"Cartel de los Soles" (Venezuela) von Kolumbien zur kriminellen Organisation erklärt
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15729
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
"Cartel de los Soles" (Venezuela) von Kolumbien zur kriminellen Organisation erklärt
Der kolumbianische Senat hat an diesem Dienstag (16.09.2025) einem Vorschlag zugestimmt, der das Sonnenkartell, das den USA zufolge vom venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro geführt wird, zu einer transnationalen kriminellen Organisation erklärt.
Colombia: declaran estructura criminal a Cartel de los Soles ⇨
Colombia: declaran estructura criminal a Cartel de los Soles ⇨
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
"Cartel de los Soles" (Venezuela) von Kolumbien zur kriminellen Organisation erklärt
Heute, am 17. September 2025 äußerte sich Präsident Petro öffentlich zur Einstufung des sogenannten „Cartel de los Soles“ als kriminelle Organisation.
Diese Gruppe wird international, insbesondere von den USA, mit hochrangigen Militärs und Regierungsvertretern Venezuelas in Verbindung gebracht und als transnationale Bedrohung im Bereich des Drogenhandels eingestuft.
Präsident Petro widersprach dieser Darstellung deutlich. In einem Beitrag auf seiner offiziellen Plattform erklärte er: „In unseren Ermittlungen zum Drogenhandel erscheint kein 'Cartel de los Soles'.“
Er begründete dies mit den Erkenntnissen der kolumbianischen Strafverfolgungsbehörden, wonach die Routen des Kokainhandels in Richtung Venezuela primär aus dem Zentrum Kolumbiens stammen und nicht aus Grenzregionen wie Arauca, wo keine nennenswerten Coca-Anpflanzungen existieren. Petro betonte zudem, dass andere Gruppen wie das „Tren de Aragua“ zwar kriminell agieren, jedoch nicht als terroristische Organisationen einzustufen seien.
Diese Aussage erfolgte im Kontext einer Entscheidung des kolumbianischen Senats, der das „Cartel de los Soles“ zuvor als kriminelle und terroristische Organisation eingestuft hatte. Petro hingegen sieht in dieser Einstufung eine politische Instrumentalisierung und warnt vor einer pauschalen Kriminalisierung ohne belastbare Beweise.
Diese Gruppe wird international, insbesondere von den USA, mit hochrangigen Militärs und Regierungsvertretern Venezuelas in Verbindung gebracht und als transnationale Bedrohung im Bereich des Drogenhandels eingestuft.
Präsident Petro widersprach dieser Darstellung deutlich. In einem Beitrag auf seiner offiziellen Plattform erklärte er: „In unseren Ermittlungen zum Drogenhandel erscheint kein 'Cartel de los Soles'.“
Er begründete dies mit den Erkenntnissen der kolumbianischen Strafverfolgungsbehörden, wonach die Routen des Kokainhandels in Richtung Venezuela primär aus dem Zentrum Kolumbiens stammen und nicht aus Grenzregionen wie Arauca, wo keine nennenswerten Coca-Anpflanzungen existieren. Petro betonte zudem, dass andere Gruppen wie das „Tren de Aragua“ zwar kriminell agieren, jedoch nicht als terroristische Organisationen einzustufen seien.
Diese Aussage erfolgte im Kontext einer Entscheidung des kolumbianischen Senats, der das „Cartel de los Soles“ zuvor als kriminelle und terroristische Organisation eingestuft hatte. Petro hingegen sieht in dieser Einstufung eine politische Instrumentalisierung und warnt vor einer pauschalen Kriminalisierung ohne belastbare Beweise.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Themenstarter - Newsbot
- Beiträge: 15729
- Registriert: Mi 3. Mär 2010, 03:16
Trump kritisiert Petro und bezeichnet Kolumbien als Rebellenstaat, der Drogen schmuggelt
Der Schritt der Trump-Regierung dürfte sich auf ausländische Investitionen, multilaterale Finanzierungen und den Tourismus auswirken, da sich ein langjähriger Verbündeter Washingtons nun in derselben Kategorie wie Venezuela, Bolivien, Afghanistan und Myanmar befindet.
Trump critica a Petro y cataloga a Colombia como un país rebelde del narcotráfico ⇨
Trump critica a Petro y cataloga a Colombia como un país rebelde del narcotráfico ⇨
Du hast einen simplen Roboter sehr glücklich gemacht. Vielen Dank.
Erstelle einen Account oder melde dich an, um an der Diskussion teilzunehmen
Du musst Mitglied sein, um eine Antwort schreiben zu können
Einen Account erstellen
Du bist kein Mitglied? Registriere dich, um unserer Community beizutreten.
Mitglieder können ihre eigenen Themen starten und Themen abonnieren
Es ist einfach und dauert nur eine Minute
Melde dich an
Social Media
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 940 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ernesto
-
- 17 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coentros
-
- 1 Antworten
- 201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot
-
- 1 Antworten
- 294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gordito54
-
- 0 Antworten
- 772 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von News Robot