Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Forum für politische Information und Kommunikation rund um Kolumbien ... die Freiheit des Wortes!
Forumsregeln
Gesundheitswarnung: Dies ist nur ein Internet-Forum. Wer auf Dauer mit konträren oder mißliebigen Meinungen nicht umgehen kann, sollte eine Zeit lang hiervon Abstand nehmen. Das wirkliche Leben findet vor der Haustüre statt. Dort befindet sich auch die notwendige "frische Luft". Admin

Themenstarter
Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1022
Registriert: 15. Nov 2019, 06:05

Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Beitrag von Glboetrotter »

Ich bin bestimmt nicht der einzige hier, der für solche grausamen Straftaten ein härteres Vorgehen wünschen und man sich nicht hinter dem Alter als Minderjähriger verstecken kann, selbst wenn er gelenkt und manipuliert von Dritten wurde. Am Schluss weiss man doch, dass diese Tat absolut unrecht ist und abscheulich. Auch der Wunsch auf nur eine "kurze" Strafe von 8 Jahren als Minderjährige ..... was soll dieses Kindertheater? Der Fall ist klar. Er hat geschossen und dafür soll er eine gerechte Strafe erhalten. Die Hintermänner soll man selbstverständlich auch noch finden und verurteilen. Ein leichtes Urteil wegen seinem nahen und schwierigen Umfeld .... nun Pech gehabt. Dafür muss man nicht einfach andere Personen abknallen. Sonst könnte doch jeder mit einer schweren Kindheit mit solchen Argumenten daher kommen .... ich sehe es schon. Bald wird nur noch herum geknallt wegen einer schweren Kinderheit oder so ähnlich. Einfach nur noch lächerlich das Ganze.
Hat dieser Mensch, Politiker, Familienvater ... Miguel Uribe etwas gegen diesen Jungen gemacht oder ihn persönlich beleidigt? Hart soll der jugendliche Täter bestraft werden, ohne Milde.




Moderation: Beitrag von hier abgetrennt.

axko
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 340
Registriert: 15. Okt 2013, 08:53

Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Beitrag von axko »

Vor ca. 20 Jahren hatte ich mal ein Interview eines Strafverteidiger gesehen. Dieser Anwalt war bekannt dass er die oberste Liga der Drogenbarone vor Gericht vertrat. Leider habe ich seinen Namen vergessen. Jedenfalls hat dieser Anwalt schon bereits vor über 20 Jahren gesagt, dass die Berücksichtigung des Alters der Jungendlichen Straftäter längst überholt ist. Diese "Kinder-Sicarios" wissen ganz genau was sie tun und das der Staat diese auch noch verschont aufgrund ihrer Unreife und jugendlichen Alter. In diesem Falle stimme ich der Meinung von Glboetrotter zu. Es ist schon lange überfällig das die Strafgesetze auf die Reife der heutigen Jugendlichen angepasst werden müssen.

Zacarias
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 107
Registriert: 8. Nov 2023, 17:30

Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Beitrag von Zacarias »

@Globetrotter: Deine Stellungnahme ist emotional aufgeladen und sachlich sowie rechtlich daneben – also juristisch wie ethisch unausgereift. Irgendwie eine typisch konservative Rhetorik eines nicht sehr weisen alten Mannes, in die du mehr von deinem Innern hineinprojizierst, als du zu glauben vermagst.

„[...]Es ist schon lange überfällig das die Strafgesetze auf die Reife der heutigen Jugendlichen angepasst werden müssen.[...]“ - einfach so, aus dem Wuttgefühl im Bauch heraus?

Lieber axko: Wenn jetzt jede Rechtsprechung auf Emotionen beruhen soll, dann sollten die Ordnungswiedrikeiten die du ständig begehst, wenn keiner hinschaut oder du dich unbeobachtet fühlst, jetzt aber auch mit Wut im Bauch geahndet werden - nicht nur mit Objektivität und dem richtigen Maß.

Nicht mitlaufen - jedenfalls nicht, ohne richtig drüber nachzudenken. Und was ein Strafverteidiger von sich gibt, ist noch lange nicht richtig. Schon garnicht wenn es nicht um die Wahrheit geht, sondern ums Gewinnen.
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 517
Registriert: 26. Apr 2011, 21:53

Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Beitrag von Bogotano »

Das Problem minderjähriger Straftäter in Kolumbien ist hochaktuell, besonders wenn es um die Anwerbung durch kriminelle Banden geht. Die Dokumentation „Kindersicarios“ scheint genau dieses Thema aufzugreifen.

In Deutschland, der Schweiz und Österreich wird das Jugendstrafrecht unterschiedlich gehandhabt. In Deutschland gilt für 14- bis 17-Jährige das Jugendstrafrecht, das stärker auf Erziehung als auf Bestrafung abzielt. Bei schweren Verbrechen wie Mord sind jedoch bis zu 15 Jahre Haft möglich. In Österreich sind Jugendliche ab 14 strafmündig, wobei das Höchstmaß der Freiheitsstrafe auf die Hälfte des Erwachsenenstrafmaßes begrenzt ist – in besonders schweren Fällen können aber bis zu 20 Jahre verhängt werden.
Die Schweiz hat ihr Jugendstrafrecht reformiert, um eine differenziertere Ahndung von Straftaten zu ermöglichen. Dabei setzt man sowohl auf Resozialisierungsmaßnahmen als auch auf strengere Sanktionen bei schweren Vergehen.

Eine mögliche Justizreform in Kolumbien könnte sich an diesen Modellen orientieren und ein abgestuftes Strafsystem einführen, das sowohl die Schwere der Tat als auch die individuellen Umstände der Täter berücksichtigt. Gleichzeitig wäre es entscheidend, Präventionsmaßnahmen auszubauen, um die Rekrutierung Minderjähriger durch kriminelle Vereinigungen von vornherein zu unterbinden.

axko
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 340
Registriert: 15. Okt 2013, 08:53

Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Beitrag von axko »

@Zacarias ! Mäßige Deine Worte! Welche Ordnungswidrigkeiten begehe ich ständig? Welches Recht nimmt Du dir hier vor Foristen zu beschuldigen die Du nicht einmal persönlich kennst. Vielleicht ist das jetzt auch emotional von mir oder vielleicht auch daneben aber ich erlaube mir Dir zu sagen, diesen Kommentar hättest Du dir sparen können.

Themenstarter
Glboetrotter
Verified
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1022
Registriert: 15. Nov 2019, 06:05

Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Beitrag von Glboetrotter »

@ Zacarias ... du hast deine Meinung und das ist okay so, Hobby-Psychiater.

Ich hoffe nicht für dich, und den anderen Mitlesern, dass du einmal in diese Situation wie dieser angeschossene Politiker kommen wirst. Dann ändert sich wahrscheinlich die Sichtweise auf schwer straffällige und hochgefährliche Schützen (scheinbare beinahe Mörder), unabhängig von deren Alter.

Falls es mich treffen würde, wäre es mir egal ob der Schütze 25 oder 14 Jahre alt ist. Auch wäre die fast tödliche Verletzung am Kopf, möglicherweise mit lebenslangen Gesundheitsschäden, unabhängig vom Alter des Schützen. Wäre es wichtig für mich im Rollenstuhl lebenslang, ob der Schütze minderjährig war oder eine schwere Jugend hatte? Wäre ich dann glücklicher im Rollstuhl bei einem Schützen von zB 50 Jahren? Und du?

Nein zum Täterschutz und Jugenstrafrecht für dieses Schwerverbrechen.

Es sieht anders aus, falls ein Teenager friedlich ein Motorrad oder einen Computer stiehlt, aber nicht brandgefährlich gegen das Leben anderer schiesst.
Benutzeravatar

Bogotano
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 517
Registriert: 26. Apr 2011, 21:53

Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Beitrag von Bogotano »

Natürlich spielt das Alter des Täters für das Opfer keine Rolle. Die Verletzungen, die Angst, das Trauma sind gleich, egal ob der Schütze 14 oder 40 ist.

Aber genau deshalb brauchen wir Gesetze, die mehr tun, als nur unseren ersten Racheimpuls zu bedienen. Ein 14-Jähriger, der schießt, hat etwas zutiefst Kaputtes in seinem Leben erlebt – sei es Gewalt, Vernachlässigung oder kriminelle Strukturen, die ihn instrumentalisieren. Das entschuldigt nichts, aber es erklärt, warum reine Bestrafung oft scheitert: Sie ändert nichts an den Ursachen.

Jugendstrafrecht bedeutet nicht „Täterschutz“. Es bedeutet auch in Kolumbien harte Konsequenzen (bis zu 8 Jahre Haft, bei Mord sogar länger), aber auch die Chance auf Besserung – weil ein traumatisierter Teenager, der heute schießt, morgen sonst ein noch gefährlicherer Erwachsener wird.

Die harte Frage ist: Wollen wir nur unseren Zorn ausleben – oder verhindern, dass weitere Opfer dazukommen? Denn eine Gesellschaft, die Jugendliche nur wegsperrt, ohne sie zu ändern, bekommt sie später als noch skrupellosere Täter zurück.

Benjamin
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 225
Registriert: 16. Mär 2023, 20:06

Jugendliche Straftäter: Ursachen, Konsequenzen und gesellschaftliche Debatte

Beitrag von Benjamin »

Ich hätte eine kurze Frage: Warum schreiben manche ihre Beiträge mit einem unfreundlichen, stichelnden Unterton? Ist euch bewusst, dass ihr damit nicht nur euch selbst, sondern auch dem Forum schadet? Ein bisschen Freundlichkeit kostet nichts und kann viel bewirken.

Social Media