Weil nach Biobrühwürfeln gefragt wurde. Es gibt da eine einfache Variante das selber zu machen, wenn man eben keine Geschmacksverstärker drin haben will:
750 g gemischtes Gemüse: z.B. Karotten, Sellerie, Apio, Petersilwurzeln, Petersilie
100 g Salz
Gemüse in der Küchenmaschine zu einem feinen Brei mixen. Mit Salz mischen und in Gläser abfüllen. Hält im Kühlschrank bis zu 6 Monate und kann genauso wie eben Brühwürfel verwendet werden.
Brühwürfel - Suppengrundstock
Forumsregeln
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
Bitte keine aus dem Internet kopierten Rezepte & Bilder hier einstellen. Kreativität zählt.
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10174
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Brühwürfel - Suppengrundstock
Gute Idee, Danke Bergfan. Das will ich doch gleich mal probieren, denn etwas gesünder zu leben ist eine gute Sache.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 923
- Registriert: 10. November 2009, 14:50
Re: Brühwürfel - Suppengrundstock
Bekommt man in Kolumbien Petersilienwurzeln? Hab ich meiner Schwiegermutter empfohlen für die Hühnersuppe, sie kannte aber in Medellin keine bekommen.
-
Themenstarter - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 717
- Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
- Wohnort: zurückgewandert
Re: Brühwürfel - Suppengrundstock
Richtig grosse Petersilwurzeln hab ich noch nicht gesehen, aber Petersilie wo eben Wurzeln dran sind schon. Die sind halt dünner und blöd zu waschen, aber der Geschmack ist gut, ich schmeiss einfach den unteren Teil von einem Bund Petersilie in die Suppe, also die dicken Stängel und die Wurzeln und verwende das feine Kraut anderweitig.
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Juli 2010, 04:47
Re: Brühwürfel - Suppengrundstock
für suppen nehme ich am liebsten liebstöckl also maggikraut
saat bringe ich aus D.mit, wächst im kühlen also oberhalb von 1600m recht gut
am anfang tuene sich die pflänzchen etwas schwer aber ab einer bestimmt größe wachsen sie sehr gut
saat bringe ich aus D.mit, wächst im kühlen also oberhalb von 1600m recht gut
am anfang tuene sich die pflänzchen etwas schwer aber ab einer bestimmt größe wachsen sie sehr gut