Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
-
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 49
- Registriert: 30. Juni 2010, 21:55
Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Hallo liebe Leute des Forums. Ich war 4 Wochen in Kolumbien und gebe euch hier ein paar Eindrücke die ich dort machen konnte in Bezug auf eine Firmengründung. In der 3 Woche meines Aufenthaltes laufe ich mit meiner Freundin zufälig an der Camara de Comercio vorbei. (Carrera 46 No. 52 - 82 Medellin) Komm da fragen wir doch mal nach Informationen sagte ich zu meiner Freundin und dann sind wir rein. Am Eingang bekommt ihr ein Ticket für Schalter 12 Info. Die Dame war super bien hilfsbereit und man bekommt eine absulut perfekte Beratung. Am Ende wollen wir eine Firma eröffnen mit 2 Socios 50/50 Aktiones mit einem Minimum Kapital von 1.600.000 Pesos die nicht nachgewiesen werden müssen. Die Firma wollen wir noch nicht gleich aufmachen sondern wenn wir alles in Deutschland zusammen haben und so zahlen wir sehr wenig Steuernn bis dahin. Da die erste Rechnung schon da ist kann ich euch sagen das es 36.000 Pesos sind.
Die Dame dort gibt euch gleich ein neues Ticket für einen anderen Schalter mit da, ihr jetzt 3 Formularios RM Kosten 3.600 Pesos abholen müsst. Die füllt ihr zu Hause aus und sucht euch einen guten Namen für eure Firma aus. Bei uns war es der Name - A Cappella - Coffee & Cream S.A.S. Also wenn ihr diesen Namen mal irgendwo seht in Medellin dann sind wir da. Jetzt braucht ihr eine Constitucion de la Sociedad. Das ist der Vertrag mit Rechten und Pflichten der Firma aber super einfach zu bekommen. Eine Strasse weiter in der Notaria 5 (cinco) in den ersten Stock zur Protocolista und 25.000 Pesos zahlen und die trägt eure Daten in den Vertrag ein den sie dort hat und fertig. Dann zur Dian und jetzt ein Tipp ihr geht zum Modul 14 zur Sandra Milena Buitrago und die hilft kompetent weiter um eure personal Rut und dann für eure Firma zu erhalten und dann zurück zur camara de Comercio.
Dort werden eure Formulare geprüft oder wenn ihr gar nicht wisst wie, dann sagt sie euch wie ihr das machen müsst.
Am nächsten Tag wiederkommen und 221.700 Pesos zahlen und dann habt ihr eure Firma. Also nach 3 Tagen war alles fertig und alles ohne Visum. Die Firmenpapiere kann man sehr gut in Deutschland gebrauchen da ich alles über diese Firma einkaufe und sofort bei Ausfuhr die MwSt. wiederbekomme. Achso ein Visum habe ich in 3 Tagen bekommen wie das geht da müsst ihr zur Gestoria International de Documentos Calle 34 No. 66b-105 (Unicentro)250.000 Pesos.
Die Dame dort gibt euch gleich ein neues Ticket für einen anderen Schalter mit da, ihr jetzt 3 Formularios RM Kosten 3.600 Pesos abholen müsst. Die füllt ihr zu Hause aus und sucht euch einen guten Namen für eure Firma aus. Bei uns war es der Name - A Cappella - Coffee & Cream S.A.S. Also wenn ihr diesen Namen mal irgendwo seht in Medellin dann sind wir da. Jetzt braucht ihr eine Constitucion de la Sociedad. Das ist der Vertrag mit Rechten und Pflichten der Firma aber super einfach zu bekommen. Eine Strasse weiter in der Notaria 5 (cinco) in den ersten Stock zur Protocolista und 25.000 Pesos zahlen und die trägt eure Daten in den Vertrag ein den sie dort hat und fertig. Dann zur Dian und jetzt ein Tipp ihr geht zum Modul 14 zur Sandra Milena Buitrago und die hilft kompetent weiter um eure personal Rut und dann für eure Firma zu erhalten und dann zurück zur camara de Comercio.
Dort werden eure Formulare geprüft oder wenn ihr gar nicht wisst wie, dann sagt sie euch wie ihr das machen müsst.
Am nächsten Tag wiederkommen und 221.700 Pesos zahlen und dann habt ihr eure Firma. Also nach 3 Tagen war alles fertig und alles ohne Visum. Die Firmenpapiere kann man sehr gut in Deutschland gebrauchen da ich alles über diese Firma einkaufe und sofort bei Ausfuhr die MwSt. wiederbekomme. Achso ein Visum habe ich in 3 Tagen bekommen wie das geht da müsst ihr zur Gestoria International de Documentos Calle 34 No. 66b-105 (Unicentro)250.000 Pesos.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Februar 2010, 22:25
- Wohnort: Cali Valle
- Alter: 64
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Hallo osterath,
danke für diese recht ausführliche Bericht, aberrr... du hast nun ein Visum, welches? Und die Firmengründung ist möglich ohne dass du die cedula hast???
Wie geht das? Kann es sein dass deine Freundin als Haupt-Geschäftsführerin eingetragen wurde? Mit 51/49 Actiones?
Sorry wenn ich nachfrage, aber ich habe da andere Erfahrungen...
Viel Erfolg und Grüße aus Cali
Maurice
danke für diese recht ausführliche Bericht, aberrr... du hast nun ein Visum, welches? Und die Firmengründung ist möglich ohne dass du die cedula hast???
Wie geht das? Kann es sein dass deine Freundin als Haupt-Geschäftsführerin eingetragen wurde? Mit 51/49 Actiones?
Sorry wenn ich nachfrage, aber ich habe da andere Erfahrungen...
Viel Erfolg und Grüße aus Cali
Maurice
-
Themenstarter - Ehemalige/r
- Beiträge: 49
- Registriert: 30. Juni 2010, 21:55
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Hallo! Ich habe es genauso gemacht wie beschrieben. Die Camera de Comercio fragt nicht ob man ein Visum hat. Man kann auch sofort merken das die Leute die dort arbeiten super nett, hilfsbereit und vor allem kompetent sind. Das Gegenteil sind die Leute die im System eines Ministeriums arbeiten. Geduld, Geduld und ruhig bleiben. Ich hätte meine Firma auch alleine haben können aber 50/50 sind die Actiones! Ausserdem habe ich notariell eine Vollmacht ausgestellt (die brauch man wenn man nicht in Kolumbien ist) für eine Administratorin, die in diesem Fall eine Cousine meiner Frau ist, um die monatliche Steuer von 36000 Pesos zu zahlen. Ich habe alle Papier hier in Deutschland vom Registro de Mercantil bis Quittungen der C.de Comercio und kaufe auf diesem Namen meine Sachen ein die ich in Kolumbien brauche. Beim Zoll ist das sehr hilfreich. Ausserdem hat ein Freund von mir der das auch gemacht hat diese Papiere in Kopie zum Konsulat geschickt und seine Visum bekommen.
Gruß und Suerte HP
Gruß und Suerte HP
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 68
- Registriert: 29. März 2011, 04:19
- Wohnort: Kolumbien
- Alter: 60
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Hallo Osterath,
"A Cappella - Coffee & Cream S.A.S." was ist das fuer eine Gesellschaftsform? Was muss da an Buchhaltung gemacht werden?
Um welches Visum handelt es sich bei Deinem Freund? Falls Du Zeit hast koenntest Du vielleicht meine Fragen beantworten, Danke im vorraus.
Gruese
"A Cappella - Coffee & Cream S.A.S." was ist das fuer eine Gesellschaftsform? Was muss da an Buchhaltung gemacht werden?
Um welches Visum handelt es sich bei Deinem Freund? Falls Du Zeit hast koenntest Du vielleicht meine Fragen beantworten, Danke im vorraus.
Gruese
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24. März 2010, 02:42
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Cordilero
S.A.S. ist "sociedad por acciones simplificado" Auf deutsch, Vereinfachte Aktiengesellschaft.
S.A.S. ist "sociedad por acciones simplificado" Auf deutsch, Vereinfachte Aktiengesellschaft.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 333
- Registriert: 3. April 2010, 20:56
- Wohnort: Amaga
- Alter: 56
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
der link oeffnet bei mir nicht ,zeigt nur error 404 an .
gruss kreppi
gruss kreppi
¡Vive tu sueño, no el sueño de tu vida!
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10169
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
@kreppi
oben hat sich wohl ein kleiner Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen. Versuche es mit folgendem Link.
Kopieren und in den Browser einfügen.
Eisbaer
oben hat sich wohl ein kleiner Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen. Versuche es mit folgendem Link.
Kopieren und in den Browser einfügen.
Eisbaer
Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. März 2011, 00:18
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Hi Eisbaer,
nur um das richtig zu verstehen, ich komme als Tourist nach COL und gehe zu den Aemtern und eroeffne eine Gesselschaft?
Hoert sich soweit OK an, ist denn dann diese Gesellschaft Grundlage fuer die Visumserteilung oder wie darf ich das verstehen?
Oder ist das ein komplett anderer Schritt den man in Angriff nehmen muss, wenn ja ist denn das sehr schwer zu bekommen?
(sorry wenn ich so blauaegig frage, aber scheinst ja doch entsprechend Erfahrung zu haben !)
Dank Dir im voraus
nur um das richtig zu verstehen, ich komme als Tourist nach COL und gehe zu den Aemtern und eroeffne eine Gesselschaft?
Hoert sich soweit OK an, ist denn dann diese Gesellschaft Grundlage fuer die Visumserteilung oder wie darf ich das verstehen?
Oder ist das ein komplett anderer Schritt den man in Angriff nehmen muss, wenn ja ist denn das sehr schwer zu bekommen?
(sorry wenn ich so blauaegig frage, aber scheinst ja doch entsprechend Erfahrung zu haben !)
Dank Dir im voraus
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. März 2011, 00:18
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Ha Ha hab mich doch glatt verlesen die Frage richtet sich nicht an Eisbaer sondern and Osterath, oder auch egal irgendwie an Alle !!!!
sorry
sorry

-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 78
- Registriert: 4. Mai 2011, 23:50
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Also die Firma kann man ohne Visum eintragen, das ist richtig so. Allerdings darfst Du ohne Visum nicht fuer Deine Firma in Kolumbien arbeiten. Macht ja auch Deine Freundin, kein Problem. Aber wenn Du ein Visum willst musst Du das registrierte Firmenkapital auf ueber 50 mio Pesos (100 slv glaube ich) hochsetzen. Und das macht sich natuerlich auch in den Steuern bemerkbar. Aber wenn Du das Visum gar nicht brauchst sonder die Firma fuer Einkaeufe in Deutschland benutzt gibts kein Problem. Viel Glueck.
-
- Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: 20. März 2011, 00:18
Re: Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
OK das ist mal eine Aussage mit der ich mal rechnen kann, werde hier sowieso mal die Tage ins COL Konsulat laufen und schauen was es da zu Thema Visa zu lauschen gibt.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 170
- Registriert: 22. September 2011, 02:29
- Wohnort: Medellin
Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Ich habe ne Firma in Kolumbien und glaube dass Du einen Punkt vergessen hast. Du musst zur DIAN in Alcadia gehen und dort ein RUT beantragen. In diesem Rut erhälst Du Deine NIT (Steuernummer). Wenn die Firma klein ist kannst Du das "Regimen Simplificado" wählen und brauchst immerhin keinen Steuerberater zur Burchführung. Doch Steuern müssen gezahlt werden......
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 45
- Registriert: 5. Juli 2012, 18:21
Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Liebe Forenmitglieder,
ich habe leider bzgl. meines Wunsches, hier in Medellin eine Firma zu gründen, sehr schlechte Erfahrungen gemacht und bin kurz davor zu verzweifeln und aufzugeben.
Mein Ziel:
Ich will hier in Medellin Produkte in Örtlichen Fabriken produzieren lassen und dann auch in Kolumbien verkaufen, einerseits an entsprechende Händler, andererseits direkt an die Verbraucher übers Internet.
Ein Visum brauche ich dafür nicht, da ich Vieles von Deutschland aus koordinieren will und die Dinge, die vor Ort erledigt werden müssen, von meiner Novia erledigt werden. Das Ganze soll recht klein beginnen und bei Erfolg dann entsprechend wachsen
Nun war ich bei der Camera Conercio. Dort wurde mir gesagt, dass für mich dann die "Matricula de un Establecimiento de Comercio" das Richtige sei. Da ich jedoch kein Bankkonto hätte und auch nicht bekommen würde, da ich ja nur einen Reisepass besitze, wollte mir dies die Sachbearbeiterin nicht eintragen.
Ich entgegnete, dass dies doch wohl auch mit einem ausländischen Konto funktionieren müsste. Die Sachbearbeiterin sah dies zunächst anders, sagte dann aber, dass ich zu DIAN gehen sollte. Würde man mir dort eine RUN geben, so würde sie mir dann die Firma eintragen.
Am nächsten Tag war ich dann bei DIAN. Wir mussten 3 Stunden lang in der Schlange draußen anstehen um dann erst mal am Eingang zu erfahren, dass es angeblich nicht reichen würde, dass wir eine Bescheinigung über die gezahlten "Servicios" vorlegen können. Der Besitzer der Wohnung, wo meine Novia wohnt und wo auch der Firmensitz sein soll, müsste auch noch zu irgendeinem Amt und dort irgendetwas unterschreiben und mir zukommewn lasse.
So wie es derzeit aussieht ist dies jedoch eine Forderung, die wohl frühestens in ein paar Wochen oder sogar nie erfüllt sein könnte.
Weil aber dieses Dokument fehlte, war man nun nicht mehr bereit, uns die Frage zu beantworten, ob ich mit diesm Dokument dann überhaupt die RUN bekäme. Gerüchteweise habe ich nämlich gehört, dass man nur mit einem Reisepass und Touristenvisum keine RUN bekäme.
Nun habe ich aber ekeine Lust und keine Zeit mehr, wieder drei Stunden vor dem Gebäude warten zu müssen, um dann wieder sofort weggeschickt zu werden.
Bei der Camera de Comercio wurde mir empfohlen, eine SAS zu gründen. Allerdings wurde angemerkt, dass ich dann zwar Besitzer des Geschäftes wäre, meine Novia jedoch "Representante" mit sehr weitgehnden Rechten. Angeblich würde es dann genüßgen, wenn meien Novia (= Representante) ein Konto besitzen würde.
Wer weiß hierzu mehr?
Außerdem hätte ich dann Buchführungspflicht und auch höhere Kosten/Abgaben an den Staat.
Außerdem wurde mir empfohlen, eine cedula extranjero zu besitzen, dann bekäme ich auch ein Bankkonto. Wer weiß etwas darüber, wie leicht es ist, eine solche cedula zu bekommen?
Wie gessagt, ich habe keine Ahnung mehr, wie es mir hier gelingen kann, eine einfache Firma zu gründen. Mir läuft die Zeit davon und ich sehe keinen Weg...
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Hilfe aus dem Forum bekommen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus.
ich habe leider bzgl. meines Wunsches, hier in Medellin eine Firma zu gründen, sehr schlechte Erfahrungen gemacht und bin kurz davor zu verzweifeln und aufzugeben.
Mein Ziel:
Ich will hier in Medellin Produkte in Örtlichen Fabriken produzieren lassen und dann auch in Kolumbien verkaufen, einerseits an entsprechende Händler, andererseits direkt an die Verbraucher übers Internet.
Ein Visum brauche ich dafür nicht, da ich Vieles von Deutschland aus koordinieren will und die Dinge, die vor Ort erledigt werden müssen, von meiner Novia erledigt werden. Das Ganze soll recht klein beginnen und bei Erfolg dann entsprechend wachsen
Nun war ich bei der Camera Conercio. Dort wurde mir gesagt, dass für mich dann die "Matricula de un Establecimiento de Comercio" das Richtige sei. Da ich jedoch kein Bankkonto hätte und auch nicht bekommen würde, da ich ja nur einen Reisepass besitze, wollte mir dies die Sachbearbeiterin nicht eintragen.
Ich entgegnete, dass dies doch wohl auch mit einem ausländischen Konto funktionieren müsste. Die Sachbearbeiterin sah dies zunächst anders, sagte dann aber, dass ich zu DIAN gehen sollte. Würde man mir dort eine RUN geben, so würde sie mir dann die Firma eintragen.
Am nächsten Tag war ich dann bei DIAN. Wir mussten 3 Stunden lang in der Schlange draußen anstehen um dann erst mal am Eingang zu erfahren, dass es angeblich nicht reichen würde, dass wir eine Bescheinigung über die gezahlten "Servicios" vorlegen können. Der Besitzer der Wohnung, wo meine Novia wohnt und wo auch der Firmensitz sein soll, müsste auch noch zu irgendeinem Amt und dort irgendetwas unterschreiben und mir zukommewn lasse.
So wie es derzeit aussieht ist dies jedoch eine Forderung, die wohl frühestens in ein paar Wochen oder sogar nie erfüllt sein könnte.
Weil aber dieses Dokument fehlte, war man nun nicht mehr bereit, uns die Frage zu beantworten, ob ich mit diesm Dokument dann überhaupt die RUN bekäme. Gerüchteweise habe ich nämlich gehört, dass man nur mit einem Reisepass und Touristenvisum keine RUN bekäme.
Nun habe ich aber ekeine Lust und keine Zeit mehr, wieder drei Stunden vor dem Gebäude warten zu müssen, um dann wieder sofort weggeschickt zu werden.
Bei der Camera de Comercio wurde mir empfohlen, eine SAS zu gründen. Allerdings wurde angemerkt, dass ich dann zwar Besitzer des Geschäftes wäre, meine Novia jedoch "Representante" mit sehr weitgehnden Rechten. Angeblich würde es dann genüßgen, wenn meien Novia (= Representante) ein Konto besitzen würde.
Wer weiß hierzu mehr?
Außerdem hätte ich dann Buchführungspflicht und auch höhere Kosten/Abgaben an den Staat.
Außerdem wurde mir empfohlen, eine cedula extranjero zu besitzen, dann bekäme ich auch ein Bankkonto. Wer weiß etwas darüber, wie leicht es ist, eine solche cedula zu bekommen?
Wie gessagt, ich habe keine Ahnung mehr, wie es mir hier gelingen kann, eine einfache Firma zu gründen. Mir läuft die Zeit davon und ich sehe keinen Weg...
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Hilfe aus dem Forum bekommen könnte.
Herzlichen Dank im Voraus.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Hallo, ich verstehe dich nicht so ganz. Visum brauchst du keins. Novia hast du! Was du willst ist klein anfangen. Dann mache das doch. Firma auf den Namen deiner Novia zum Mindestsatz bei der Camera y Comercio anmelden und so anfangen. Kosten sind gering und das Risiko ebenfalls.
Du fragst nach der Cédula. Um diese zu bekommen brauchst du ein Visum.
Wenn Du das Geschäft unbedingt auf deinen Namen haben willst, dann besorge dir über deine Novia ein Visum, wenn du dann die Cédula hast, meldest du das Geschäft auf deinen Namen an.
Ich würde erst einmal anfangen ohne Geschäft um zu sehen ob es läuft.
Viel Erfolg!
Du fragst nach der Cédula. Um diese zu bekommen brauchst du ein Visum.
Wenn Du das Geschäft unbedingt auf deinen Namen haben willst, dann besorge dir über deine Novia ein Visum, wenn du dann die Cédula hast, meldest du das Geschäft auf deinen Namen an.
Ich würde erst einmal anfangen ohne Geschäft um zu sehen ob es läuft.
Viel Erfolg!
-
- Kolumbien-Infizierte(r)
- Beiträge: 45
- Registriert: 5. Juli 2012, 18:21
Firmengründung in Medellin/Kolumbien leicht gemacht
Ernesto, Danke für die schnelle Antwort.
Ja, mir ist es wichtig, dass das Geschäft auf meinen Namen läuft und mir ist es wichtig, dass es offiziell ist. Die Gründe dafür jetzt hier dazulegen, führt sicherlich etwas zu weit.
Welches Visum soll ich mir denn über meine Novia besorgen, welches mir dann dabei hilft, eine Cedula zu bekommen? Es würde mich freuen, wenn du mir diese Frage noch beantworten könntest.
Gruß, Arnoldito
Ja, mir ist es wichtig, dass das Geschäft auf meinen Namen läuft und mir ist es wichtig, dass es offiziell ist. Die Gründe dafür jetzt hier dazulegen, führt sicherlich etwas zu weit.
Welches Visum soll ich mir denn über meine Novia besorgen, welches mir dann dabei hilft, eine Cedula zu bekommen? Es würde mich freuen, wenn du mir diese Frage noch beantworten könntest.
Gruß, Arnoldito