Wenn ich in Kolumbien arbeite, gibt es da dann auch ab einem bestimmten Alter eine Rente o.ä. ? Oder muß ich das dann in Kolumbien extra abschließen. Ich habe da null Ahnung. deswegen evtl für einige eingefleischte eine doofe frage
Auch in Kolumbien gibt es Rente. Arbeitest du bei einem Unternehmen, dann ist dies verpflichtet für dich einen Teil der Rentenversicherungsbeiträge sowie der Krankenversicherung zu zahlen. Arbeitest du Selbstständig dann kannst du diese Zahlungen selbst vornehmen.
Das Rententhema ist nicht ganz so einfach. Positiv ist, das Renteneintrittsalter ist für Männer 62 und für FRauen 58 - bitte korrigieren wenns falsch ist. Weiter wichtig, um Rentenanspruch zu haben muss man mind. 1000Wochen eingezahlt haben sprich ca. 18Jahre. Vorher gibts nix.
vielen Dank an alle, die hier kräftig mitwirken. Ich konnte im Forum bisher keinen Post entdecken, der mal grundsätzlich aufschlüsselt, wie das gesetzliche Rentensystem in Kolumbien funktioniert. Was ist die Beitragsquote? Wie hoch sind jeweils die Anteile von Arbeitnehmern und Arbeitgebern? Was passiert mit den Beträgen, wenn man die 18 Arbeitsjahre nicht vollzieht? Wie berechnet sich sonst die Rentenhöhe?
Bevor jemand antwortet der sich wirklich mit dem Rentensystem auskennt lese dir doch bitte folgenden Zeitungsartikel, welcher in grossen Zeitung, El Espectador erschienen ist => Abecé del sistema pensional: pensiones para “dummies” durch.
Ich finde das ganz hilfreich.
Auf Wikipedia ist auch was zum Thema verfasst wurden. Klicke dazu => hier.
Hallo, nur zur Info fuer mich,
arbeitest Du fuer eine Deutsche Firma in Kolumbien, oder bist Du nach Kolumbien ausgewandert und moechtest hier arbeiten ?
Hallo Buetty 1965
ich habe 25 im Koelner Sueden gewohnt, wo hast Du gewohnt
das Kolumbianische Rentensystem reicht nicht zum leben hier, es ist im Schnitt auf der Hoehe des Salario Mimimo.
Gruesse
Hi zusammen,
angenommen ihr arbeitet für einen befristeten Zeitraum (1 1/2 Jahre in meinem Fall) in Kolumbien und wollt danach in Deutschland weiter arbeiten und auch in Deutschland in Rente gehen. Für welches Rentensystem (privat oder öffentlich) würdet ihr euch in Kolumbien entscheiden um möglichst viel von eurem Bruttlohn behalten zu können / da ihr in Kolumbien eh nicht in Rente gehen wird?
Vielen Dank und Grüße
Danke für die Antwort, @montana! Kann ich denn einfach entscheiden keine zu zahlen? Mein Arbeitgeber hat mich gefragt für welche Versicherungsform -privat oder öffentlich- ich mich entscheiden möchte.
ich gehe mal davon aus, das du, da du in Kolumbien arbeiten willst der Landessprache mächtig bist.
Extranjero no obligado a cotizar a pensiones. Das ist festgelegt in der Resolución 5858 de 2016 sowie Resolución 2388 de 2016 wo es heisst: un cotizante extranjero no está obligado a cotizar al Sistema General de Pensiones de acuerdo con la Ley, pero debe cotizar a los demás sistemas según el tipo de cotizante que corresponda.