Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Hier passt alles rein was mit Internet, Festnetz, Mobilfunk, VoIP etc. zu tun hat.

Themenstarter
zuzzuz
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 18. Dezember 2016, 22:22

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von zuzzuz »

Hallo
Leider habe ich hierzu noch nichts im Internet gefunden. Ich hatte auf meiner letzten Kolumbien Reise das Problem dass mein Handy EXTREM lange gebraucht hat um aufzuladen. Wenn ich es abends auflud war es morgens noch nicht voll und wenn ich es aufgeladen habe während ich es genutzt habe hat es sich entladen. In Deutschland ist es nach ca 1-1,5 Std voll und wenn ich es währenddessen nutze wird der Akku auch voll.
Gibt es irgendetwas was ich tun kann? Es war ein LG G3 ich habe es mit einem Kabel aus Kolumbien aufgeladen. Habt ihr das gleiche Problem? Ich werde im Juli wieder nach Bogota fliegen und hätte das Problem gerne nicht noch einmal.
Grüße
Benutzeravatar

cm81
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 256
Registriert: 1. März 2017, 18:05

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von cm81 »

Hallo zuzzuz
Da die Spannung in Kolumbien nur 110 Volt ist statt 220/230 Volt, kann der Ladevorgang etwas länger dauern. So wie von dir beschrieben sollte es jedoch nicht sein. Wir haben bisher alle Handys (jedoch vor allem Iphone) mit allen möglichen Adaptern und Netzsteckern aufgeladen und hatten damit nie Probleme.
Vielleicht liegts am Ladekabel welches du verwendest. Würde mal so einen Universaladapter mitnehmen und das Originalladekabel verwenden.
Benutzeravatar

Karibikotto
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 745
Registriert: 24. Juli 2010, 06:29

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von Karibikotto »

Ich vermute auch das es am Ladegerät liegt, das wird zu schwach sein. Entweder in Kolumbien ein stärkeres Ladegerät kaufen oder, einfacher wie cm81 schreibt vorgehen. Kaufe dir einen Adapter für die Steckdose. Vorausgesetzt dein Ladegerät läuft auch mit 110 Volt.

Themenstarter
zuzzuz
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 81
Registriert: 18. Dezember 2016, 22:22

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von zuzzuz »

Ich lese aus euren Antworten das es eigentlich schneller gehen sollte das macht mir Hoffnung. Ich werde dieses Mal mein eigenes Kabel + Adapter mitnehmen. Danke für die Antworten

Don-Pedrinio
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 823
Registriert: 14. April 2010, 19:05

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von Don-Pedrinio »

Kolumbianer vergessen schlicht alles irgendwo. angefangen von der ID über Natel bis eben hin zu den Ladegeräten. was für uns fast unvorstellbar ist, gehört bei denen schon beinahe zur Tagesordnung.
der Markt gleicht sich der Nachfrage an und da die Nachfrage (Kolumbianer) immer knapp bei Kasse sind, werden solche Ladegeräte überall angeboten. für uns gibt es nichts anderes als ein original Ladegerät. die Kolumbianer kaufen das billigste was sie auf dem Markt kriegen. nur das billigste ist oft auch kompletter Ramsch und ein Natel damit aufladen mit viel Zeit verbunden.

hattest du in Kolumbien ein Ladegerät gekauft und logischerweise nicht ein original sondern was billiges... dann hast du die Antwort.
X Fach schon erlebt... aus meiner WG liess denn Col. auch schon mal ein Ladegerät mitlaufen

Original kosten so viel mir ist ca. 80 000 Pesos. kriegst du in den meisten Natel Geschäften, oft fragen sie auch ob du ein billiges willst oder ein original. Ramsch kriegste ab ca. 30 000 Pesos.
Benutzeravatar

Timcol
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 71
Registriert: 22. Februar 2017, 18:27

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von Timcol »

Wie oben beschrieben, Originalkabel mit Adapter und schon hast du die gewohnte Ladedauer
Benutzeravatar

Karibikotto
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 745
Registriert: 24. Juli 2010, 06:29

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von Karibikotto »

Beim Ladegerät kommt es nicht auf den Preis, sondern auf die Leistung an. Das LG-G3 ist ein Spitzengerät mit einer Akkuleistung von 3.000 mAh. Hast du jetzt ein einfaches Ladegerät mit geringer Ladeleistung, dann passiert das, was dir passiert ist. Diese billigen Laderäte, meist aus China, kosten 10000 COP. Ein Qualcomm Ladegerät bekommst du für 40000 COP. Wie bei allen Produkten ist ein Preis und Qualitätsvergleich angebracht. Der beste Weg, wie schon aufzeigt ist, dein Originalladegerät zu verwenden. Wenn du länger unterwegs bist, lohnt sich bestimmt noch die Anschaffung einer Power-Bank.

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. August 2023, 17:32

Adapter für Ladekabel von Handys wo bekomm man das?

Beitrag von Empanadafan »

Zwischenfrage, wo kriegt man denn Adapter für Ladekabel mit Handys? Bald ist der Akku leer.

Danke vorab

Nico
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 667
Registriert: 21. Juli 2014, 20:43

Adapter für Ladekabel von Handys wo bekomm man das?

Beitrag von Nico »

Kann man in jedem Geschäft, das Mobiltelefone oder Zubehör für Mobiltelefone verkauft bekommen. Ist kein großes Ding und billig dazu.

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. August 2023, 17:32

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von Empanadafan »

Hallo

Hat sich Geklärt. Ich kriege leihweise diesen Adapter vom Hotel und Parallel haben sie mir diesen im Internet bestellt

Sehr freundlich und professionell die Dame an der Rezeption.

Nico
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 667
Registriert: 21. Juli 2014, 20:43

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von Nico »

Damit du eine ungefähre Preisvorstellung hast, ich habe vor ein paar Tagen folgendes Teil gekauft: "Cargador Motorola Tipo C". Der Preis war 15000 COP für Ladegerät und Kabel, das gleiche als NoName kostet 10000 COP. Hoffen wir, dass das Hotel keinen Luxus-Gringo-Aufschlag verlangt.
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 723
Registriert: 7. März 2010, 18:30

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von bastians »

Und für 4-7000Peso kriegst Du beim Exito/Olimpica einen Adapter für europäischen Rundstecker auf amerikanischen Flachstecker (rein mechanisch, die Handy-Ladegeräte können eigentlich alle 110-220V).

Empanadafan
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 195
Registriert: 27. August 2023, 17:32

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von Empanadafan »

Das Hotel hat 23000 COP berechnet.
Ist das eine Abzocke
Benutzeravatar

Chévere
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 531
Registriert: 19. August 2009, 19:59
Wohnort: Wallisellen
Alter: 63

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von Chévere »

Ich finde, das ist ein fairer Preis für ein Hotel und sie haben es extra für dich bestellt.
Chévere
Wer kämpft der kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1533
Registriert: 24. August 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67

Elektrische Geräte (Handy) aufladen

Beitrag von desertfox »

@Empanadafan...,

Serviceleistungen kosten halt..., oder sich vorher selbst erkundigen und entsprechend vorsorgen. Wegen €4,50 würde ich nun aber keinen Aufstand machen..., kannst es ja mit Deinen Dividendenzahlungen verbuchen...
Zuletzt geändert von desertfox am 6. April 2024, 09:01, insgesamt 1-mal geändert.

Social Media