Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dezember 2010, 12:09
Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
HI
Ich habe mein Visum ueberstanden und mir wuerde seitens DAS erklaert das ich 5 Jahre einreiseverbot habe.
Natuerlich habe ich mich bei der Kolumbianischen Botschaft erkundigt und es wurde mir erklaert das ich 10 Jahre habe.
Weiss irgendwer wie ich auf legalen wege wieder zurueck kann?????
Meine Freundinn ist Kolumbianerinn villeicht durch eine Eheschliessung?
Ich wuerde mich sehr ueber Ratschlaege freuen...................
Ich habe mein Visum ueberstanden und mir wuerde seitens DAS erklaert das ich 5 Jahre einreiseverbot habe.
Natuerlich habe ich mich bei der Kolumbianischen Botschaft erkundigt und es wurde mir erklaert das ich 10 Jahre habe.
Weiss irgendwer wie ich auf legalen wege wieder zurueck kann?????
Meine Freundinn ist Kolumbianerinn villeicht durch eine Eheschliessung?
Ich wuerde mich sehr ueber Ratschlaege freuen...................
Zuletzt geändert von Eisbaer am 6. Dezember 2010, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff angepasst & Thema nach hier verschoben
Grund: Betreff angepasst & Thema nach hier verschoben
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10179
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien

merkwürdige Aussage. 5 Jahre sagt das DAS und 10 Jahre sagt die Botschaft?
Was steht denn nun in Deinem Reisepass?
Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dezember 2010, 12:09
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
In meinen Reisepass steht gar nichts!!!!!!!!!
-
- Forenanimator
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13. August 2009, 00:54
- Wohnort: Suba
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
Steht nichts in deinem Pass dann ist auch nicht passiert. 

Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10179
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
@Maetey unter "ueberstanden" meinst Du überschritten? Um etwas sagen zu können bräuchten wir schon etwas mehr an Information. Wie lange hast Du das Visum überschritten? Wie wurde Dir vom DAS mitgeteilt, das Du 5 Jahre Einreiseverbot hast? Musstest Du auch eine Geldstrafe zahlen? Wie bist Du ausgereist?
Eisbaer
Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 923
- Registriert: 10. November 2009, 14:50
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
Im Englischen würde man sagen "I overstayed my visa".
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dezember 2010, 12:09
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
ich war 7 monate in medellin mit als tourist was natuerlich nur 3 monate gueltig war.
ja ich weiss ich kann ja englisch weil ich ja australischer staatsbuerger bin.wobei ich ja auch bei punkt 2 waehre die australische Botschft in chile(die fuer Kolumbien zustaendig ist)hat mich da rausgeholt,nein ich musste keine Strafe zahlen.
Hatte jedoch ziemlich lange gedauert da gerade das Erdebeben in Chile war.DAS hat mir eine Bestaetigung geschrieben fuer die Ausreise.DAS hat auch gemeint das ich 5 Jahre nicht einreisen darf und genaueres bei der kolumbianischen Botschaft erfahre.Darum war ich doch sehr erstaunt als die mir miteilten ich kann 10 Jahre fuer keine Art von Visa beantragen.
Eigendlich fing alles mit der Nummer auf den Einreisestempel links unten an,da standen 30 was ich spaeter Erfuhr heisst das 30 tage was ja merkwuerdig ist da man ja fuer 3 Monate kein Visum braucht.Damals wollten Sie eine Strafe kassieren jedoch war ich nicht Bereit diesen Betrug zu unterstuezen.
Falls sie was in meinen Reisepass geschrieben haetten waehre das ja echt einfach da man sehr rasch einen neuen Reisepass bekommen kann,sprich Verlust!!!!!!!
ja ich weiss ich kann ja englisch weil ich ja australischer staatsbuerger bin.wobei ich ja auch bei punkt 2 waehre die australische Botschft in chile(die fuer Kolumbien zustaendig ist)hat mich da rausgeholt,nein ich musste keine Strafe zahlen.
Hatte jedoch ziemlich lange gedauert da gerade das Erdebeben in Chile war.DAS hat mir eine Bestaetigung geschrieben fuer die Ausreise.DAS hat auch gemeint das ich 5 Jahre nicht einreisen darf und genaueres bei der kolumbianischen Botschaft erfahre.Darum war ich doch sehr erstaunt als die mir miteilten ich kann 10 Jahre fuer keine Art von Visa beantragen.
Eigendlich fing alles mit der Nummer auf den Einreisestempel links unten an,da standen 30 was ich spaeter Erfuhr heisst das 30 tage was ja merkwuerdig ist da man ja fuer 3 Monate kein Visum braucht.Damals wollten Sie eine Strafe kassieren jedoch war ich nicht Bereit diesen Betrug zu unterstuezen.
Falls sie was in meinen Reisepass geschrieben haetten waehre das ja echt einfach da man sehr rasch einen neuen Reisepass bekommen kann,sprich Verlust!!!!!!!
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10179
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
@Maetey
Auch in Kolumbien schützt Unwissenheit vor Strafe nicht.
Als Du die Strafe hättest zahlen sollen, da hättest Du noch alles im guten regeln können. Denn Deine Unwissenheit darfst Du jetzt nicht mit dem Argument "Betrug der kolumbianischen Behörden" entschuldigen.
Wenn das Einreiseverbot in Deinem Pass stände, dann gäbe es jetzt keine Diskussionen über den Zeitraum.
Aus Fehlern wird man klug.
Setzte Dich mit der Kolumbianischen Botschaft in Verbindung, kläre dort den exakten Zeitraum für Dein Einreiseverbot ab und versuche mit denen zu sprechen.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Eisbaer
PS: was ich jedoch noch nicht verstehe wo hat Dich die Botschaft raus geholt?
Auch in Kolumbien schützt Unwissenheit vor Strafe nicht.
Als Du die Strafe hättest zahlen sollen, da hättest Du noch alles im guten regeln können. Denn Deine Unwissenheit darfst Du jetzt nicht mit dem Argument "Betrug der kolumbianischen Behörden" entschuldigen.
Wenn das Einreiseverbot in Deinem Pass stände, dann gäbe es jetzt keine Diskussionen über den Zeitraum.
Aus Fehlern wird man klug.
Setzte Dich mit der Kolumbianischen Botschaft in Verbindung, kläre dort den exakten Zeitraum für Dein Einreiseverbot ab und versuche mit denen zu sprechen.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen.
Eisbaer
PS: was ich jedoch noch nicht verstehe wo hat Dich die Botschaft raus geholt?
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2010, 02:30
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
hallo,
das würde mich aber jetzt auch näher interessieren.
das bedeutet doch, dass maetey nur mit einem ,,one-way-ticket,, eingereist ist.
mein kenntnisstand ist der, das touristen generell 3 monate in kolumbien bleiben können - ist das bei australier anders ?
bei ankunft am flughafen, bekommste nen zollstempel in den pass, mit dem datum der einreise - nichts mit visum ?!
warum hat maetey was mit 30 im pass stehen ?
aber generell muss ich eisbaer beipflichten:
das war wirklich nicht clever !
jeder der nach kolumbien einreist und ausreist, hat die jeweiligen bestimmungen des landes zu akzeptieren. so ist das eben
die konsequenzen muss dann jeder für sich selber tragen - auch wenn es schmerzlich ist - gerade in kolumbien wird einem nichts geschenkt
bin auf weitere berichte gespannt, denn die geschichte ist etwas ,,verzwickt,,
das würde mich aber jetzt auch näher interessieren.
das bedeutet doch, dass maetey nur mit einem ,,one-way-ticket,, eingereist ist.
mein kenntnisstand ist der, das touristen generell 3 monate in kolumbien bleiben können - ist das bei australier anders ?
bei ankunft am flughafen, bekommste nen zollstempel in den pass, mit dem datum der einreise - nichts mit visum ?!
warum hat maetey was mit 30 im pass stehen ?
aber generell muss ich eisbaer beipflichten:
das war wirklich nicht clever !
jeder der nach kolumbien einreist und ausreist, hat die jeweiligen bestimmungen des landes zu akzeptieren. so ist das eben
die konsequenzen muss dann jeder für sich selber tragen - auch wenn es schmerzlich ist - gerade in kolumbien wird einem nichts geschenkt
bin auf weitere berichte gespannt, denn die geschichte ist etwas ,,verzwickt,,
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dezember 2010, 12:09
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
Auch aus Australier darf ich fuer 3 Monate einreisen und als ich um Verlaengerung ansuchen wollte wurde mir das wegen der Strafe gesagt,warum darf man fuer 3 Monate einreisen wann man dann jedoch nur 30 oder 60 Tage bleiben darf????????
Ja ich war eine woche eingesperrt aber das DAS war eigendlich sehr kooperativ.Eigendlich will ich ja nichts schlechtes ueber Kolumbien sagen weil ich ja doch das Land lieben gelernt habe und auch sehr Bedauere das mir die Einreise verwigert wird.
Doch eines Tages wird es wieder mal soweit sein und bid dahin
Vivia Colombia
Ja ich war eine woche eingesperrt aber das DAS war eigendlich sehr kooperativ.Eigendlich will ich ja nichts schlechtes ueber Kolumbien sagen weil ich ja doch das Land lieben gelernt habe und auch sehr Bedauere das mir die Einreise verwigert wird.
Doch eines Tages wird es wieder mal soweit sein und bid dahin
Vivia Colombia
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10179
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
@Maetey - bei der Einreise liegt es im Ermessen des Beamten die Aufenthaltszeit festzulegen. Jeder sollte auf die maximale Aufenthaltszeit aufmerksam machen. Gibt es nur 30 Tage, muss man damit leben und rechtzeitig verlängern.
Rebell zu sein, zeigt was Maetey passiert ist.
Rebell zu sein, zeigt was Maetey passiert ist.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 6. Dezember 2010, 12:09
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
Hat nichts mit Rebell zu tun um ehrlich zu sein kenne ich kein anderes Land das Tage in den Einreisestempel schreibt uch war der ueberzeugung vor den ablauf der 3 monaten um verlaengerung anzusuchen.
Ich weiss das Entschuldigt nichts da ich ja immerhin noch weitere 3 Monate Illegal war.
Wie sieht das aber aus wenn man mit dem Boot von Panama zu Cartagena kommt muss man da auch durch eine Imigration?
So eine wie am Flughafen?????
Ich weiss das Entschuldigt nichts da ich ja immerhin noch weitere 3 Monate Illegal war.
Wie sieht das aber aus wenn man mit dem Boot von Panama zu Cartagena kommt muss man da auch durch eine Imigration?
So eine wie am Flughafen?????
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10179
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
@Maetey - lade die Frau Deiner Träume zu Dir nach Australien ein und entscheide dort ob Du sie heiratest oder nicht.
Leider kann ich ich hier im Forum keine Anleitung zur "unbefugten" Einreise nach Kolumbien einstellen.
Auf dem Landweg ist es jedoch möglich
Mit dem Boot wohl auch. Überlege alles Handlungen gut.
Leider kann ich ich hier im Forum keine Anleitung zur "unbefugten" Einreise nach Kolumbien einstellen.
Auf dem Landweg ist es jedoch möglich

Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 30
- Registriert: 9. Dezember 2010, 02:30
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
1 woche eingesperrt ?
das ist natürlich hart und garnicht schön, obwohl es schlimmer hätte kommen können wo warst du untergebracht und wie war die behandlung ?
hoffe trotzdem für dich, dass dein weiterer lebensweg mit deiner kolumbianischen freundin in geordnete bahnen verläuft
würde mich auch freuen, weiter von der entwicklung zu hören
gruß
das ist natürlich hart und garnicht schön, obwohl es schlimmer hätte kommen können wo warst du untergebracht und wie war die behandlung ?
hoffe trotzdem für dich, dass dein weiterer lebensweg mit deiner kolumbianischen freundin in geordnete bahnen verläuft
würde mich auch freuen, weiter von der entwicklung zu hören
gruß
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24. März 2010, 02:42
Re: Aufenthaltsverbot / Einreiseverbot Kolumbien
bei der Ausreise im Flughafen ohne Einreisestempel wird es auch sehr unangenehm.