Eisbär und Vicky. Es ist richtig. Honorarkonsulat in Barranquilla gibts nich mehr. Cartagena oder bogota ist zuständig.
Sie musste aber nicht hin. Sie hat ein D-Visum. das heißt, das Visum gilt nur zur Einreise für 3 Monate und wird,wenn sie da ist, sofort in eine Aufenthaltsgenemigung umgewandelt. Diese kann 1 bis 2 jahre betragen.
also alles kein Problem mehr. Und heiraten ist dann in Deutschland auch kein Problem mehr.
Die Ausländrbehörde hat mir hier sehr geholfen, da es eigentlich ungewöhnlich ist ein D-Visum nur für einen Sprachkurs zu geben. Und die nette Dame wußte ja auch, dass wir heiraten wollten.
meine Novia ist am 22. November in Berlin angekommen. Am 23. Haben wir sie angemeldet und am 25. hat sie ihren Aufenthaltstitel problemlos für 1 Jahr von der Ausländerbehörde Berlin bekommen.
Nun macht sie einen deutsch Sprachkurs. Und nächstes Jahr werden wir dann heiraten.
den Winter haben wir gut überstanden. Es war natürlich eine Umstellung für sie und wir haben ihr dicke Witerjacken gekauft.
Sie hat auch ihre Aufenthaltsgenehmigung problemlos bekommen. Geht auch fleißig in die Schule, um deutsch zu lernen.
Im März haben wir dann geheiratet und die Ausländerbehörde für Augsburg Land, wo wir jetzt leben, hat ihre Aufenthaltsgenehmigung ohne Probleme umgeschrieben. Sie musste nur eine Test über einfache Deutschkenntnisse machen (A1) und eine Befragung über politische Einstellung und so. War aber nicht schlimm.
Jetzt müssen wir noch nach Frankfurt am Main, zum kolumbianischen Konsulat, um unsere Heirat auch in Kolumbien eintragen zu lassen.
Hat alles sehr gut funktioniert und die Leute in der Ausländebehörde in Berlin und Augsburg Land haben uns in allen Sachen geholfen und waren auch richtig nett.
Das ist ja toll, endlich mal ein positiver Bericht, so kann und sollte es auch gehen. Wenn die Behoerden etwas entgegenkommen, dann ist es auch moeglich, das zwei sich kennenlernen bevor sie heiraten
Ja, werd ich machen. Jetzt beantragen wir erstmal ein Visum zur Familienzusammenführung. Und ich muss noch mit seinen Zeugnísse und deren Übersetzung zur Uni, um festzustellen, ob der Schulabschluß reicht für ein Studium. Wovon ich eigentlich ausgehe.
@Malifix
Hab ich das richtig verstanden? Internetbekanntschaft, 3 wochen Kolumbien, 3 wochen Deutschland und nun heirat? na dann hoff ich mal für dich dass dies gut geht...
el sucio de mi carro vale mas que tu carro...hahaaaaaa prrrrrrrrrrrraaaa Arcangeeeeeeeeeeel
nich ganz richtig, 3 wochen Kolumbien, 3 Wochen Deutschland und dann 4 Monate Deutschland, dann Heirat. Dazwischen jeden Tag gechattet. Und jede Woche telefoniert.
Das passt schon. Meine Frau ist ein wunderbarer Mensch.
Und dass sie das nur macht, weil sie in Deutschland leben will, kann auch nicht sein. Denn dafür hat sie zu viel zurückgelassen in Kolumben.