Bildungssystem in Kolumbien, wie funktioniert das?
-
Themenstarter - Kolumbien-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 08:11
Bildungssystem in Kolumbien, wie funktioniert das?
Eisbaer hat eine tolle Schweizer Schule in Bogota vorgestellt...!! Aber wie sieht es überhaupt mit dem Bildungssystem in Kolumbien aus...?? Wie ist es gegliedert...?? Muss man Schulgeld und Lermittel bezahlen...?? Gibt es Privatschulen...?? Besteht Schulpflicht...?? Schule auf dem "Land"...?? Welche Möglichkeiten des Studiums werden geboten....etc....etc....etc...?? Ein umfangreiches Thema..., und ich hoffe auf eine grosse Resonanz, denn mit Sicherheit werden auch einige mit Kindern einwandern...!! Oder pass on schon da sind werden (hoffentlich)
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 659
- Registriert: Mi 28. Jul 2010, 14:06
- Wohnort: Lugano
Bildungssystem in Kolumbien, wie funktioniert das?
Das Bundesministerim für Wirtschaft und Energie schreibt dazu im bq Portal recht ausführlich:
Die Schulpflicht beträgt 10 Schuljahre und beginnt mit dem letzten Vorschuljahr. Die allgemeine Grundbildung umfasst 9 Jahre und ist in die zwei Stufen „Educación Básica Primaria“ und „Educación Básica Secundaria“ unterteilt. Die Pflichtschulbildung schließt mit dem Erwerb des „Bachillerato Básico“ ab, welcher zugleich Zugangsvoraussetzung für den Sekundarbereich ist. Der Sekundarbereich teilt sich auf in die rein schulische Sekundar- und Berufsbildung und die berufliche Ausbildung.
⇨ zum Bericht
Auch auf Wikipedia gibt es was zu lesen:
In Kolumbien wird die Bildung in vier Stufen aufgeteilt, Vorschule (preescolar), Schule (educación básica (primaria)), Gymnasium (educación media) und Universität (nivel universitario). Verantwortlich für die Bildung ist das Ministerium de Educación Nacional. Im Durchschnitt sind die staatlichen Bildungseinrichtungen für die Familien günstiger als die in privater Hand. Außerdem werden auch nicht staatlich anerkannte Titel, meist von privaten technischen Schulen, angeboten, die oft die Selbständigkeit des Auszubildenden zum Ziel haben.
⇨ zum Bericht
Die Schulpflicht beträgt 10 Schuljahre und beginnt mit dem letzten Vorschuljahr. Die allgemeine Grundbildung umfasst 9 Jahre und ist in die zwei Stufen „Educación Básica Primaria“ und „Educación Básica Secundaria“ unterteilt. Die Pflichtschulbildung schließt mit dem Erwerb des „Bachillerato Básico“ ab, welcher zugleich Zugangsvoraussetzung für den Sekundarbereich ist. Der Sekundarbereich teilt sich auf in die rein schulische Sekundar- und Berufsbildung und die berufliche Ausbildung.
⇨ zum Bericht
Auch auf Wikipedia gibt es was zu lesen:
In Kolumbien wird die Bildung in vier Stufen aufgeteilt, Vorschule (preescolar), Schule (educación básica (primaria)), Gymnasium (educación media) und Universität (nivel universitario). Verantwortlich für die Bildung ist das Ministerium de Educación Nacional. Im Durchschnitt sind die staatlichen Bildungseinrichtungen für die Familien günstiger als die in privater Hand. Außerdem werden auch nicht staatlich anerkannte Titel, meist von privaten technischen Schulen, angeboten, die oft die Selbständigkeit des Auszubildenden zum Ziel haben.
⇨ zum Bericht
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: Di 5. Okt 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Bildungssystem in Kolumbien, wie funktioniert das?
Passend zum Thema habe ich im Netz ein sehenswertes Video gefunden.
Schulwissen weltweit: Kolumbien
Galileo ist die ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy.
Für unseren Wissenstest reisen wir nach Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens.
Schulwissen weltweit: Kolumbien
Galileo ist die ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy.
Für unseren Wissenstest reisen wir nach Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens.