Abenteuerlust Kolumbien

Tipps und Fragen von Auswanderungswilligen und Leuten, die den Schritt schon gewagt haben.
Benutzeravatar

Themenstarter
Prince Apple
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 12. Januar 2012, 00:20
Wohnort: Schweiz
Alter: 43

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Prince Apple »

Hallo liebe User,

Ein paar hier werden mich noch kennen von früher :mrgreen: nur jetzt bin ich noch viel schlimmer :o

Zu meiner Frage:
Da ich mich schon des längeren mit Kolumbien beschäftige und auch schon einmal dort war möchte ich gerne wieder nach Kolumbien Fliegen mit dem Interesse etwas Eigenes aufzubauen wenn möglich, jedoch ist das alleine denk ich sehr schwer.

Ich möchte vorerst mal nicht näher ins Detail gehen sondern würde nur gerne wissen wer das gleiche vor hat oder den Wunsch sich in Kolumbien niederzulassen.


Bin gespannt auf euer feedback.....


Gruss

Prince Apple
Benutzeravatar

Mango
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010, 20:28

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Mango »

Wann warst du in Kolumbien? Ich verstehe, das du etwas eigenes machen willst, denn das ist mit Sicherheit besser als für andere zu arbeiten. Was würdest du gerne machen oder besser gefragt was kannst du?
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von castrozwei / TROLL »

@Prince Apple, du vermutest, dass dich ein paar noch kennen von früher, nur jetzt bist du noch viel schlimmer :o

aber ja doch, du bist doch der Handwerker aus der Schweiz, der partout, unbedingt, hier in Kolumbien heiraten wollte, und alles aber wirklich alles recherchiert hat, was dazu so noetig ist, und der dann am Ende NICHT geheiratet hat.

Und jetzt gehts nicht ums Heiraten, jetzt gehts - "noch viel schlimmer" :D (Zitat von dir) - um eine geschaeftliche Niederlassung! Na dann diesmal schon viel Glueck und Erfolg! :rain:
Benutzeravatar

Wanderer
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 563
Registriert: 5. Mai 2010, 12:06

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Wanderer »

Heiraten kann er immer noch. Ein guter Job und gutes Einkommen finde ich wichtiger. Ein guter Handwerker ist immer gefragt. Viel Glück.
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von castrozwei / TROLL »

In Cartagena gab es einen guten Handwerker, Deutscher, er machte alles, was mit Holzbearbeitung zu tun hat.

@Wanderer: dem ging es absolut dreckig. Fast niemand wollte ihm die Loehne zahlen, die er verlangte. Bei mir war das Holzgelaender des Balkons zu renovieren. Er hatte einen Kostenvoranschlag gemacht: 2 Tage, zusammen 150.000 Pesos. Die Eigentuemerin nahm ihn aber nicht. Sie liess es von einem Kolumbianer machen, einen Tag, fuer 50.000 Pesos.

Inzwischen ist der Deutsche wieder in der deutschen Heimat. Er hat es hier nicht mehr ausgehalten.
Benutzeravatar

Themenstarter
Prince Apple
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 12. Januar 2012, 00:20
Wohnort: Schweiz
Alter: 43

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Prince Apple »

Zu deiner Frage Mango:

Mein letzter Aufenthalt in Kolumbien ist schon 2 Jahre her aber mir kommt das schon viel länger vor.... Meine Idee wäre auch etwas Handwerkliches zu machen obwohl ich kein Handwerker bin, viele verwechseln das hier, klar gehört Handwerkliches Geschick zu meinem Beruf insofern ich die Maschinen dazu habe.

Da in Kolumbien die Strassen zum Teil sehr Offroad-mässig sind und die Autos dadurch sehr beansprucht werden, speziell Achsen etc. dache ich an eine Autogarage oder ähnliches...

Wanderer hat recht, Heiraten kannst du immer ! Und da die Welt mehr Frauen als Männer hat dürfte das weniger das Problem sein.
In erster Linie dreht sich immer alles um den Wohlstand solange du Gesund bist.


Castrozwei: Das ich nie geheiratet habe hat einen anderen Grund gehabt. Meine Recherchen bereue ich nicht, es war sogar sehr gut dass ich das so gemacht habe. Oder habt Ihr Lust für eine Frau zu bezahlen die Ihr gar nicht mehr habt ????

Viele hatten ihr Glück in Kolumbien schon versucht egal welche Branche und am Ende hatten sie die Nase voll und reisten wieder ab zurück nach Deutschland aber jeder der das gewagt hat ist jetzt um eine Erfahrung reicher.



Nochmal zu meiner Frage: Ich suche jemanden der mit mir oder ich mit euch zusammen etwas realisieren kann....



Besten Dank


Gruss

Apple
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von castrozwei / TROLL »

Prince Apple, du schriebst, du seist kein Handwerker, viele wuerden das hier im Forum verwechseln. Gemeint war ja anscheinend ich damit.

Wenn ich also da was verwechselt habe, dann bitte ich um Verzeihung. Im Juni 2012 hattest du noch geschrieben:

"Bin ja selber in CH in einem Handwerskberuf tätig"
viewtopic.php?f=8&t=8481&p=38322#p38322

Also, Prince Apple, du bist also inzwischen kein Handwerker mehr.

Aber in Kolumbien willst du wieder handwerklich taetig werden? Auto-Reparaturen oder sowas? Das verstehe ich doch richtig?
Benutzeravatar

Themenstarter
Prince Apple
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 12. Januar 2012, 00:20
Wohnort: Schweiz
Alter: 43

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Prince Apple »

Nicht nur du warst damit gemeint ! Es ist teilweise ein Handwerksberuf, jedoch nicht vergleichbar mit einem Flaschner, Elektroinstallateur oder Fliesenleger etc.

Ich denke in Kolumbien bietet sich der Handwerker sehr gut an. Autos meine Leidenschaft da könnte ich mir eventuell was darunter vorstellen.

Wie gesagt es ist nur mal so eine Idee, Hauptsache ich habe in Kolumbien etwas womit ich meinen Lebensunterhalt sichern kann.

(Handwerklich bin ich Privat sehr viel tätig durch mein Hobby).
Benutzeravatar

Kamachi
Reiseagentur
Reiseagentur
Offline
Beiträge: 791
Registriert: 15. August 2009, 18:42

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Kamachi »

MoinMoin Prince Apple,
Dich mit einer Werstatt etc. selbstständig zu machen halte ich für brotlos. Die Kolumbianer sind gute Mechaniker, die , wie auch immer- alles mehr oder weniger dauerhaft reparieren können.
Generell würdest Du, ganz gleich in welcher Form Du handwerklich tätig sein wirst, nicht viel verdienen. Deine einzige Möglichkeit besteht darin, in einem europäischen Unternehmen, einer Hotelkette, Pharmafirma etc. angestellt zu werden. Auch die Tourismusbranche ist weitgehend ausgeschöpft. Bloss kein Hostal oder sowas eröffnen.Du brauchst entweder DIE Idee, oder lässt Dich anstellen. Dazu notwendig: Das richtige Visum mit Arbeitserlaubnis und flüssiges Spanisch. Auch Geld solltest Du in der Hinterhand haben, damit Du mind. 1 Jahr finanziell überleben kannst. Wird nicht einfach, hier als Berufsanfänger in Kolumbien Fuss zu fassen. Viel Glück, saludos, Willi.
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von castrozwei / TROLL »

@Kamachi, ganz hervorragender Beitrag! Besser kann man es nicht sagen. Mein Hinweis mit dem Holzbearbeitungsfachmann in Cartagena war ja bereits in die gleiche Richtung gegangen. Aber du hast es auf den Punkt gebracht: es waere brotlos.
Benutzeravatar

Mango
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 82
Registriert: 3. März 2010, 20:28

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Mango »

Brotlos? Dieser Meinung schließe ich mich nicht an! Ich kenne einen Schweizer, Aluminiumexperte. Er hebt das Schweizer sein, nicht hervor!!! Arbeitet zu akzeptablen Preisen und verrichtet eine Qualität, die ihm so schnell keiner nachmacht! Daher ist einzig und allein, so wie es Kamachi richtig sagt, DIE IDEE maßgebend. Was Kamachi von der Werkstatt schreibt sehe ich auch so, allerdings auch hier kommt es auf die Ideen an! Sprache und Kapital sowie eine gewisse Risikobereitschaft, darüber braucht man nicht zu diskutieren.
Benutzeravatar

castrozwei / TROLL
aka Cali
aka Cali
Offline
Beiträge: 218
Registriert: 22. Juli 2011, 09:51
Wohnort: Cartagena de Indias

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von castrozwei / TROLL »

@Mango, wenn der Schweizer zu "akzeptablen" Preisen arbeitet, dann also zu solchen auf kolumbianischem Niveau.

Dann ist das natuerlich nicht brot-LOS. Aber so war das doch auch weder von Kamachi noch von mir gemeint.

Mango: ich sehe doch schon an mir, dass ich ein Vielfaches an Geld fuer die Miete brauche im Vergleich zu einem Kolumbianer. Hinzu kommt, dass ich ein Vielfaches an Geld brauche, um mich so zu ernaehren, wie ich es gewohnt bin (wozu, nur ein einziges Beispiel, etwa europaeischer Kaese gehoert).

wenn dann nun einer auch noch Kinder hat, die er auf die internationale Schule schicken will, dann ist das Ende der Fahnenstange schnell erreicht.

Ich will mal so sagen: europaeischer Handwerker mit Lohnerwartungen eines Kolumbianers - das geht immer. Europaeer, der mehr erwartet, weil er mehr braucht - da wird dann der Kolumbianer vorgezogen, der eben auch, Kamachi sagte es schon, gut ist.

Aluminiumexperten, wie du einen im Auge hast, moegen da vielleicht eine Ausnahme sein, falls es gleichwertige Leute in Kolumbien nicht gibt. @Mango: was macht denn dein Aluminiumexperte konkret? Hast du ein Arbeitsbeispiel?
Benutzeravatar

Themenstarter
Prince Apple
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 12. Januar 2012, 00:20
Wohnort: Schweiz
Alter: 43

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Prince Apple »

Servus Willi,

Wenn alles so einfach wäre wie es manchmal aussieht würden viel mehr die sich für Kolumbien interessieren diesen Schritt wagen. Den Reisetourismus den du betreibst wird auch Höhen und Tiefen haben vor allem wenn Bereiche ausgeschöpft sind.

Klar, Kolumbien ist nicht das Wirtschaftswunderland wie Deutschland oder Schweiz... aber ich sage mir immer was andere können kann ich auch.

Mein Budget ist gross genug das ich ca. 5 Jahre dort sein könnte ohne Arbeit, das ist aber nicht meine Idee nur in dem Land rumzuhängen und es zu geniessen sondern möchte mich auch nützlich machen.

Ich wollte mich schon mal bei dem Pharma Erzeuger (Bayer) registrieren aber da meine Spanisch Kenntnisse noch unzureichend sind habe ich es wieder gelassen.

Momentan besuche ich einen Spanisch Kurs (Niveau A1) ist gar nicht so leicht vor allem die Aussprache........ aber ich denke positiv.


Merci für eure Beiträge

Gruss


Prince Apple

bwa
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 5
Registriert: 17. Dezember 2013, 15:15

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von bwa »

ich kann nur Willi zustimmen, als handwerker verdient man sehr wenig. damit kann man sich nur knapp über wasser halten, - wobei sehr gute spanischkenntnisse orraussetzung sind - es sei denn man st spezialfachmann für i-was und ist bei einer firma engagiert. und dann ist noch die sache, dass häufig eher kolumbianer eingestelltwerden als ausländer, also selbstständig ist das beste auf jeden fall.
zum visum: am einfachsten für die arbeitserlaubnis: unión libre: also mit einer kolumbianerin als paar zusammenleben, nicht verheiratet oder einebestimmte summe in kolumbien investieren, (liegt bei 20-30.000Us-dollar, wenn ich mich nichtirre)
du musst es wollen, dann schaffst du es. viel Glück!

Max
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Online
Beiträge: 939
Registriert: 3. Februar 2010, 11:53

Abenteuerlust Kolumbien

Beitrag von Max »

Mango,

hast Du mal eine Kontakt mail von deinem Schweinzer Aluminium experten.
Saludos
Max

Social Media