blackcruser » 31 Jan 2011, 11:11 hat geschrieben:. Ist es wirklich so ein großes Problem seine Frau nach Österreich zu holen?
Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?
Ob es ein grosses Problem ist, hängt hauptsächlich von deinen finanziellen Umständen ab. Wenn du ein grosses Haus im Eigentum hast und einen guten job, dann wird der Aufenthalt (heisst so) deiner Frau genehmigt. Wenn das Geld knapp ist, kann es extrem schwierig sein. Ein österreichisches Lehrergehalt ist "knapp". Nur um das mal in Relation zu sehen.
Andere Möglichkeiten: sie kann mit einem Touristenvisum einreisen, ihr könnt den Antrag dann in Österreich stellen und hoffen, dass er in den 3 Monaten durchgeht. Auch da: hoffen, es kann sich ausgehen, muss aber nicht.
Wenn du hin und wieder in den österreichischen Zeitungen liest, dann musst du wissen, dass das österreichische Fremdenrecht extrem streng ist. Ich kenne mehrere Multikultifamilien, es geht sich alles immer irgendwie aus, aber es ist immer ein Stress, weil es eben meist Ermessenssache ist und man deshalb ziemlich vom bearbeitenden Beamten abhängt. Es gibt kein automatisches Bleiberecht für Ehegatten. Man muss halt alle Wischzettel beieinander haben, alle Fristen einhalten und öfter mal nachfragen ob das Zeug auch weitergereicht wird.... dann gehts schon. Mach dir nicht zuviele Sorgen, aber nimms auch nicht auf die leichte Schulter.
Irgendwo hab ich auch was von einer "Integrationsvereinbarung" gelesen.... da bin ich nicht sicher was das heisst, aber wenn du mal mit jemand zuständigen telefonierst, frag mal nach. Ich glaub das heisst, dass Ehegatten nun auch Deutschprüfungen ablegen müssen.