"Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

"Schaffe schaffe häusle baue" ...
Alles was mit dem Thema Grunderwerb (Kaufen & Mieten) zu tun hat - ist hier richtig.
Benutzeravatar

Themenstarter
Riza
Ehemaliges Teammitglied
Offline
Beiträge: 771
Registriert: 13. August 2009, 00:52
Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Alter: 42

"Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Riza »

Also.. früher oder später möchte ich in dieser (für mich) schönen Stadt etwas Bewohnbares kaufen. Nicht (oder noch nicht) zum dauerhaft wohnen, doch da würde sich die Familie ja um die Räumlichkeiten kümmern.
Meine Schwiegermutter meinte, in ihrem Viertel bekäme man Häuser schon für 15-25 Mil Pesos?
Da müsste ja mit 10.000 Euro schon absolut was drin sein.. kann das kaum glauben.
Also sie wohnt schon im Süden der Stadt.

Kennt ihr euch in Barranquilla etwas aus mit den Preisen? Nord oder Süd.. wie auch immer..
Ist ja nicht so, dass ich Schnickschnack wie einen Pool oder so bräuchte.. Doch 3 Zimmer sollte es schon haben, sowie eine Terrasse.

Bin einfach mal neugierig, bis denne! :bye:
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Eisbaer »

Gangas gibt es immer, dennoch finde ich es schwer in Barranquilla in einer akzeptablen Wohnlage etwas für 10.000 Euros zu finden, zumal der Euro derzeit sehr, sehr schlecht steht.

Werfe mal einen Blick auf die folgenden Seiten:
--> casarriendos.com
--> vivareal.com.co/venta/atlantico/barranquilla/casa_residencial
--> colombia.inmobiliaria.com/listado_inmuebles-barranquilla-atlantico-Z18060.htm

Liebe Grüße Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Themenstarter
Riza
Ehemaliges Teammitglied
Offline
Beiträge: 771
Registriert: 13. August 2009, 00:52
Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Alter: 42

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Riza »

Das ging ja wie immer super schnell =D

Ja, die Preise in den Seiten sehen schon wieder anders aus.. Und was unter 40M liegt ist dann auch gleich sanierungsbedürftig.. hm.. doch ob man nicht privat etwas günstiger finden würde als über Immobilienfirmen bzw Makler :denk:

Das nächste Problem ist der Euro.. hm.. Ist da überhaupt Aussicht auf Besserung? Irgendeine Tendenz bekannt?
Kenn mich mit der Wallstreet leider nicht aus :glas:
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Eisbaer »

Also ich habe echte Gangas eigentlich immer durch den Kleinanzeigenmarkt der Tageszeitung gefunden.
In Barranquilla wäre das El Heraldo . Eventuell über die Comicionistas in den Barrios oder Bekannte suchen lassen wenn es soweit ist.

Viel Glück

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Online
Beiträge: 939
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Max »

Servus,

mußt dir das zuerst mal anschauen und wichtig, in der Regenzeit, weil ansonsten kannst Du die gröten Überraschungen erleben, dann ist nämlich deine wohnung ein Pool und dann auch mal schauen wie die Fliesen gelegt sind, ob das Abwasser auch uim Gulli läuft oder in die andere Richtung, elektr Einrichtung, man kann hier Sachen sehen das glaubt ma nicht und mesitens wenn es saubillig ist, dann zahlt maqn hinterher doppelt. Auf jeden Fall viel zeit mitnehmen.
Und erstmal schauen was man für Handwerker vor Ort hat.
Saludos
Max

Bergfan
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 717
Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
Wohnort: zurückgewandert

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Bergfan »

Wenn die Schwiegerfamilie sagt, dass das geht, könnte es stimmen. Nur wirds ein billiges Viertel sein, billig gebaut, Bad natürlich ohne heisses Wasser, schlecht gearbeitet etc. Du solltest dir aber auch überlegen wozu du ein Häuschen brauchst, das dann praktisch das ganze Jahr leer steht. Denn Nebenkosten hast du ja trotzdem. Steuern musst du zahlen und irgendwen der drauf aufpasst. Zudem musst du organisieren, dass du Strom und Wasser hast, wenn du dann da bist. Aber als Traum und als Projekt: wir suchen ein Haus für den nächsten Urlaub ist die Idee auf jeden Fall nett, berichte mal was du so gesehen hast.

travelheidi
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 14. Januar 2011, 21:00
Wohnort: Salzburg

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von travelheidi »

"Gangas" que es? wie kann man das einordnen?
wie Favelas zB: Brasilien? also zu den "armen Vierteln"? wer klärt mich auf?

und welche Papiere braucht ein Ausländer? kann man es "direkt" kaufen? (auf meinen eigenen "Ausländernamen")
oder brauche ich einen kolumbianischen Mittelsmann?

danke im voraus für eure Antworten!
Heidi
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Eisbaer »

@travelheidi

comprar una ganga heisst soviel wie ein Schnäppchen machen.

Zum Kauf brauchst Du normalerweise eine Cédula also einen Ausweis bsw. Ausländerausweis.
Es geht zwar auch ohne das - dann wird es jedoch kompliziert.

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Kamachi
Reiseagentur
Reiseagentur
Offline
Beiträge: 791
Registriert: 15. August 2009, 18:42

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Kamachi »

Moin Riza :D ,
also, ich würde es anders machen, weder über Anzeigen, noch über Immobilienmakler gehen, sondern vor Ort durch die Barrios fahren, die euch gefallen und dann seht ihr wirklich mehr als genus casa zum Verkauf.
Es ist nur eine kolumbianische Eigenart, dass Du, sobald Du Interesse zeigst, zum schnellen Kauf beinahe gedrängt wirst, aber lass Dich da nicht so unter Druck setzen.
Ich selbst habe in den Barrios Ciudad Jardin und Las Colinas gewohnt ( zur Miete ).
Ciudad Jardin liegt ziemlich im Norden, da könnte es teuer werden.
Las Colinas sind Estrato 2-3; da ist es weitaus günstiger.
Ich weiss, das z.B. in Los Olivos Häuser für 5000.000 COP verkauft werden; aber das Barrio ist überhaupt nicht zu empfehlen.
Viel Glück, herzlichst,
William

travelheidi
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: 14. Januar 2011, 21:00
Wohnort: Salzburg

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von travelheidi »

@Eisbaer
also ein Schnäppchen, dass hätte ich ja nicht vermutet!!
"Wer nicht fragt, bleibt dumm. "regalada" sagen die Mexikaner, "geschenkt"
eine Cèdula ist dann sicher mit einem Visa zu vergleichen-

Danke Eisbaer
Heidi
Benutzeravatar

Themenstarter
Riza
Ehemaliges Teammitglied
Offline
Beiträge: 771
Registriert: 13. August 2009, 00:52
Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Alter: 42

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Riza »

Hallo William,

ja, so ähnlich dachte ich es mir beinahe schon :)

Es wird noch dauern mit der Umsetzung der Pläne, doch es ist ein großer Traum, seit ich das erste Mal dort war.. und dieser Traum (habe ich mir hoch und heilig versprochen) wird definitiv eines Tages wahr werden.

Schade, dass sich scheinbar der Euro nicht mehr erholt bzw. die Kurse zu ihrem alten Stand zurück kehren wollen..
Diese 500 pro Euro machen sich eben schon bemerkbar.


Als kleine Anmerkung noch:
Warmwasser braucht nicht vorhanden zu sein, allerdings intakte Leitungen. Böden, Türen, ein dichtes Dach - das alles sollte das Häuschen bieten.
Und das Barrio sollte wenigstens so sicher sein, dass ich alleine vor die Tür "darf" (ich war - außer an den Flughäfen - tatsächlich noch nie alleine in Kolumbien unterwegs..)

Wäre dennoch schön, wenn es nicht allzu entfernt von unserer Familie / Bekannten / Freunden sein würde.. ob das realisierbar ist... Man kann wohl nicht alles haben :?
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.

Bergfan
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 717
Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
Wohnort: zurückgewandert

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Bergfan »

Intakte Leitungen, Böden, Türen, ein dichtes Dach.... ähemmmmmm, man zeige mir ein kolumbianisches Haus, das all das bietet ;-)

Ich glaub du solltest nach einem Häuschen suchen wo es so aussieht als wären die Leitungen, Böden, Türen, Dach etc. okay, aber auf jeden Fall nicht zu enttäuscht sein, wenn du nach kurzer Zeit merkst, dass es doch an allen Ecken und Enden hakt und knirscht.
Wenns um die Qualität handwerklicher Leistungen geht, sollte man besser alle deutschen Vorstellungen daheim lassen, damit erspart man sich schon mal eine Menge an Nerven. Ich wünsch dir Glück mit der Haussuche, wir haben unser Traumhaus gefunden und reparieren halt ständig dran rum.

Ach, und was das "allein unterwegs" angeht... du bist doch eine Mama ;-) und dann geht das wirklich sehr gut. Nichts ist netter als mit Kindern in Kolumbien reisen. Total angenehm wirklich. Wobei auch ohne Kinder problemlos geht, ich jedenfalls hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Benutzeravatar

Themenstarter
Riza
Ehemaliges Teammitglied
Offline
Beiträge: 771
Registriert: 13. August 2009, 00:52
Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Alter: 42

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Riza »

Also vielleicht wird "intakt" auch unterschiedlich definiert.
Doch für mich wäre ein Standard wie das bei Schwiegermutter schon in Ordnung.
Das liegt zwar im Estrato 1, aber steht schon etwas besser da, als das einiger Nachbarn..

Allerdings wurden sowohl meine Schwiegermutter als auch meine Schwägerin dort schon überfallen - und das sind Kolumbianerinnen.
Bei mir sieht man schon aus 10 Metern Entfernung, dass ich blond und blauäugig bin..
Von dem her denke ich schon, dass früher oder später was passieren könnte.

Kann ja im Estrato 3 oder 4 schon wieder ganz anders sein, da kenne ich mich noch nicht aus.
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.

Marvelous
Kolumbien-Infizierte(r)
Kolumbien-Infizierte(r)
Offline
Beiträge: 35
Registriert: 23. Oktober 2010, 02:08

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Marvelous »

Barranquilla ab Estrato 3 kannst Du beruhigt sein, da solltest Du auch was nettes und günstiges finden. Baranquilla ist im allgemeinen sehr günstig.
Schon schwieriger wird es beim Kauf, ohne Cedula läuft nichts. Allerdings wurde diese Regelung für Cartagena abgeschafft, dort kannst DU als Ausländer ohne Cedula ohne Probleme kaufen. Liegt aber wohl mehr am Touristenfaktor, den hast DU in bar. natürlich nicht. Aber eine Cedula zu bekommen ist nicht so schwer.
Unter Estrato 3 würde ich aber auf keinen Fall gehen.
Benutzeravatar

Themenstarter
Riza
Ehemaliges Teammitglied
Offline
Beiträge: 771
Registriert: 13. August 2009, 00:52
Wohnort: Baden-Württemberg (D)
Alter: 42

Re: "Häusle bauen - äh kaufen" in Barranquilla?

Beitrag von Riza »

Kann die Cedula wirklich zum Problem werden?
Bin ja nun mit einem Kolumbianer verheiratet und dazu haben wir ja auch einen Sohn..
Oder hat das nichts damit zu tun?

Notfalls soll das dann eben mein Mann machen.
Haben ja keinen Ehevertrag, also sollte das unter Zugewinngemeinschaft fallen..
Egal wie dicht du bist, Goethe war Dichter.

Social Media