Leben in einer Urbanización

Allgemeines zu Land und Leuten und die vielen Fragen, die nichts direkt mit der Reise zu tun haben.

Themenstarter
DickiD
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 19
Registriert: Do 19. Nov 2009, 22:58

Leben in einer Urbanización

Beitrag von DickiD »

Ich lebe hier in Medellin (genauer in Copacabana bei Medellin) in einer Urbanización. Das ist eine geschlossene Anlage mit schönen Reihenhäusern. Da ich das System oder die Idee sehr gut finde, möchte ich es kurz vorstellen.

Es sind also Reihenhäuser, die alle sehr ähnlich aufgebaut sind. Hier etwa 70qm, 2 Badezimmer, Küche, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Wohnzimmer, Büro/Gästezimmer und eine "Waschküche", also ein Raum zum Wäschetrocknen und für die Waschmaschine, Einbauküche, Einbauschränke.

- Die Anlage ist komplett eingezäunt.
- Es gibt einen 24-Stunden-Wachdienst/Portier.
- In der Anlage gibt es einen Parkplatz, d.h. direkt bei den Häusern keine Autos. Die Kinder spielen völlig sicher.
- Am Parkplatz wird der Müll zentral gesammelt (übrigens auch Recycling (Papier, Glas) extra!)
- In der Anlage gibt es einen Spielplatz, einen Swimmingpool (war ich bisher noch nie drin, zuviel Arbeit ;) ), einen Basketball/Fußball-Platz (Kombination) und eine überdachte Stelle, um zu Feiern
- es gibt zwei kleine Lädchen, die neben den wichtigsten Lebensmitteln und Sachen für den Hausgebrauch (Eier, Milch, Toilettenpapier, ect.) am Wochenende gerne auch zum Likörtrinken einladen, oder es gibt mal Pommes-Fleisch-Salat-Teller zu kaufen, übrigens beide Läden mit Service zum Haus, ein Anruf genügt und die vergessene Cola wird gebracht
- es gibt ein wenig Natur am Haus, Palmen, Gras, Büsche, ect.
- ein Hausmeister sorgt für Ordnung, Gras wird geschnitten und jeden Tag gefegt

Das sind erstmal die Grundinfos. Da solch ein Casa etwas teurer ist (480.000 hier in Copa, näher am Zentrum wohl eher 590.000 Pesos), wohnen hier nur Kolumbianer mit richtig guten Jobs. Meine direkten Nachbarn sind etwa zwei Anwälte, eine Ärztin der Allgemeinmedizin und ein Unternehmer, der Sofas verkauft.

Gut ist, wie etwa jetzt am 7. Dezember, wenn man vor dem Haus die Kerzen anzündet, dass man sich kennenlernt, Anisschnaps trinkt (viel zu viel ;) ) und so eine Gemeinschaft entsteht, oder wie mein Nachbarn gesagt hat, eine Familie. Das ist natürlich etwas übertrieben, aber zumindest wird innerhalb der Anlage und dort noch einmal aufgeteil innerhalb der Abschnitte sehr viel zusammen organisiert (Fahrten zum Zoo, Filme für Kinder, eine Kinderdisko mit Gratis-Hot-Dogs, ect.).

Neben dem Haus zahlt man auch eine Gebühr für die Anlage. Denn die bezahlt sich natürlich nicht von selbst. Es lohnt sich für denjenigen, der wie in einer Ferienanlage wohnen möchte, mit europäischen Standard, nur lieberen Nachbarn ;)

Hier in Copa gefällt es mir, da es fast ein Dorf ist. Ich komme hier nach den paar Monaten schon fast nicht mehr aus dem Grüßen raus, wenn ich durch die Straßen gehe. Vielen (also auch vielen Kolumbianern aus Medellin) gefällt Copa nicht, weil es doch sehr weit vom Zentrum entfernt ist. Wer da arbeitet, sucht sich lieber ein schönes Viertel oder aber eine Urbanización in der Nähe, wenn der Geldbeutel mitmacht.

Das mal als erste Infos. Und da ich mich auch immer sehr über Fotos freue, hier einige Impressionen:
medellin.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Themenstarter
DickiD
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 19
Registriert: Do 19. Nov 2009, 22:58

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von DickiD »

Sportanlage:
medellin2.jpg
Aussicht:
medellin3.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Themenstarter
DickiD
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 19
Registriert: Do 19. Nov 2009, 22:58

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von DickiD »

Parkplatz:
medellin4.jpg
Zum Einkaufen:
medellin5.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Themenstarter
DickiD
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 19
Registriert: Do 19. Nov 2009, 22:58

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von DickiD »

Spielplatz:
medellin6.jpg
Schwimmen:
medellin7.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Themenstarter
DickiD
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 19
Registriert: Do 19. Nov 2009, 22:58

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von DickiD »

Das ist hier nicht die schönste und schon gar nicht die größte Urbanización (wie ich bisher gesehen habe), aber trotzdem sind hier Wohnungen höchstens zwei Tage leer. Wir haben Glück gehabt, da eine gute Freundin meiner Frau schon hier wohnt(e) und ich sie darauf angesetzt habe. War trotzdem nicht so leicht... :P

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: Di 14. Jul 2009, 07:41

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von hoffnung_2013 »

@DickiD: Um diese Anlage bist du zu beneiden. Ist ja super !
Gruß
P.

Anonymous

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von Anonymous »

he sieht alles neu aus.
Von meinem Standpunkt aus, hoffe das auch Kritik gut ankommt, denn mir würde das nicht gefallen.
Zum ersten sind die Wohnungen, oder Reihenhäuser viel zu dicht beieinander.
Die Nachbarn laufen immer auf dem kleinen Gehweg vorbei, wenn sie zu ihren Wohnungen wollen.
Der Parkplatz hat keine Überdachung, also aus meiner Sicht wertlos.
Auch scheint das ein Parkplatz comun zu sein, dass heißt die Wohnungen haben keinen eigenen Parkplatz.
Wer zuerst kommt, stellt sich hin- wo er will, fertig.

Themenstarter
DickiD
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 19
Registriert: Do 19. Nov 2009, 22:58

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von DickiD »

Die Miete finde ich recht günstig. Ist der Grund, dass dort eher Besserverdiener leben, nicht eher der, dass man fast zwingend auf ein Auto angewiesen ist?
Das stimmt vermutlich auch, denn alles ist weit entfernt, etwa auch der nächste Exito, Flamingo, ect. (das wäre dann in Bello)
Gibt es eigentlich eine Mautstelle von Deiner Urbanización bis nach Medellín?
Die Mautstelle gibt es, ...generell ist das natürlich ein Thema: Für Autobesitzer. Ich habe leider keines, aber dadurch auch noch nie an diese Probleme gedacht. ;)
Ich schätze mal, dass solch eine Urbanización auch einiges an administración verlangt, mindestens 200.000, oder liege ich da falsch?
Eine "administración" gibt es, allerdings entscheidet der Vermieter, wie die bezahlt wird. Manche wollen extra Geld dafür, bei uns ist es in der Miete mit drin.
Von meinem Standpunkt aus, hoffe das auch Kritik gut ankommt, denn mir würde das nicht gefallen.
Klar, Kritik ist kein Problem, da hat jeder seine eigenen Ansprüche.
Zum ersten sind die Wohnungen, oder Reihenhäuser viel zu dicht beieinander.
Die Nachbarn laufen immer auf dem kleinen Gehweg vorbei, wenn sie zu ihren Wohnungen wollen.
Das sehe ich z.B. nicht als Problem an. Man läuft sich über den Weg, sagt kurz "Hallo" (einige wirklich auf Deutsch Hallo, Tschüss und Wie geht´s). Ist eigentlich kein Problem...
Der Parkplatz hat keine Überdachung, also aus meiner Sicht wertlos.
Auch scheint das ein Parkplatz comun zu sein, dass heißt die Wohnungen haben keinen eigenen Parkplatz.
Wer zuerst kommt, stellt sich hin- wo er will, fertig.
Das stimmt alles. Also aus Sicht eines Autobesitzers wirklich nicht so gut. (in meinem Fall derzeit noch kein Thema, da ich Bus und Taxi nehme).

Ich freue mich, dass euch die Informationen gefallen. Bisher hatte ich in keinem Forum etwas über Urbanizaciónen gelesen.
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: Fr 10. Jul 2009, 05:34

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von Eisbaer »

Ich finde DickiD macht das genau richtig.

Erst mal mieten, alles Kennenlernen und Erfahrungen sammeln.

Wenn es dann irgendwann mal an den Erwerb einer eigenen Immobilie geht bringt man diese Erfahrungen ein.

Ich persönlich bin Freund von freistehenden Häusern, zum ersten zahlt man keine Administration (welche ja fast wie eine Miete ist) und im freistehenden Haus kann man auch schon mal ein Geschäft betreiben.

Euer Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
DickiD
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 19
Registriert: Do 19. Nov 2009, 22:58

Re: Leben in einer Urbanización

Beitrag von DickiD »

..., es gibt ja den Grundsatz, dass man ein Land erst kennt, wenn man mindestens ein Jahr dort gelebt hat. Wieviele Auswanderer kommen nicht über die ersten sechs Monate hinaus... viele sehen sich bewusst oder unbewusst in den ersten Wochen im Urlaub, ect... Das Denken ändert sich danach wohl erst langsam, wenn es alltäglich wird. So jedenfalls bei mir...

Ich habe hier in kurzer Zeit zahlreiche Geburtstage mitgemacht, eine Hochzeit, eine Konfirmation, eine Kommunion, jetzt Weihnachten, bald ist mein erster eigener Geburtstag hier im Land - alles Erfahrungen, die ich nicht missen möchte... nach einem Jahr kann man dann wohl sagen, hier möchte ich bleiben.

Und ein Haus würde ich auch lieber für sich stehend kaufen... ist sogar günstiger. So ein Haus in der Anlage, in der ich wohne, kostet über 80 000 000 Pesos, da gibt es hier in Copa weitaus günstigere Häuser.

Social Media