Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.

Themenstarter
moods
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 23. Januar 2013, 21:07

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von moods »

Hallo zusammen :fel:

Hätte da ein paar fragen zum Auswandern
Ich bin Handwerksmeister und würde gerne nach Cartagena Auswandern, was keine leichte Entscheidung ist da ich hier in Deutschland eine bestehende Firma habe.
Werden Deutsche Handwerksmeister in Kolumbien überhaupt gebraucht ?
Um mich dort eventuell Selbstständig zu machen, was benötige ich dafür?
Abmelden in Deutschland ?
Krankenversicherung in Deutschland behalten ?
Krankenversicherung in Kolumbien?

Musste Feststellen das es keine Firmen so wie bei uns gibt die nur in Ihrem Fachgebiet arbeiten!! Dort macht eine Firma alles vom Mauern bis zur Klimaanlage !!
Oder habe ich mich da geirrt ?

Ich kann Spanisch sprechen (nicht Perfekt) aber so das es zum leben reicht. Ich war schon einpaar mal in Kolumbien und habe mir das Chaos oft betrachtet, sie könnten schon einwenig deutsche Gründlichkeit gebrauchen.
Geld scheint in Kolumbien viel unterwegs zu sein da das leben da nicht gerade billig ist !!!!!
Und gebaut wird dort auch ohne ende !!

also wäre nett wenn jemand mehr weis und mir einpaar Ratschläge geben könnte

Danke im Voraus

PS: möchte wegen der Liebe nach Kolumbien :rain:
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von Eisbaer »

Hallo moods :wil: bei uns im Forum.

Fange ich mal unten an. Du schreibst, das Du der Liebe wegen noch Kolumbien kommst. Also sollte das Visum kein großes Problem sein.

Selbstständig machen ist recht einfach. Du meldest das Geschäft an und legst los. Grundlage ist das Visum.

Handwerker haben mehr Möglichkeiten als Hochstudierte. Bäcker, Fleischer etc. haben guten Chancen.

Beim Bau machen arbeiten oft viele Firmen, die einen machen Türen und Fenster, die andern legen Fliesen und Kacheln, andere verarbeiten die elektrischen Leitungen etc.

Sich Krankenversichern ist in Kolumbien kein Problem. Ist preiswert und meine Erfahrungen sind sehr positiv. Wurde im Forum schon einiges zu geschrieben.

Bestimmt hast Du noch viele Fragen, lege los und haue in die Tasten. Wir freuen uns sehr, wenn wir helfen können.

Liebe Grüße

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!

Themenstarter
moods
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 23. Januar 2013, 21:07

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von moods »

Hola

Ja das mit dem Visum dürfte wirklich kein Problem sein.
Geschäft anmelden!! da habe ich gelesen das man eine bestimmte menge an Geld nachweisen muss wie viel konnte mir aber keiner genauch sagen!!

Du meinst also das man auch in Kolumbien mit Handwerk gute Vorraussetzungen hat ??

Also gibt es in Kolumbien so wie hier die verschiedene Gewerke die in ihrer Fachrichtung arbeiten, denn für mich wäre es nicht einfach auf einmal Klimaanlagen zu bauen, da nicht mein Fachgebiet.
Wie kommt man in Kolumbien an Aufträge ??? Mietet man sich ein Büro und wartet bis einer kommt ?? oder geht man dort zu den Architekten und stellt sich vor ???
Ist es schwer qualifiziertes Personal zu finden ?? den die Firma kann nur mit gutem Personal die besten Leistungen bringen !!!
Und die Personen an der Küste haben es mal nicht so mit der Pünktlichkeit und Qualität !!
Ein grosses problem sehe ich auch darin das es in Kolumbien ganz anderes Material gibt wie hier in Deutschland es muss nicht schlechter sein ich habe nur mit diesen Materialien keine erfahrung??
Soll ich mir einen Container Mieten und meine Maschinen mit bringen ?? oder dort vor Ort alles neu kaufen ??


Soll ich meine Krankenversicherung hier in Deutschland Kündigen ???
Soll ich mich hier in Deutschland ganz abmelden (wegen der Steuern) oder mir immer eine Tür hier offen lassen ??

Mir glüht der Kopf ich weis garnicht was ich alles bedenken muss wenn ich auswandern möchte.
Fragen über Fragen du siehst ist alles nicht einfach, den sicheren Hafen Deutschland zugverlassen

Vielleicht jemand Tips und Anregungen was das angeht??

könnte mir auch vorstelle was ganz neues zu machen z.B Gastronomie weil gegessen wir immer !!!!

Also wenn jemand mir helfen kann wäre ich dankbar für jeden Tip

bis dann moods
Benutzeravatar

Eisbaer
Moderator(in)
Moderator(in)
Offline
Beiträge: 10170
Registriert: 10. Juli 2009, 05:34

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von Eisbaer »

Hallo, viele beschaffen sich über ein eigenes Unternehmen ein Visum. Dann wird die Unternehmensanmeldung komplizierter weil viele Voraussetzungen erfüllt werden müssen. Hast Du jedoch ein Partnervisum mit Arbeitserlaubnis dann könntest Du auch mit Deinem Unternehmen anfangen und erst wenn es funktioniert anmelden.
An- oder Abmelden in Deutschland wurde hier schon diskutiert. Einfach mal die Suche verwenden.
Die Krankenversicherung in Deutschland würde ich kündigen. Wenn Du zurück gehst müssen die Dich wieder aufnehmen.
Kennst Du Cartagena de Indias? Dort wimmelt es von Ausländern. Schaue Dich am besten dort einmal um in Cartagena und lasse die Eindrücke auf Dich einwirken. In den guten Barrios ist es die teuerste Stadt Kolumbiens. Es gibt sehr viele ausländische Gasthäuser und auch andere Unternehmen dort. Was Du brauchst ist eine gute Idee und den Rückhalt um diese durch zu setzten. Ich wünsche Dir viel Erfolg und halte uns bitte auf dem Laufenden.

Liebe Grüße

Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
Benutzeravatar

Kamachi
Reiseagentur
Reiseagentur
Offline
Beiträge: 791
Registriert: 15. August 2009, 18:42

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von Kamachi »

MoinMoin moods,
ich kann mich Eisbär nur anschliessen.Eine gute Idee, Kultur und Sprache kennen und können und ordentliche Finanzreserven - dann kann es funktionieren.
Noch etwas: Einen Meister mit der in Deutschland bekannten Ausbildung gibt es hier in der Form nicht; aber es arbeiten Maestros.
Die verdienen in der Regel 50.000 pesos am Tag.Das sind etwa 1,5 Mio im Monat, abzüglich der Steuern.
Allerdings musst Du erstmal eine Stelle als Meister finden, bzw. Dich selbstständig machen.Bedenke was Eisbär geschrieben hat - Cartagena kann sehr teuer sein.
Vielleicht hast Du eine andere Idee zum Broterwerb; bei welcher auch immer, rechne 2 Jahre bis Du davon leben kannst.Geht es schneller,umso besser.Vieles ist auch temporal abhängig.
Jedenfalls viel Glück und lass Deine Zertifikate und Diplome übersetzen und apostilieren.
Saludos, Willi
Benutzeravatar

walterdealemania
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 162
Registriert: 16. November 2012, 15:26
Wohnort: Hamburg

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von walterdealemania »

Hallo Moods, die deutsche Krankenversicherung tritt für Leistungen in Kolumbien nicht ein. Du benötigst also in Kolumbien eine kolumbianische Krankenversicherung die aber wesentlich günstiger ist als in Deutschland.
Benutzeravatar

Bambus
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 270
Registriert: 22. März 2010, 21:05

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von Bambus »

Die Krankenversicherung ist kein Problem. Das machst du sogar ohne Visum. Bedenken solltest du das Klima von Cartagena welches ich im Urlaub sehr mag. Ständig wohnen wollte ich dort nicht. Feucht heiss und alles was nicht aus Edelstahl ist rostet vor sich hin.
Benutzeravatar

Macondo
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1270
Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
Alter: 66

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von Macondo »

@moods
Welche Gewerke der Handwerkerzulassung deckst Du denn in Deutschland ab?

Themenstarter
moods
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 3
Registriert: 23. Januar 2013, 21:07

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von moods »

Hallo
Danke für eure Anteilnahme ich bin hier in Deutschland Handwerksmeister im Maler und Lackierer Gewerbe.
wir machen Fassaden, Brandschutz, Trockenbau und natürlich die normalen Malerarbeiten.

Eisbär ja ich kenne Cartagena gut (denke ich zumindestens) war jetzt schon 4 mal dort ich weis es ist eins der Teuersten Pflaster in Kolumbien aber darum denke ich ja auch das man dort gelt verdienen kann. War auch erschrocken das das leben fast oder genau so teuer ist wie in Deutschland.

Also ihr meint mich über die Freundin anmelden und dann bekomme ich schon eine Arbeitserlaubnis und kann loslegen,
Habe wirklich den Vorteil das meine Freundin in Cartagena lebt und arbeitet seit einem Jahr und eine Wohnung hat die dort ja auch nicht gerade günstig sind.

aber ich weis nicht würde gerne den Neustart wagen aber das sind schon viele Risikofaktoren die man nicht vergessen darf.
Vielleicht sollten sie besser nach Deutschland kommen aber wenn ich an den Papier krieg denke kommen mir die Pickel ins Gesicht.

wie gesagt bin für jede Anregung dankbar

grüsse aus Deutschland moods

hoffnung_2013
Ehemalige/r
Offline
Beiträge: 1795
Registriert: 14. Juli 2009, 07:41

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von hoffnung_2013 »

@moods, also ich weiß nicht wie ich anfangen soll, aber 4 oder 5 als Tourist in Kolumbien, ist etwas total anderes als hier zu wohnen und vorallem Geld verdienen zu müssen.
Ich lebe hier seit einem Jahr und merke, dass mir manches doch ganz schön "auf den Sack" geht. Es sind manchmal nur kleine Dinge, manchmal große.
Kleine Dinge sind die totale Unpünklichkeit und die Unzuverlässigkeit. Die dürfte in Cartagena noch schlimmer sein.
Dann die Hitze in Cartagena, ja ich mag es auch gerne warm, aber wenn es ständig ist und ich dann auch noch arbeiten müßte, hm.....
Dann denke mal an Deine Gesundheit. Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber irgendwann brauchst Du ev. mal ein Krankenhaus..
Ich habe frische Erfahrung mit Krankenhäuser hier..Ein Freund lag sag und schreibe 4 Wochen im Krankenhaus, weil er sich einen Nagel in den Fuss getreten hatte. Ein Krankenhaus das nicht viel besser war, als eine dt. Krankenstation im 2. Weltkrieg. Die haben es einfach nicht in Griff bekommen. Jetzt ist er wieder gesund.
Mein Schwager ist seit Jan. schwer an Mundkrebs erkrankt. Er ist jetzt nach 5 Monaten endlich operiert worden. Warum hat das solange gedauert? Weil es nur 2 Chirugen gibt in Medellin die das operieren können. Aber Du glaubst nicht, was die Familie wegen, Untersuchungen, Medikamenten, Papiere rumgerannt ist. Unvorstellbar.
Die Operation selbst in einem sehr guten Krankenhaus in Medellin ist sehr gut verlaufen. Aber, ich habe in den 3 Wochen das Gefühl gehabt, die Leute sterben wie die Fliegen dort. Jeden Tag, jemand anders.
Also, kurz und gut, wenn ich einen guten Handwerksbetrieb in D. hätte, dann würde ich mir das sehr, sehr gut überlegen, das alles aufzugeben. Zumal hier niemand auf einen dt. Handwerker wartet. Aber - Handwerk ist immer noch gut hier, besser als Bürohengst. Aber - wie schon Eisbär geschrieben hat, es gehört eine gute Idee dazu und vorallem Durchhaltevermögen. Ich könnte noch mehr schreiben, will Dich aber nicht langweilen.....Es ist schon mehr geworden, als ich wollte...
Gruß
P.
Benutzeravatar

Bambus
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 270
Registriert: 22. März 2010, 21:05

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von Bambus »

Besser kann man es nicht ausdrücken als im Beitrag von hoffnung_2013. Da es dir mehr um die Frau als ein neues Leben in Südamerika geht, lasse sie einfliegen.
Benutzeravatar

Macondo
Kolumbien-Experte
Kolumbien-Experte
Offline
Beiträge: 1270
Registriert: 21. Mai 2010, 18:54
Alter: 66

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von Macondo »

Je mehr finanzielle Ruecklagen du hast, umso einfacher ist es auszuwandern. Es waere gut, 2-3 Jahre ueberbruecken zu koennen. Ich kann mir vorstellen, dass ein deutscher Handwerksmeister insbesondere bei auslaendischen (Bau) Investoren in Cartagena gut ankommt. Als Malerbetrieb brauchst Du keine horrenden Investitionen, Fahrzeug(e), Gerueste, Leitern etc. aber das weisst Du ja selber. Was hoffnung_2013 schreibt stimmt, sollte Dich aber nur dann abschrecken wenn keine Ersparnisse vorhanden sind. Es gibt beste aerztliche Versorgung in Kolumbien, allerdings gegen gutes "cash".

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 939
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Auswandern Arbeiten und leben in Cartagena

Beitrag von Max »

Da kann ich nur sagen vegiss es, Maler ist hier jeder und fuer nix.
Max

Social Media