Mileis Wahlerfolg: Argentinien nach der Wahl

Die Top-News aus ganz Südamerika.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Online
Beiträge: 15422
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Mileis Wahlerfolg: Argentinien nach der Wahl

Beitrag von News Robot »

eaktionen auf Mileis Wahlerfolg: Brasilien wünscht Glück, Kolumbien ist traurig – und Trump ist stolz

Der Sieg des Populisten Javier Milei wird in Lateinamerika mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Jubel kommt hingegen aus der rechten Ecke – in Europa und den USA. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat dem Populisten Javier Milei zu dessen Sieg bei der Präsidentenwahl in Argentinien gratuliert.

weiterlesen

SPIEGEL Online
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.

Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1009
Registriert: Fr 15. Nov 2019, 06:05

Reaktionen auf Mileis Wahlerfolg: Brasilien wünscht Glück, Kolumbien ist traurig – und Trump ist stolz

Beitrag von Glboetrotter »

Weder Präsident Petro noch Maduro von Venezuela haben Freude am Sieg von einem Verteider der freien Marktwirtschaft.
Weshalb wohl?
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 481
Registriert: Di 26. Apr 2011, 21:53

Reaktionen auf Mileis Wahlerfolg: Brasilien wünscht Glück, Kolumbien ist traurig – und Trump ist stolz

Beitrag von Bogotano »

Was spricht gegen eine Soziale Marktwirtschaft?
Ludwig Erhard, vielleicht hast du diesen Namen schon einmal gehört, gilt als "Vater" der Sozialen Marktwirtschaft und ist damit immer gut gefahren.

RudlvomWoid
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 2
Registriert: Sa 15. Feb 2025, 16:30

Reaktionen auf Mileis Wahlerfolg: Brasilien wünscht Glück, Kolumbien ist traurig – und Trump ist stolz

Beitrag von RudlvomWoid »

Die Inflationsrate in ARG hat sich seit seinem Amtsantritt halbiert.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Online
Beiträge: 15422
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Petro bezeichnete Milei als „Mussolini-Nostalgiker“

Beitrag von News Robot »

Der kolumbianische Präsident bezeichnete seinen argentinischen Amtskollegen zudem als „gierig“ und kritisierte dessen Bewunderung für Donald Trump, die er mit der Beziehung zwischen einem Herrn und einem Sklaven verglich.

Pressebericht in Spanisch:
Petro define a Milei como un "nostálgico de Mussolini"
Link: https://www.dw.com/es/petro-define-a-milei-como-un-nost%C3%A1lgico-de-mussolini/a-72009252
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Benutzeravatar

Themenstarter
News Robot
Newsbot
Newsbot
Online
Beiträge: 15422
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16

Das argentinische Wirtschaftswunder von Milei

Beitrag von News Robot »

Die wichtigsten Wirtschaftsindikatoren haben sich als Reaktion auf die vom argentinischen Präsidenten Javier Milei durchgeführte Politik deutlich verbessert.

Pressebericht in Spanisch:
El milagro económico de Milei en Argentina
Link: https://www.msn.com/es-co/noticias/other/el-milagro-econ%C3%B3mico-de-milei-en-argentina/ss-AA1C4pJl
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.

desertfox
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Online
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 24. Aug 2012, 19:57
Wohnort: Unterfranken
Alter: 67
Kontaktdaten:

Das argentinische Wirtschaftswunder von Milei

Beitrag von desertfox »

Dafür ist das Leben in Argentinien extrem teuer geworden...

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Online
Beiträge: 215
Registriert: So 22. Jun 2014, 22:59

Mileis Wahlerfolg: Argentinien nach der Wahl

Beitrag von coentros »

Eine Tour durch Buenos Aires in Zeiten von Milei ... "Der Cappuccino kostet (heute) knapp fünf Euro. Es sei ihr ein Rätsel, sagt die Mittzwanzigerin, wie die Argentinier sich diese Preise überhaupt noch leisten könnten."
https://www.welt.de/reise/article255850472/Argentinien-Eine-Tour-durch-Buenos-Aires-in-Zeiten-von-Javier-Milei.html

Und was sagt uns das ?!

GueMue
Gesperrt
Offline
Beiträge: 71
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 14:56

Mileis Wahlerfolg: Argentinien nach der Wahl

Beitrag von GueMue »

Erlaubt mir eine Anmerkung: Ich bin seit über 12 Jahren regelmäßig in Bs As. - Das Essen in Restaurants ist mir schon immer zu teuer gewesen. Auch Lebensmittel außerhalb der Grundnahrungsmittel waren aus meiner Sicht als Deutscher immer recht teuer. - Viele Argentinier, die ich keinen habe auch schon vor 12 Jahren 3 Jobs gehabt um über die Runden zu kommen. - Es haben auch schon vor 12 Jahren Menschen auf der Straße in Kartons gelebt und geschlafen, genauso wie in N.Y., L.A. und Miami, und es wurde tlw. aggressiv gebettelt. - Und auch vor Milei gab es extrem Inflation von 80% pro Jahr und mehr. - Leute hatten den Strom abgestellt bekommen, weil sie ihn nicht mehr bezahlen konnten.

Als ich nun Ende Dezember/Anfang Januar Gelegeneheit hatte, selbst 14 Tage wieder in B.A. sein zu dürfen, habe ich viel "als normal empfunden"!

Es ist korrekt, Restaurants sind noch teurer geworden. - Aber ich hatte auch schon vor 12 Jahren für ein mickriges Frühstück z.B: 15 € gezahlt! - Die öffentlichen Verkehrsmittel wurden nun teurer, sind aber immer noch sehr günstig (für Europäer) - U-Bahn-Fahrt z.B. 800 Peso/ca. 80 Cent, Busfahrt, je nach Distanz 250 - 500 Peso, also 25 - 50 Cent.

In einem einfachen Restaurant (Italiener) in Palermo sollte das Lachssteak mit Beilagen ca. 35 € kosten (mit Beilagen), eine Kleien Flasche Wasser 4 €.

Taxen sind in etwas doppelt so teuer geworden.

Aber, wenn man sich auskennt, kann man auch z.B. in Puerto Madero (dem jungen modernen Viertel) beim Italiener einen Mittagstisch bestellen - 3 Gänge - ca. 12 €. - Usw., usf.

Es wird gesagt, "es wird viel gebettelt (jetzt)!" - Ich konnte den quantitativen Unterschied nicht feststellen.

Es gibt auch beliebte Highlights für Touristen, wie z.B. die wiedereröffnete Confiteria Ideal. - Ein herrliches über 100 Jahre altes traditionelles Cafehaus. - Die Preise dort sind rein für Touristen. Ichhabe bezahlt für ein kleines Käsetörtchen mit 3 kleinen roten Früchten drauf plus einen Eiskaffee ca. 22 € plus Trinkgeld.

Du kannst aber auch dorthin gehen, wo Argentinier hingehen und z.B. für 50 Cent einen Kaffee trinken.

Allerdings ist der Peso nun stabil und die Inflation für südamerikanische Verhältnisse sehr gering.

Jeder "Umbau" ist "brutal"! - Auf der Straße erzählt man sich, der Umbau ist schon seit 40 Jahren notwendig, junge Leute unterstützen Milei, da die alten Sozis mit Parteibuch tlw. Jobs hatten und auf der Playliste standen, ohne je einen Arbeitsplatz aufgesucht haben.

Klar, wenn du 5 Ministerien zumachst, weil überflüssig, gehen schnell mal 1 Million Menschen auf die Straße und demonstrieren, weil man Ihnen nun "wegnimmt", was Ihnen "nie zugestanden" hat!

Die Bürokratie ist immer noch extrem schlimm! - Viele dinge, sind auch unendlich teuer wegen der Bürokratie. - Ein Auto anzumelden dauert ca. 2 - 3 Wochen! - Große Autos, SUV, 4 Wheel usw. müssen jährlich (!) zum TÜV.

Heute, genau wie vor 12 Jahren, kann ich in jedes Geschäft gehen und fragen, wenn ich bar bezahle, wie viel Rabatt ich bekomme. - Ich kann im Schuhgeschäft, im Bekleidungsgeschäft, im Hotel usw. auch fragen, wenn ich bar in Euro oder USD bezahle - ohne Beleg, wie viel ich dann bezahlen muss.

Will sagen, Argentinien ist sehr speziell, und man kann es nicht lediglich an der Aussage "ein Espresso" kostet nun 5 € ausmachen. - Das wäre zu stark verengt.

Oder anders ausgedrückt, ich liebe B.S., aber die freundliche, ungezwungene und oft herzhafte kolumbianische Lebensweise, und sicher auch die als Europäer meist als günstig empfundenen Preise in Kolumbien üben auf mich persönlich eine wesentlich stärkere Anziehungskraft aus.

coentros
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Online
Beiträge: 215
Registriert: So 22. Jun 2014, 22:59

Mileis Wahlerfolg: Argentinien nach der Wahl

Beitrag von coentros »

Hallo GueMue

Vielen Dank für die Übersicht. Meine Frage "was sagt uns das ?" interpretiere ich gemäss dieser Ausführungen wie folgt: Change Management zwangsläufig schmerzhaft ("brutal"), der Umbau seit 40 Jahren überfällig und die harten Korrekturen nach jahrzehntelanger Misswirtschaft ohne Alternative.

Weitergehend: Hätte man schon vor langer Zeit marktwirtschaftliche Prinzipien (sozial, liberal oder in sehr freier Interpretation) walten lassen wären heute viele (aber nicht alle) Argentinier in der Lage auch die hohen Touristenpreise bezahlen zu können, abgesehen von den Geheimtips für Einheimische.

Frei nach Churchill "Dem Kapitalismus wohnt ein Laster inne: Die ungleiche Verteilung der Güter. Dem Sozialismus hingegen wohnt eine Tugend inne: Die gleichmäßige Verteilung des Elends.‘‘ Ich bin gespannt ob ein grösserer Teil oder die Mehrheit der Argentinier den schmerzhaften Kurs weiter mitgehen werden.

GueMue
Gesperrt
Offline
Beiträge: 71
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 14:56

Mileis Wahlerfolg: Argentinien nach der Wahl

Beitrag von GueMue »

Halo Coentros!

Nichts ist so sicher wie der Wandel! - Oder die Leute bekommen die Regierung, die sie verdienen! - Sagt man zumindest so salopp im Volksmund.

Ob Milei Argentinien "gut tut" oder nicht, ist eine Frage der Perspektive!

Ich eher als "Freiheitlicher" (und (West-)Deutscher) bin in de sozialen Marktwirtschaft aufgewachsen, und empfinde das rückblickend als relativ fair.

Ich unterhalte mich gerne mit Historikern, weil diese eine anderen Zeithorizont haben.

Uns, geht es oft nicht schnell genug. - Klar, wenn du weißt, dein LEben ist endlich, und du bist z.B. 20 oder auch 50, kannst du gemäß Statistik grob errechnen "weil viel Lebenszeit dir noch zusteht".

Ein junger Mensch in Argentinien sagt vlt. "ich will nicht warten"! - Was sol dann z.B. ein Venezuelaner oder Kubaner erst sagen ?

Ich bin bei Betrachtung von historischen Entwicklungne der Überzeugung, "Korrekturen" bedürfen oft mindestens die Hälfte der Zeit des Vorangegangenen. (Oder die gleiche Zeit.) - Das kannst du heutzutage aber niemand sagen. - Auch ein Politiker, der das sagen würde, würde nicht gewählt werden. - Am Schluss kommt die große Enttäuschnung für alle!

Überall, Perestroika in der ehemaligen Sowjetunion, Syrien, Afghanistan usw., usf. - zumdienst wir im Westen erwarten dann, dass sich eine Demokratie "entwickeln" kann - klar, nach unseren Vorgaben und Anleitungen. - Und wenn daraus nach 4 Jahren keine Demokratie geworden ist, ziehen wir uns zurück.

Andersrum: Ich will ja in absehbarer Zeit nach Kolumbien auswandern. Ich hoffe, ich schaffe es rechtzeitig. - Bei uns in Europa will die blinde Mehrheit derzeit scheinbar wirklich Sozialismus". Und die nicht demokratisch gewählten EU-Kommissare sind das Zentrum dessen. - Als Musk im Wahlkampf gesagt hatte, "unser (europäisches) Demokratieverständnis sei problematisch", hat niemand gefragt, "was konkret meinen sie damit", es wurde in den Medien über ihn hergezogen.

Ich halte es da mit Animal Farm: "Alle sind gleich, einige sind gleicher!"

Oder das ideale System gibt es nicht, so lange du persönlich im Großen und Ganzen zufrieden bist, scheint es für dich persönlich passend zu sein.

Zurück zu Argentinien und Milei: Die derzeitige Opposition macht seit Oktober 2023 überraschend wenig. - Es wird laut darüber spekuliert, "Die Opposition lässt Milei gewähren, weil Sie insgeheim wissen, dass "aufgeräumt" werden muss. Sie spekulieren wohl, bei der nächsten Wahl wegen der Frustration der Leute wieder zu gewinnen, und könntne so dann von den Reformen profitieren.

GueMue
Gesperrt
Offline
Beiträge: 71
Registriert: Sa 27. Jul 2024, 14:56

Mileis Wahlerfolg: Argentinien nach der Wahl

Beitrag von GueMue »

Nachtrag: Der Artikel trifft bei vielen Punkten zu bzw. beschreibt die derzeitige Situation in B.A. Recht gut!- Deswegen erlaubt die Referenz und den Link!
***
Ausschnitt:

Doch 70 % der Bevölkerung stehen gemäss aktuellen Umfragen (noch) hinter Milei. Bizarr. Die Hoffnung auf einen politischen Wechsel ist weit grösser als eine Fortsetzung mit der „Kirchnerismus-Kaste“ (im Volksmund die Peronisten), die das Land in den letzten zwei Jahrzehnten mit fataler Misswirtschaft, leeren Versprechungen und massloser Korruption in den Abgrund getrieben hat. Man hofft auf ein Wunder.

https://globalbridge.ch/argentiniens-politik-sorgt-fuer-sozialen-schaden-findet-aber-auch-zuspruch/
Antworten

Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen

Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können

Einen Account erstellen

Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute

Registrieren

Melde dich an

Social Media

       
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag