Günstiger Transport für Kaffee/Kakao: Freie Container-Kontingente?

Allgemeines zu Land und Leuten und die vielen Fragen, die nichts direkt mit der Reise zu tun haben.

Themenstarter
Vincello
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 4
Registriert: 8. September 2025, 09:19

Günstiger Transport für Kaffee/Kakao: Freie Container-Kontingente?

Beitrag von Vincello »

Hola, mein Name ist Thorsten und ich bin neu hier in der Community - unter anderem Suche ich Leute hier im Netzwerk, die Ideen und Erfahrungen haben wie man kostengünstig Transport von Ware (Kaffee/Kakao) organisieren kann - hat jemand Erfahrung, ob man freie Kontigente in Containern buchen kann? oder gibt es andere Lösungen für bezahlbaren Transport?
Benutzeravatar

smokeout
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 222
Registriert: 4. Juni 2021, 00:39

Günstiger Transport für Kaffee/Kakao: Freie Container-Kontingente?

Beitrag von smokeout »

Wenn du wirklich freie Kontingente oder LCL-Sendungen buchen willst, brauchst du einen Spediteur oder Broker, der das für dich organisiert. Du gibst die Ware, Abgangs- und Zielhafen an, und der Broker sucht die passende Sammelcontainer-Lösung.

Aber mal ehrlich: Ich frage mich eher – wer kauft schon ein paar Hundert Kilo Bohnen oder Kakao? Für kleine Mengen lohnt sich der Export praktisch nie.

Hast du eine eigene Rösterei oder Verarbeitung?

Oder schon einen großen Vertrieb im Zielmarkt, der die Mengen abnehmen kann?

Ohne Abnehmer im Zielmarkt wird selbst die LCL-Sendung teuer und riskant – die Ware liegt dann nur im Hafen oder Lager und verursacht Kosten.

Außerdem musst du als Importeur in Deutschland einige formale Dinge beachten:

Anmeldung beim Veterinär- und Lebensmittelamt oder beim Bundesamt für Verbraucherschutz, je nach Art der Ware.

Wenn du Kakao direkt weiterverkaufen oder verarbeiten willst, brauchst du oft eine Gewerbeanmeldung und ggf. eine Registrierung nach EU-Lebensmittelrecht (HACCP-System).

Kurz gesagt: Container-Import klingt verlockend, aber ohne Abnehmer, Erfahrung und die richtigen Formalitäten wird es sehr teuer und riskant.

axko
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 391
Registriert: 15. Oktober 2013, 08:53

Günstiger Transport für Kaffee/Kakao: Freie Container-Kontingente?

Beitrag von axko »

smokeout - bin sehr erfreut über deine sachliche Information. Ich selbst habe über 30 Jahre in der Logistikbranche gearbeitet und meine liebsten Kunden waren 1.die Googlespezialisten, 2.selbsternannte Exporteure ohne Kenntnisse über das Aussenhandelsrecht oder Verpackungsvorschriften und schliesslich die jenigen deren grösste Überraschung war ein Überseeversand kann ein heiden Geld kosten.
Wie du bereits sagt, das Geschäft muss vorab durchgeplant und abgesichert sein ansonsten kannste dir gleich ne Kugel geben.
Benutzeravatar

smokeout
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 222
Registriert: 4. Juni 2021, 00:39

Günstiger Transport für Kaffee/Kakao: Freie Container-Kontingente?

Beitrag von smokeout »

Ich bin kein Spezialist und würde mich auch nicht so bezeichnen. Aber ich habe auch schon einiges importiert und viel Papierkrieg hinter mir. Man kann immer etwas versuchen, und das macht auch Spaß und gehört zum Leben dazu. Aber ja, es ist sicher nicht einfach. Besonders bei Lebensmitteln ist es einiges komplizierter, da es viele Player am Markt gibt. Wie gesagt, man kann auch schnell mehr Verlust als Gewinn haben.

Social Media