Verlängerung eines Geschäftsvisums / Kolumbien
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. April 2011, 22:39
Verlängerung eines Geschäftsvisums / Kolumbien
Vor knapp einem Jahr habe ich ueber das kolumbianische Konsulat in San Antonia (Venezuela, Grenzuebergang Cucuta) ein einjaehriges Visum fuer die Eroeffnung eines kleinen Restaurants erhalten. Der Papierkram hielt sich in Grenzen, alles lief einigermassen reibungslos. Nun stellt sich mir die Frage, wie die Verlaengerung dieses Visas funktioniert. Hat jemand Erfahrung damit? Danke schon mal im Voraus.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 659
- Registriert: 28. Juli 2010, 14:06
- Wohnort: Lugano
Verlängerung eines Geschäftsvisums / Kolumbien
Verlängerung gibt es nicht. Du musst ein neues Visum beantragen.
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 3. April 2011, 22:39
Verlängerung eines Geschäftsvisums / Kolumbien
Hallo, gut ein Jahr später war es jetzt wieder soweit, das Geschäftsvisum Temporal TS Propetario de un restaurante musste verlängert werden. Dummerweise war mir nicht in den Sinn gekommen, damit zu rechnen, dass das Ministerium die Bedingungen hierfür in diesem Jahr änderte. Neu und entscheidend dabei ist, dass der Antragsteller (also ich und alle anderen Ausländer, die ein solches Visum hatten) NICHT mehr als persona natural bei der Handelskammer eingetragen sein dürfen, sondern als persona juridica. Und das bedeutet die Eröffnung einer Aktiengesellschaft mit allem Papierkram und Kosten, die damit zusammenhängen. Ich war da ganz schön von den Socken und frage mich jetzt ernsthaft, ob es sich wirklich noch lohnt, hier zu bleiben. Meine Frage an alle: Hat jemand bereits Erfahrung mit dieser neuen Regelung gemacht, sprich, sein kleines negocio (das ja nicht wirklich viel Kohle abwirft, aber zu einem angenehmen Leben in Kolumbien reicht) in eine z.B. S.A.S. umgewandelt.
-
- aka Cali
- Beiträge: 218
- Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
- Wohnort: Cartagena de Indias
Verlängerung eines Geschäftsvisums / Kolumbien
@Hardi, zufaellig heute bin ich im historischen Zentrum von cartagena an einem kleinen, fuer mich neuen Restaurant vorbeigekommen und da mal rein, um mich zu erkundigen.
Der Chef ist seit 10 Monaten in Kolumbien und hat das Restaurant vor 2 Monaten eroeffnet. Er hat mir bestaetigt, dass er dazu einen Firma gruenden musste.
Aber: er sagte mir, dass das alles fuer ihn kein problem gewesen war. Papierkram halt, aber machbar. Er hat gefragt und gefragt, bis er definitiv alles zusammenhatte, was er brauchte, und man ihm dann alles bewilligte. Und nun hat er eben eroeffnet und hat auch seine aufenthaltserlaubnis.
@Hardi, nach Details hab ich ihn nicht gefragt. Mir hat eigentlich die Auskunft gereicht, dass es machbar ist. Und auch ich wuerde genau so vorgehen: Fragen, was brauche ich - und es dann eben beibringen...
@Hardi: ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass du hier im forum Details von einem erfahren wirst, der das alles nach der neuen Regelung durch hat. Denn so jemand schreibt dann hier nicht, sondern der kuemmert sich um sein Geschaeft, wie eben dieser Neue hier in cartagena, der alle Haende voll zu tun hat, nun sein geschaeft in schwung zu bringen
Der Chef ist seit 10 Monaten in Kolumbien und hat das Restaurant vor 2 Monaten eroeffnet. Er hat mir bestaetigt, dass er dazu einen Firma gruenden musste.
Aber: er sagte mir, dass das alles fuer ihn kein problem gewesen war. Papierkram halt, aber machbar. Er hat gefragt und gefragt, bis er definitiv alles zusammenhatte, was er brauchte, und man ihm dann alles bewilligte. Und nun hat er eben eroeffnet und hat auch seine aufenthaltserlaubnis.
@Hardi, nach Details hab ich ihn nicht gefragt. Mir hat eigentlich die Auskunft gereicht, dass es machbar ist. Und auch ich wuerde genau so vorgehen: Fragen, was brauche ich - und es dann eben beibringen...
@Hardi: ganz ehrlich - ich glaube nicht, dass du hier im forum Details von einem erfahren wirst, der das alles nach der neuen Regelung durch hat. Denn so jemand schreibt dann hier nicht, sondern der kuemmert sich um sein Geschaeft, wie eben dieser Neue hier in cartagena, der alle Haende voll zu tun hat, nun sein geschaeft in schwung zu bringen

-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 170
- Registriert: 22. September 2011, 02:29
- Wohnort: Medellin
Verlängerung eines Geschäftsvisums / Kolumbien
mir wurde auch schwarz vor Augen als Ich das Visum meiner Mutter als TS Propetario verlaengern wollte und von der neuen Regelung erfuhr. Also schnell ein Salvoconducto beantragt um 30 Tage Zeit zu erhalten, habe es aber dann aber in 2 Tagen geschafft alles hinzukriegen. Doch Ich wuerde lieber mal 6 Arbeitstage einplanen. Ich bin die ganzen 2 Tage mit dem Buchhalter und meiner Mutter in der Stadt umhergerannt um die Botengaenge zu erledigen. Wir hatten eben Glueck und immer an jeder Stelle erwaehnt dass es sich um einen sehr dringenden Fall handelt, denn normalerweise dauert schon die Eroeffnung eines Firmenkontos ganze 2 Tage.
Ich habe mittlerweile die neue Impuesto Industre Comercio erhalten und glaube, dass sich die Steuern durch die neue Firmenart nicht wesentlich erhoeht haben. Laut Buchhalter duerfte sich auch am sonstigen Ablauf (Steuererlaerung etc) auch nichts aendern. Dennoch wuerde Ich in allem mal sagen, dass sich durch diese Aenderung ca. 500.000 Pesos hoehere Kosten im Jahr ergeben.
Ich habe mittlerweile die neue Impuesto Industre Comercio erhalten und glaube, dass sich die Steuern durch die neue Firmenart nicht wesentlich erhoeht haben. Laut Buchhalter duerfte sich auch am sonstigen Ablauf (Steuererlaerung etc) auch nichts aendern. Dennoch wuerde Ich in allem mal sagen, dass sich durch diese Aenderung ca. 500.000 Pesos hoehere Kosten im Jahr ergeben.