Bildung in Kolumbien
-
Berry
Themenstarter - Kolumbienfan

- Beiträge: 266
- Registriert: 17. August 2009, 22:08
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Alter: 78
Bildung in Kolumbien
Eisbaer hat eine tolle Schweizer Schule in Bogota vorgestellt...!! Aber wie sieht es überhaupt mit dem Bildungssystem in Kolumbien aus...?? Wie ist es gegliedert...?? Muss man Schulgeld und Lermittel bezahlen...?? Gibt es Privatschulen...?? Besteht Schulpflicht...?? Schule auf dem "Land"...?? Welche Möglichkeiten des Studiums werden geboten....etc....etc....etc...?? Ein umfangreiches Thema..., und ich hoffe auf eine grosse Resonanz, denn mit Sicherheit werden auch einige mit Kindern einwandern...!! Oder die schon da sind werden (hoffentlich)
Eltern...!! MfG...Berry...
...
...
...
...
Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!
-
Riza
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 771
- Registriert: 13. August 2009, 00:52
- Wohnort: Baden-Württemberg (D)
- Alter: 42
Re: Bildung in Kolumbien
Habe noch nicht danach gegoogelt oder so.. kann demnach also nur das erzählen, was ich "so am Rande" mitbekommen habe..
Es gibt private Schulen, wie zB einige deutsche Schulen (in Barranquilla gibt es eine, glaube, in Cartagena auch..?)
Außerdem sind - anders als in Deutschland - Schuluniformen Pflicht.
Jeder aus meinem näheren Bekanntenkreis hat das Bachillerato, mit welchem man dann auch studieren kann. Man muss sich an der gewünschten Uni bewerben, ggf. einen Test ablegen. Meine Schwägerinnen - Zwillinge - sind im September 16 geworden. Die eine macht ihr Bachillerato im Dezember, deswegen bezweifle ich sehr, dass 13 Schuljahre für den Abschluss zwingend notwendig wären.. Bin mir allerdings auch bis heute noch nicht sicher, ob dieser Abschluss dem Abitur gleichwertig ist.
Der Kostenfaktor spielt beim Studium eine große Rolle, glaube aber, dass es auch Stipendien gibt.. (?)
Soviel von mir. Bin mal gespannt, was es noch so an Infos gibt :)
Es gibt private Schulen, wie zB einige deutsche Schulen (in Barranquilla gibt es eine, glaube, in Cartagena auch..?)
Außerdem sind - anders als in Deutschland - Schuluniformen Pflicht.
Jeder aus meinem näheren Bekanntenkreis hat das Bachillerato, mit welchem man dann auch studieren kann. Man muss sich an der gewünschten Uni bewerben, ggf. einen Test ablegen. Meine Schwägerinnen - Zwillinge - sind im September 16 geworden. Die eine macht ihr Bachillerato im Dezember, deswegen bezweifle ich sehr, dass 13 Schuljahre für den Abschluss zwingend notwendig wären.. Bin mir allerdings auch bis heute noch nicht sicher, ob dieser Abschluss dem Abitur gleichwertig ist.
Der Kostenfaktor spielt beim Studium eine große Rolle, glaube aber, dass es auch Stipendien gibt.. (?)
Soviel von mir. Bin mal gespannt, was es noch so an Infos gibt :)
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.
-
Eisbaer
- Moderator(in)

- Beiträge: 10218
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Bildung in Kolumbien
Berry ich habe schon mal angefangen über das Schulsystem in Kolumbien zu schreiben.
Schau mal hier im Forum, da gibt es auch einen weiterführenden Link: Schulsystem Kolumbien http://www.kolumbienforum.net/viewtopic ... p=362#p362
Auch raton hat zu diesem Thema was geschrieben, schau Dir das mal an: Grundschule http://www.kolumbienforum.net/viewtopic.php?f=4&t=152
Hoffentlich hilft das, einen Teil Deiner Fragen zu beantworten.
Eisbaer
Schau mal hier im Forum, da gibt es auch einen weiterführenden Link: Schulsystem Kolumbien http://www.kolumbienforum.net/viewtopic ... p=362#p362
Auch raton hat zu diesem Thema was geschrieben, schau Dir das mal an: Grundschule http://www.kolumbienforum.net/viewtopic.php?f=4&t=152
Hoffentlich hilft das, einen Teil Deiner Fragen zu beantworten.
Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Berry
Themenstarter - Kolumbienfan

- Beiträge: 266
- Registriert: 17. August 2009, 22:08
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Alter: 78
Re: Bildung in Kolumbien
Klasse.....danke...!! Habe ich total übersehen...!! MfG...Berry...
...
...
...
Wer die Wahrheit nicht verträgt....muss mit der Lüge leben....!!


