ich habe eine "andersrum" Frage: Und zwar geht es um einen Besuch in Deutschland.
Soweit ich mitbekommenhabe gibt es in Kolumbien so ne Plastik-iD Karte, ähnlich dem deutschen Personalausweis und es gibt den Reisepass.
Kann mir jemand sagen was ein Reisepass für einen Kolumbianer an Gebühren kostet und die wichtigere Frage: Wo beantragt man als Kolumbianer einen Reisepass?
Aus Deutschland kenne ich es in Großstädten so, dass man zum Bürgeramt geht. Gibt es sows in Kolumbien auch?
Wohin muss ein Kolumbianer gehen um einen Reisepaß zu beantragen? Und wie lange dauert es von Antrag bis Ausstellung?
Der Pass kostet 169000 COP für einen regulären Pass und 259000 COP für einen sogenannten Executive-Pass. Der Unterschied zwischen den beiden Passtypen besteht darin, dass der reguläre Pass 32 Seiten und der Executive Pass 48 Seiten hat.
Danke für die Antwort. Meiner Bekannten hat man gesagt, dass er von seiner kleinen Stadt dafür nach Bogota (150km) fahren muss um ihn dort zu beantragen. Kann das sein? Gerade im Moment der Unruhen wäre das nicht ganz ungefährlich, oder?
Den Antrag stellt man online und macht dabei einen Termin bei der zuständigen Passstelle wo Fotos, Fingerabdrücke usw. genommen werden.
Da du den Namen der Stadt nicht genannt hast, kann ich nicht mehr sagen.
In Kolumbien ist es jeden Tag gefährlich und wenn sie nach Bogotá muss für den Pass, dann muss sie sich halt auf den Weg machen.
Wenn es die gleiche wie mit den Blumen ist, dann sollte es auch bei der Gobernación del Tolima gehen.
Das sind knapp 50 km Distanz und Fahrt mit dem Bus kostet nur 20000 COP.
Sorry, aber zur Zeit ist es nicht gefährlicher als sonst. Kann Sie auch in Ibaque machen, die Produktion geht dann halt eventuell etwas länger. In Bogota kriegt man den Pass innerhalb von 24 Stunden, bei Ibaque müsste wohl noch die Transportzeit von Bogota dazugezählt werden, ist mindestens bei den CE so.
Ah ok, ich dachte man muss zu einer für die eigene Gemeinde zuständige Stelle gehen. Man kann also überall hin, nachdem man den Online Termin gemacht hat?
Zumindest bei der CE ist das so und als ich die vor einem Jahr verlängert habe waren da auch Personen aus Bogota die den Pass beantragt haben. Die Wartezeiten in Bogota waren damals extrem lang. Aber Achtung sie muss nicht nur den Termin machen, sondern zuerst die Anmeldung für den Pass Ausfüllen und Ausdrucken, habe da Personen gesehen die mussten wieder raus, ins Internetkaffe und dort ausdrucken, weil der Ausdruck fehlte. Sobald sie die Anmeldung ausgefüllt hat, auf Termin gehen. Spätestens dann merkt sie ob Ibaque geht oder nicht. In Ibaque konnte man damals nicht im Büro bezahlen sondern musste dann runter in die Stadt um in einer bestimmten Bank einzuzahlen. Also leicht komplizierter als in Bogota, aber von Girardo aus spart sie sich mindest 10 Stunden und der Weg ist auch fahrtechnisch einiges angenehmer.
Nach etwas längerer Krankheit melde ich mich zurück. Ich wollte das Thema nur abschließen: Das mit dem Reisepass hat inzwischen geklappt. Letztendlich in Bogota. Man brauchte einen Termin und der Rest wurde vor Ort gemacht. Ein paar Tage später konnte der Reisepass abgeholt werden.
Hallo,
mich interessiert, wo denn die Kolumianische Staatsbürgerin ihren Reisepass in Kolumbien beantragen kann und dann auch bekommt.
Auch wie lange es denn dauert, bis man den Pass in den Händen halten kann und was dieser Pass kostet.
Der Reisepass kann in jedem Departamento (Verwaltungsbezirk) beantragt werden.
Unter diesem Link https://www.cancilleria.gov.co/tramites_servicios/pasaportes/lugares_expedicion findest du eine Liste, wo das im ganzen Land möglich ist. Der Preis beträgt 185.463 Pesos.
Die Ausstellung geht schnell so wie es in diesem Thema schon geschrieben wurde.
PS: Nach fünf Jahren Mitgliedschaft im Forum ist ein einziger Beitrag mehr als dürftig. Da ein Forum von den Beiträgen seiner Mitglieder lebt, würden wir uns über eine rege Beteiligung sehr freuen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Hallo, ich bin auch neu hier und starte meinen ersten Beitrag.
Mein kolumbianischer Freund in Bogotá soll mich in Europa (Frankfurt) besuchen. Ich werde ihn einladen.
Er hatte Ende Mai 2023 einen Reisepass (pasaporte) beantragt. Diesen soll er nun innerhalb von 6 Monaten abholen.
Dazu muss man wohl online ab 17:00 Uhr einen Termin bei der Behörde beantragen. https://www.cancilleria.gov.co/tramites_servicios/pasaportes. Die Webseite scheint aber um 17:00 Uhr regelmäßig wegen Überlastung nicht erreichbar zu sein. Sie kommt zurück mit "No hay citas disponibles".
Weiß jemand, was da zu machen ist? Mein Freund behauptet, es sei nur online möglich, einen Termin zu vereinbaren.
Wenn ich richtig informiert bin, ist nur für die Beantragung des Reisepasses ein Termin erforderlich.
Da der Reisepass schon fertig ist, kann er wohl während der Öffnungszeiten abgeholt werden.
Mehr dazu hier: https://www.cancilleria.gov.co/newsroom/news/sedes-pasaportes-calle-53-centro-unifican
Dort heißt es: Wenn der Antrag weniger als sechs Monate alt ist, können Sie Ihr Reisedokument immer noch abholen, allerdings jetzt im Zentralbüro, Calle 12c # 8-27, zu den üblichen Zeiten von Montag bis Freitag ab 7 Uhr morgens bis 15 Uhr nachmittags.
Es ist bekannt, dass es Probleme bei der Terminvergabe für die Beantragung gibt. Mehr dazu im folgenden Pressebericht. https://www.semana.com/nacion/articulo/como-agendar-una-cita-para-sacar-el-pasaporte-en-colombia-este-es-el-paso-a-paso/202319/
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Vielen Dank für deine Recherche!
Im Moment kann ich dazu noch nichts sagen, da mein Freund krank geworden ist. Ich habe ihm die Links geschickt, aber ich muss einfach abwarten, ob und wie intensiv er sich darum kümmert. Er hat noch 3 Monate Zeit. Wenn sich etwas getan hat, melde ich mich dazu.