⇒ Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Exact!Ich denke man kann auch besser leben in Europa, zumindest beim Essen, Trinken, Ausgehen, halt Lebensqualität. Aber das ist Off-Topic hier.Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1795
- Registriert: 14. Juli 2009, 07:41
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Mich würde interessieren ob es eine Resonanz auf den Zeitungsartikel gab. Vielleicht hat Migración Colombia ihn auch gelesen und entsprechend reagiert!?
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Es haben sich einige betroffene Bürger auf unseren Zeitungsartikel hin bei uns gemeldet.
Allerdings gab es keine Resonanz von Seiten der Migración Colombia (was mich auch eher gewundert hätte).
Man muss dazu sagen, dass Migración Colombia die Hände gebunden sind.
Das Dekret 834/2013 wurde direkt von der kolumbianischen Regierung verabschiedet, das heißt vom Präsidenten Santos persönlich unterzeichnet.
Deshalb muss sich Migración Colombia daran halten und kann es auch nicht modifizieren.
Dafür, dass die kolumbianische Regierung das Dekret 834 reformieren will, gibt es im Moment keine Anzeichen.
Allerdings gab es keine Resonanz von Seiten der Migración Colombia (was mich auch eher gewundert hätte).
Man muss dazu sagen, dass Migración Colombia die Hände gebunden sind.
Das Dekret 834/2013 wurde direkt von der kolumbianischen Regierung verabschiedet, das heißt vom Präsidenten Santos persönlich unterzeichnet.
Deshalb muss sich Migración Colombia daran halten und kann es auch nicht modifizieren.
Dafür, dass die kolumbianische Regierung das Dekret 834 reformieren will, gibt es im Moment keine Anzeichen.
-
Verified - Kolumbien-Veteran
- Beiträge: 6600
- Registriert: 5. Oktober 2010, 16:43
- Wohnort: Zürich
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Migración Colombia als ausführendes Organ könnte schon reagieren. Interessiert sie wahrscheinlich nicht, denn es geht ja wohl in erster Linie um Einnahmen! Dann hoffen wir, das viele betroffene Bürger auf die neue Situation aufmerksam gemacht wurden. Ich fand den Artikel hilfreich, die Verfasserin hat gut geschrieben.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 563
- Registriert: 5. Mai 2010, 12:06
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Wie ich dem Thema entnehme gab es schon ein gerichtliches Vorgehen gegen dies Dekret. Die Klage eines einzelnen wird kaum Gehör finden. Die Betroffenen sollten sich zusammentun und eine Sammelklage einreichen.
-
Verified - Kolumbienfan
- Beiträge: 337
- Registriert: 17. November 2012, 01:33
- Wohnort: Bogotá
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Vergangene Woche war ich beim Ministerium. Man (Frau) nahm sich Zeit. Alle Unterlagen, die ich vollständig mitbrachte, wurden geprüft und als gut befunden. Ein neues Visum habe ich (noch) nicht beantragt. Man sagte mir, dass ich ein neues Visum bräuchte, man wollte es gleich ausstellen. Das habe ich abgebremst, mit der Begründung, dass ich nicht einverstanden sei auch eine neue Cédula de Extranjeria beantragen zu müssen, da ich ein aktuelles und gültiges Dokument in meinen Händen habe. Bitte warten Sie, meinte die nette Dame. Eine Stunde später sagte sie, dass eine interne Klärung ausstehe, da es eventuell eine Ausnahmeregelung wegen dieser Cédula gibt. Stand der Auskunft ist: Neues Visum muss sein (vermutlich erst vor Ablauf der Cédula).
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Februar 2014, 18:53
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Wenn es hier Ausnahmeregelungen geben sollte dann ist das uebelste Korruption,aber wenn Du eine noch gueltige Cedula hast warum dann eine neue beantragen? Die wuerde auch gleich wieder mit 162.000 pesos zu Buche schlagen.Das ist eigentlich der Hauptgrund,wir als Auslaender sind nur Melkkuehe fuer diese Regierung.Und was die Migration angeht das ist ein richtiges Business geworden,mit klimatisierter Schalterhalle,uniformiertem Personal,kreditkartenzahlung und so weiter.kein Vergleich mehr mit der speckigen DAS wo sie alle noch mit Revolver im Hosenguertel rumgelaufen sind,wobei der "Trato" fuer uns besser und auch wesentlich billiger war.
-
- Moderator(in)
- Beiträge: 10180
- Registriert: 10. Juli 2009, 05:34
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Die Deutsche Botschaft sowie die Deutschen Konsulate in Kolumbien haben ein Rundschreiben an alle dort registrieren Deutschen verschickt. Nachfolgend der Inhalt, veröffentlicht mit Erlaubnis der Deutschen Botschaft.
[...] Según información de Migración Colombia, las cédulas de extranjería deben estar renovadas hasta el 24 de julio de 2015 [...]
Das Visa de Residente wird mit keinem Wort erwähnt. Dennoch ein Lob an die Botschaft!

Du bist zufrieden mit unserer Hilfe! Dann helfe bitte mit einer kleinen » Spende « Danke und Vergelt´s Gott!
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1795
- Registriert: 14. Juli 2009, 07:41
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Ja, finde ich auch..großes Lob an die Botschaft!
Das ich meine cédula de extranjería erneuern lassen muss, war mir auch total unbekannt.
Für mich persönlich, heißt das aber, jetzt eine neue cédula de extranjería und im Oktober wenn mein Visa erneuert wird nochmals eine neue cédula de extranjería oder sehe ich etwas falsch?
Das ich meine cédula de extranjería erneuern lassen muss, war mir auch total unbekannt.
Für mich persönlich, heißt das aber, jetzt eine neue cédula de extranjería und im Oktober wenn mein Visa erneuert wird nochmals eine neue cédula de extranjería oder sehe ich etwas falsch?
Gruß
P.
P.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 133
- Registriert: 4. Februar 2014, 18:53
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Uebrigens habe ich fuer die Erneuerung und Uebertragung meines Visums in meinen neuen Pass genau 7000 pesos bezahlt,bedingt durch den Umtauschkurs in Venezuela werden aus den dort zu entrichtenden 100 USD ( gemaess TRM: 255.000 pesos) fuer das Visa 7000 pesos.Wer in den Genuss eines so guenstigen Umtauschkurses kommen will aber nicht reisen kann oder will (die Anreise wuerde den Preisvorteil eh wieder zunichte machen) wendet sich bitte an mich.Gilt uebrigens auch fuer alle anderen Visa wie Residente,Studentenvisum etc.)
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 659
- Registriert: 28. Juli 2010, 14:06
- Wohnort: Lugano
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
@hoffnung_2013
Ist es nicht so, das die Cédula das gleich Verfallsdatum wie das Visum hat? Falls nein würde ich bei Migración vorsprechen. In einem so kurzem Zeitraum gibt es bestimmt ein vorläufiges Ausweispapier.
Ist es nicht so, das die Cédula das gleich Verfallsdatum wie das Visum hat? Falls nein würde ich bei Migración vorsprechen. In einem so kurzem Zeitraum gibt es bestimmt ein vorläufiges Ausweispapier.
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1795
- Registriert: 14. Juli 2009, 07:41
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Richtig, das Verfallsdatum der Cédula und des Visum ist der Oktober.
Ich glaube aber kaum, dass die deswegen eine Ausnahme machen, soweit denken die nicht
Ich glaube aber kaum, dass die deswegen eine Ausnahme machen, soweit denken die nicht

Gruß
P.
P.
-
- Kolumbien-Süchtige(r)
- Beiträge: 659
- Registriert: 28. Juli 2010, 14:06
- Wohnort: Lugano
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Fragen kostet nichts.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 111
- Registriert: 7. März 2011, 03:43
- Wohnort: Armenia
Diskussion zum Decreto 834 de 2013
Das dürfte in etwa drauf hinauslaufen. So zumindest meine Spekulation. Sofern du keine anderen Voraussetzungen hast, aus anderen Gründen ein neues Visum zu bekommen. Selbst dann dürfte es recht bürokratisch werden.Lutze » 24 Jan 2014, 02:17 hat geschrieben:Mal ne Frage. Ich hab Heiratsvisum. Bedeudet das etwa dass, man weiß ja nie, wenn wir uns mal scheiden lassen sollten, dass ich dann keine Visaverlängerung bekomme und mich verpissen kann?
--
Grüße, Toska
Grüße, Toska
-
- Ehemalige/r
- Beiträge: 1795
- Registriert: 14. Juli 2009, 07:41
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
Ja, ich denke auch, dass es so ist.
In Deutschland im übrigen auch
In Deutschland im übrigen auch

Gruß
P.
P.
-
- Kolumbienfan
- Beiträge: 156
- Registriert: 13. August 2013, 00:48
- Wohnort: Cali
Diskussion zum Decreto 834 de 2013 (Visaangelegenheiten)
@hoffnung_2013
Nicht ganz. Wenn Du in Deutschland erst mal unbefristet hast, dann behältst Du das auch. Kenne in Hamburg 2 Kolumbianerinnen, die schon lange wieder geschieden sind und trotzdem dableiben können.
Nicht ganz. Wenn Du in Deutschland erst mal unbefristet hast, dann behältst Du das auch. Kenne in Hamburg 2 Kolumbianerinnen, die schon lange wieder geschieden sind und trotzdem dableiben können.
Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom © 2014