weiß jemand ob die Deutsche Bank Vertragspartnerbanken in Kolumbien hat? Im Internet finde ich nichts. Meine Frage ist: Bei welcher Bank in Kolumbien kann ich mit meiner DB EC-Karte am kostengünstigsten Geld abheben?
Deutsche Bank EC-Karte
-
Hank6
Themenstarter - Kolumbien-Neuling

- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Januar 2010, 15:42
- Wohnort: Essen, Ruhrpott
Deutsche Bank EC-Karte
Hallo,
weiß jemand ob die Deutsche Bank Vertragspartnerbanken in Kolumbien hat? Im Internet finde ich nichts. Meine Frage ist: Bei welcher Bank in Kolumbien kann ich mit meiner DB EC-Karte am kostengünstigsten Geld abheben?
weiß jemand ob die Deutsche Bank Vertragspartnerbanken in Kolumbien hat? Im Internet finde ich nichts. Meine Frage ist: Bei welcher Bank in Kolumbien kann ich mit meiner DB EC-Karte am kostengünstigsten Geld abheben?
-
Eisbaer
- Moderator(in)

- Beiträge: 10218
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Deutsche Bank EC-Karte
Soviel ich weiß arbeiten die Deutsche Bank und Bancolombia zusammen. Bezüglich der Kosten fragst Du am besten den Sachbearbeiter Deiner Hausbank, denn besser als die kann es keiner wissen.
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
Hank6
Themenstarter - Kolumbien-Neuling

- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Januar 2010, 15:42
- Wohnort: Essen, Ruhrpott
Deutsche Bank EC-Karte
Danke, hatte ich schon. War nicht sehr ergiebig.
-
Dolfi
Verified - Kolumbien-Süchtige(r)

- Beiträge: 929
- Registriert: 10. November 2009, 14:50
Deutsche Bank EC-Karte
Die Unterschiede dürften nicht allzu groß sein. Kassieren tut die deutsche Bank für den Auslandseinsatz der Karte. Bei mir waren es 4 € pro Abhebung.
-
FreeLibertarian
- Ehemalige/r
- Beiträge: 552
- Registriert: 3. Februar 2011, 19:29
Deutsche Bank EC-Karte
Spielt keine Rolle. Hab mit meiner Ec-Karte der Deutschen Bank bei Bancolombia, Davidienda und noch einer anderen Bank abgehoben. Die Kosten sind immer die gleichen.
-
DanKie
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 211
- Registriert: 3. Februar 2010, 22:33
- Wohnort: Rittersdorf, Rheinland-Pfalz
- Alter: 52
Deutsche Bank EC-Karte
Also ich weiß ja nicht wie das bei den Banken in Kolumbien aussieht, aber ich hab mit meiner Kreissparkassen-Card in Chile ohne Probleme Geld abgehoben und das hat immer so um die 4 Euronen Gebühren gekostet...denke mal das das in Kolumbien nicht anders sein wird 
Manche Menschen leben so vorsichtig......die sterben fast wie neu :-)
-
Hank6
Themenstarter - Kolumbien-Neuling

- Beiträge: 10
- Registriert: 3. Januar 2010, 15:42
- Wohnort: Essen, Ruhrpott
Deutsche Bank EC-Karte
Vielen Dank, macht die Sache einfach.
-
ferdl_90
- Kolumbienfan

- Beiträge: 77
- Registriert: 7. Juni 2011, 22:44
Deutsche Bank EC-Karte
ich hab mit meiner österreichischen Bankomatkarte mit MAESTRO (ich glaub das ist praktisch das Gleiche wie eine deutsche EC Karte) bei jedem "Cajero" in Bogota und San Andrés problemlos Geld beheben können und dafür gar keine Gebühren gezahlt. MAESTRO geht überall. Eine zweite Karte (Kreditkarte oder ander Bankomatkarte) sollte man trotzdem mitnehmen
-
supakran
- Kolumbienfan

- Beiträge: 113
- Registriert: 19. Oktober 2011, 22:58
- Alter: 43
Deutsche Bank EC-Karte
Wenn du bei der TARGOBANK in Deutschland dein Gehaltskonto unterhälst, kannst du mit der VISA Karte bei ausländischen ATM, gegen eine Auslandseinsatzgebühr von 1,95% des Abhebebetrages, Geld verfügen. Dies ist bei kleineren Abhebebeträgen günstiger als wenn du deine EC-Karte benutzt.
Ausserdem ist die TARGOBANK im Citishare-Verbund. Bedeutet, du kannst mit deiner TARGO-EC-Karte weltweit kostenfrei bei allen Citibank ATM Geld ziehen.
Und soviel ich weiß, ist die Citibank auch in Kolumbien vertreten.
Ausserdem ist die TARGOBANK im Citishare-Verbund. Bedeutet, du kannst mit deiner TARGO-EC-Karte weltweit kostenfrei bei allen Citibank ATM Geld ziehen.
Und soviel ich weiß, ist die Citibank auch in Kolumbien vertreten.


