[EPS] Mitversichert in der Krankenkasse des Partners?

Alles zum Thema Krankenversicherung, EPS, Sisben, Rente etc.
Benutzeravatar

Themenstarter
Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10169
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

[EPS] Mitversichert in der Krankenkasse des Partners?

Beitrag von Eisbaer »

Gast schrieb:

Ist es besser eine eigene Versicherung zu haben oder in der des Lebenspartners mitversichert zu sein? Zurzeit haben wir zwei Versicherungen.

_____________________________________________________________________________________________


Ich persönlich würde es so lassen. Zumal die Summe relativ gering ist.

Es hat mal eine Klausel gegeben, die sagte, dass die Versicherung für einen gewissen Zeitraum ausgesetzt werden kann. Hier würde ich jedoch um sicher zu sein pers. bei der Versicherung vorsprechen, da sich gerade in diesem Bereich die Gesetze sehr oft ändern.

Lies Dich mal ein bisschen in das Ley 100 rein. Da gab es auch einige Neuerungen.

Ich selbst habe mich damit schon lange nicht mehr beschäftigt. Werde das aber über Weihnachten mal wieder tun.

Interessant könnte auch dieser Bericht sein: La Ley 100: El Paseo de la muerte
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Marino
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 90
Registriert: 1. Januar 2010, 02:04
Wohnort: Santiago de Cali
Alter: 58

Re: [EPS] Mitversichert in der Krankenkasse des Partners?

Beitrag von Marino »

Probiert mal Coomeva, die Mitversicherung klappt problemlos( zum Abschluss sucht Euch am besten einen provisionsgeilen Agenten - der "deichselt " das schon)
Gruss Marino

Bergfan
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 717
Registriert: 12. Februar 2010, 02:10
Wohnort: zurückgewandert

Re: [EPS] Mitversichert in der Krankenkasse des Partners?

Beitrag von Bergfan »

Und wenn ihr mit Unis zu tun habt, dann habt ihr da gar keine Chance. Meine Erfahrungen jedenfalls. Ich wechsle aus diesem Grund ständig zwischen mitversichert bei meinem Mann und eigener Versicherung hin und her. Jedesmal ein blöder Papierkram, aber nicht zu umgehen, da die Uni sonst einfach nicht zahlt, bzw. in der Logik ihrer eigenen Bürokratie gar nicht zahlen kann! Lächerlich ists schon jedes Jahr 4-5 mal den Versicherungsstatus zu wechseln. Ich finde es auch unglaublich was gerade die staatlichen Unis mit ihren Lehrern anstellen.

Social Media