Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

"Schaffe schaffe häusle baue" ...
Alles was mit dem Thema Grunderwerb (Kaufen & Mieten) zu tun hat - ist hier richtig.

Themenstarter
Alvaro
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Februar 2011, 21:07

Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Alvaro »

Es gibt 3 Preise für immobilien:
Den für einheimische, den für Ausländer ohne ortserfahrung und den für solche die schon mal da waren! Ich beobachte auf einigen Seiten die Immongebote und das was denen meistens als "gringo-" oder -touristenpreis vorschwebt ist eh zu teuer! 180mio pesos für eine 4zi wohnung?!! Zum Preis für einheimische kriegst du das selbe dann für 200'000 pesos. Mich würde so ein 4 bis 6 stöckiges Haus mit diesen blauen Fenstern die man immerwieder sieht interessieren.
Zuletzt geändert von Eisbaer am 6. Februar 2011, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema von: Fragen zu Barranquilla & den Costeños als eigenständiges Thema abgetrennt.

makopp5
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1720
Registriert: 24. März 2010, 02:42

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von makopp5 »

Alvaro
es ist sehr schwierig von Deutschland aus zu beurteilen, ob eine Immobilie teuer oder billig ist. In Kolumbien giobt es verschieden Kriterien, die den Preis beeinflussen.
Estrado
geschlossene Wohnanlage oder nicht (monatliche Verwaltungskosten)
Naehe zu Einkaufszentren oder oeffenliche Verkehrsmittel
Baujahr
Bauart, z.B. dickere Waende, gute Aufteilung
Ausstattung, billige einfache oder z.B. Marmor Fussboden, neue moderne Einbaukueche
Laermpegel, Naehe einer grossen Strasse mit z.B. vielen Bussen
Ausstattung z.B. mit Schwimmbad und Aufzuegen etc.

Mach dich darauf gefasst, die Costeños haben ein deutlich anderes Empfinden von Laerm, wie wir deutschen. Bevor du dich entgueltig fuer einen Kauf entscheidest, empfehle ich dir mal en einem Freitag oder Samstag nacht um 1 Uhr vorbeizufahren, um zu sehen, ob die Nachbarn viel Laerm machen oder nicht. Es gibt nichts unangenehmeres, als dass man wegen lauter Musik die ganze Nacht nicht schlafen kann (meine persoenliche Meinung)

Die Preise beeinflusst du durch dein Verhandlungsgeschick und der Notwendigkeit des Verkauefers. Makler sind nicht so schlecht, wie du vielleicht denkst. Wenn du unerfahren mit der Abwicklung und den noetigen Papieren bist, dann kann dort ein Makler dich vor fehlern schuetzen. Ganz wichtig ist, dass du dir das Zertifikat "Traqdicion y libertad de 25 años" besorgst. Dort kannst du alle Pflichten sehen, die auf dem Grundstueck liegen sehen., genauso wie wer die wirklichen Eigentuemer sind bzw. waren.

Hier habe ich noch eine Seite gfunden, die viele Immobilien listet. Wie du dort sehr schoen sehen kannst, gibt es sehr unterschiedliche Preise pro qm. Das reflektiert genau das, was ich oben schon angefuehrt habe. Schaue dir die Immobilien genau an, vielleicht auch mit einem Architekten zusammen und einem vertrauten Uebersetzter, wenn dein spanisch nicht so gut ist. Auf eine kurzzeitige Freundin wuerde ich nicht unbedingt vertrauen.
http://www.fincaraiz.com.co/viviendas/v ... ertas.aspx

Viel Erfolg

Themenstarter
Alvaro
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Februar 2011, 21:07

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von Alvaro »

Für euros wie uns sind das doch eh ganz andere verhältnisse. Was ich bisher darüber gelesen habe, erinnert das mich an Italien in den 70er Jahren. Laut, dreckig und....kriminell. :lol: Und Kolumbianer wollen ja nie unterhalb des 4. Stockwerkes wohnen. Das stimmt, ja? Status hin oder her, solange die Bauqualität gut ist - was sicherlich nie mit unserer hier übereinstimmen wird - und der Preis stimmt wieso nicht? Eine nacht in einem guten Hotel kostet auch mehr als wie 80$.

makopp5
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1720
Registriert: 24. März 2010, 02:42

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von makopp5 »

Alvaro
ich persoenlich wuerde dir eine geschlossene Wohnanalge empfehlen, da meinstens doch sicherer sind. Wenn du in estrado 1, 2 oder 3 wohnst, sind die meisten Leute auch sehr einfach und im estrado 1 und 2 eher arm. Wenn man aus Deutschland kommt und etwas gebildet ist, tut man sich vielleicht schwerer, die Leute zu verstehen. Wenn du etwas kaufst, dann wuerde ich dir mindetsens estrado 4 empfehlen. 1 und 2 sind meistens auch etwas unsicherer. Wenn du in 1 oder 2 lebst, dann bist du auch der Reiche deutsche, den man dann staendig anpumpen will oder der sowieso soviel Geld hat, dass er fuer alles bezahlen kann.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von Eisbaer »

Sehr gute Beschreibung von makopp5. Auch die Makler haben Schnäppchen. Jedoch bevor Du an einen Hauskauf denkst solltest Du auch einmal an Deine legen Aufenthaltspapiere denken. Meine Empfehlung, da Du ja schreibst das Du Kolumbien nicht persönlich kennst - mache erst einmal Urlaub im Land. Gefällt Dir Barranquilla suche Dir in Deiner bevorzugten Gegend eine Mietwohnung. Dann siehst Du schnell ob es Dir dort gefällt oder nicht.

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
Alvaro
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Februar 2011, 21:07

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von Alvaro »

@makopp5

Oder der reiche Schweizer. :mrgreen: Das wäre dann wie in Ungarn, wenn dich da jemand anpumpen will sagst du einfach dass du gerade zu jemand anderem gehen willst um dir dort 5000 forint auszuleihen. Nachher fragen sie meistens nie mehr. :lach:

Ich stell mir eher so vor als dass ich zum einen - wenn es mir dort wirklich gefällt - durch hilfe von landsleuten oder anderen gringos beim kauf unterstützt werde. Und zum anderen und/oder eben noch durch einen Makler. Ich hab gelesen, dass beim Grundstückskauf 4.5% vom Käufer und 5.5% vom Verkäufer des Kaufpreises an gobernar/dietas bezahlt werden. Stimmt das auch für
Stockwerkeigentum?
Zuletzt geändert von Eisbaer am 6. Februar 2011, 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat entfernt und @ eingefügt. Forenregel Abs. 9
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von Eisbaer »

Die Vermittlungsprovision in der Stadt liegt bei 3% welche immer vom Verkäufer getragen werden. Egal ob es ein Grundstück, ein Haus oder eine Wohnung ist.

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
Alvaro
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Februar 2011, 21:07

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von Alvaro »

Ich meinte Steuern und nicht die provision.

makopp5
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1720
Registriert: 24. März 2010, 02:42

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von makopp5 »

Alvaro
das sind Promille und nicht Prozente.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von Eisbaer »

Beim Verkauf zahlt der Verkäufer die Steuer. Das heißt: retención en la fuente. Nach dem Erwerb zahlst Du alle drei Monate Grundsteuer.

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

makopp5
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1720
Registriert: 24. März 2010, 02:42

Re: Fragen zu Barranquilla & den Costeños

Beitrag von makopp5 »

Alvaro
hier noch ein Link zu den kosten
Es gitb noch die Notarkosten und Registro

http://www.eltiempo.com/archivo/documento/MAM-1542680
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Re: Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Eisbaer »

Guter Link zu den Nebenkosten. Ich würde immer versuchen da zu handeln. Das heißt versuchen das der Verkäufer die gesamten Kosten übernimmt.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
Alvaro
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 36
Registriert: 5. Februar 2011, 21:07

Re: Fragen zum Grunderweb in Kolumbien

Beitrag von Alvaro »

Das ist doch blöd, saublöd. Jetzt hab ich ein Haus in Barranc gefunden das preislich passen würde. Da ich aber nicht spontan dahin fliegen kann kann ich das wohl vergessen.

Globetrotter10
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 94
Registriert: 18. April 2012, 04:01

Rechtssicherheit bei Wohnungs-, Haus- oder Grundstückskauf

Beitrag von Globetrotter10 »

Hallo zusammen

Finden konnte ich wenig bis nichts zum Thema, vielleicht habe ich mit ungünstigen Schlüsselworten gesucht?

Wie steht es mit der Rechtssicherheit wenn wir als Ausländer ein Haus kaufe?
Auf was müssen wir bei einem Kauf achten?

Wenn wir nach Kolumbien gehen dann wollen wir auf jeden Fall Eigentum.

Gruss
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Rechtssicherheit bei Wohnungs-, Haus- oder Grundstückskauf

Beitrag von Eisbaer »

Ich habe das Thema nach hier verschoben, da es unter Alles über Kolumbien ‹ Kolumbien von A - Z gegen die in er Kopfzeile stehende Forumsregel verstößt und hoffe auf wohlwollendes Verständnis.

Zum Thema habe ich schon vor geraumer Zeit ausführlich geschrieben: Eigentumserwerb in Kolumbien: http://www.kolumbienforum.net/viewtopic ... p=183#p183
Auch gibt es ein Thema unter gleichem Namen: http://www.kolumbienforum.net/viewtopic.php?f=4&t=607

Liebe Grüße Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Social Media