollte sich auch vorher bei der Ausländerbehörde erkundigen, damit es später bei der Beantragung der Aufenthaltserlaubnis keine Überraschungen gibt. Es kann sein, dass sie zurückgeschickt wird, um das Visum nachzuholen (Familienzusammenführung).
Um all diese möglichen Probleme zu vermeiden, empfehle ich, ein Heiratsvisum zu beantragen.
Nachweisbare Deutschkenntnisse auf A1-Niveau sind in diesem Fall erforderlich.
Du solltest keine Zeit verstreichen lassen und am besten persönlich beim Standesamt vorsprechen.
Sprich unbedingt mit deinem zuständigen Standesamt. Erzähle ihnen, was du vorhast. Ich habe von Eheschließungen ohne Heiratsvisum gehört, denn es liegt im Ermessen des Standesbeamten, ob er euch traut! Man sollte sich auch vorher bei der Ausländerbehörde erkundigen, damit es später bei der Beantragung der Aufenthaltserlaubnis keine Überraschungen gibt. Es kann sein, dass sie zurückgeschickt wird, um das Visum nachzuholen (Familienzusammenführung).
Um all diese möglichen Probleme zu vermeiden, empfehle ich, ein Heiratsvisum zu beantragen.
Nachweisbare Deutschkenntnisse auf A1-Niveau sind in diesem Fall erforderlich.
Du solltest keine Zeit verstreichen lassen und am besten persönlich beim Standesamt vorsprechen.