USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Plastik, Scheck´s, Überweisungen, Automaten, Banken und alles was zum Thema passt.

Themenstarter
Gast

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von Gast »

Bin gerade dabei eine USD-Überweisung von meinem deutschen DKB-Konto auf mein kolumbianisches Konto vorzunehmen. Weiß jemand, in welcher Höhe dabei Gebühren anfallen?

Die DKB meinte, sie könnte mir diese Frage nicht beantworten, weil US-amerikanische Zwischenbanken eingeschaltet werden (die evtl. auch Gebühren verlangen).
Benutzeravatar

KolumbienLindaTours
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 331
Registriert: Fr 12. Okt 2012, 14:57
Wohnort: Cali

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von KolumbienLindaTours »

Andersherum hab ich mal einen USD-Betrag auf mein DKB Konto bekommen und musste dafür 10EUR Gebühr zahlen. Aber von DKB ins Ausland und dazu noch in USD hab ich noch nicht probiert.
Benutzeravatar

Don Maximo
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 491
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 01:51

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von Don Maximo »

Wir (oder besser gesagt meine Gattin, da es ihr Ressort ist) überweisen seit ca. 2 Jahre Geld nach Kolumbien über swisstransfers.
Das ermöglicht uns Geld Transfers Schweiz/Kolumbien in den entsprechenden Landeswährungen (CHF/COP) direkt zu beauftragen.
Wir erhalten einen transparenten direkt-Wechselkurs und wissen auf den Centavo genau welcher Betrag auf dem Empfängerkonto ankommt.
Die Spesen betragen pauschal 5 CHF pro Transaktion. Aus Deutschland sogar gebührenfrei.

als Beispiel:
Mittwoch 19.8.2015 - 23:00 MEZ Überweisung von 1000 € nach Kolumbien
Belastung 1'000.00 € Empfänger erhält netto: 3.177.096,00 COP
Es fallen keine weitere Spesen an!

--> smallworldfs.com/swiss-transfers/che/de-de/sm/geldversand/kolumbien
Virtus Junxit Mors Non Separabit

Themenstarter
Gast

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von Gast »

Danke Don Maximo, klingt interessant.

Habe soeben verglichen:

Der aktuelle Wechselkurs pro Euro liegt derzeit bei 3.422,3700 COP

--> onvista.de/devisen/Euro-Kolumbianischer-Peso-EUR-COP

Swiss Transfers bietet 3.222,8428 COP

Wie ist der technische Ablauf bei Swiss Transfers? Überweise ich einfach den Euro-Betrag auf das europäische Konto von Swiss Transfers und das Geld kommt als COP ohne weiteres Zutun auf meinem kolumbianischen Konto an?

Überweise ich das Geld per DKB als USD, muss ich bei der kolumbianischen Bank den Wechselkurs verhandeln und Formulare ausfüllen..
Benutzeravatar

Don Maximo
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 491
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 01:51

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von Don Maximo »

Meines Wissens gibt es 2 Möglichkeiten. Beide sehr "Speedy".
Telefonischer Auftrag, oder Online über die Website von Swisstransfers.
Nach dem Anmelden/Registrierungsverfahren, läuft alles sehr unbürokratisch.
Meine Gattin ruft an, fragt nach dem Wechselkurs, wenn sie findet es sei OK, gibt sie mündlich den Transfer Auftrag.
Der Betrag wird dann sofort oder am Folgetag (wenn über 1'000.- CHF) auf ihr Kto. bei Bancolombia überwiesen, resp. ist dann bereits in COP verfügbar.
Ich glaube (bin mir jedoch nicht ganz sicher), dass ihr den Betrag direkt per LSV (in CHF, wir wohnen in der CH) belastet wird.

Wir nutzen den Dienst von Swisstransfers seit ca. 2 Jahre und es klappt wie am Schnürchen! Wichtig ist, Geld auf ein Bankkonto einer Bank die mit Swisstransfers arbeitet überweisen zu lassen.
Virtus Junxit Mors Non Separabit

Caparrapi
Kolumbien-Neuling
Kolumbien-Neuling
Offline
Beiträge: 9
Registriert: Di 22. Okt 2013, 06:45

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von Caparrapi »

Hallo zusammen,

wir überweisen auch regelmäßig € nach Kolumbien.
Ich habe mir gerade mal SWISS TRANSFER angeschaut. Die nehmen zwar keine Gebühren, dafür zocken sie aber beim Wechselkurs ziemlich ab.
116 Pesos/€ ist heftig. Bei RIA sind es nur 50 Pesos/€. Das macht bei kleineren Beträgen nicht so viel aus. Bei größeren Summen bleibt viel Geld auf der Strecke.

Wir haben das Glück, dass meine Schwägerin in Spanien wohnt. Von dort können wir mit RIA überweisen. Die bieten einen guten Wechselkurs und bis 3000 € (Höchstbetrag/Quartal) nur 6,00 € Gebühren. RIA in Deutschland ist zu teuer.

Da wir bald hier in Deutschland alles verkaufen wollen, um nach Kolumbien überzusiedeln, habe ich nach besseren Möglichkeiten gesucht.
Es geht um ca. 250.000 €, die überwiesen werden müssen. Ich bin recht angetan von der Comdirect. Dort gibt es ein online-Girokonto, das man auch von Kolumbien aus führen kann und bei den Überweisungen beträgt der Höchstbetrag 0,15%, max. 51,13€, egal wie viel man überweist.
Dafür dauert der Transfer deutlich länger, habe ich mir sagen lassen.

Grüße von Caparrapi
Benutzeravatar

bastians
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 723
Registriert: So 7. Mär 2010, 18:30

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von bastians »

Moin,

die Postbank ist bei Auslandsüberweisungen auch sehr günstig. Sie hat aber das Problem (genau wie die Commerzbank bestimmt auch), dass man nur Euro oder US$ als Überweisungswährung nehmen kann. Du hast das Wechselkursproblem dann auf der Empfängerseite. Wir hatten das Problem, ich glaube im Zusammenhanng mit Bancolombia, hier im Forum schon diskutiert.

Gibt es eigentlich eine Bank in Kolumbien wo man US$(oder gar Euro)-Konten führen kann, Citibank z.B?

ciao
Bastian

Themenstarter
Gast

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von Gast »

Nur zur Klarstellung:

Wenn man USD nach Kolumbien schickt, kann man diese bei der kolumbianischen Empfängerbank in COP tauschen.

Bei der Überweisung von Euros muss man diese zuerst in USD tauschen, bevor man Sie in COP tauschen kann. Man verliert somit 2 mal beim Wechselkurs in Kolumbien.

Beim Tauschen von USD in COP legt meine kolumbianische Bank den günstigen TRM-Kurs zugrunde (tasa respresentativa del mercado).

Beim Wechseln von Euros in Dollars bei der DKB wird der offizielle Kurs der Bayerischen Landesbank zugrunde gelegt (der ebenfalls sehr gut ist).

Von daher habe ich Zweifel, ob der Geldversand mit Firmen wie Swiss Transfers wirklich ein guter Deal ist..

Klar, bei der DKB und der kolumbianischen Empfangsbank (und evtl. bei US-amerikanischen Mittlerbanken) fallen pauschale Gebühren an, aber der Wechselkurs scheint mir besser zu sein als bei Swiss Transfers.

@ Bastian:

Fremdwährungskonten sind in Kolumbien verboten.

Seit Beginn des Wertverlustes des COP überweisen viele Kolumbianer ihr Geld auf Dollar-Konten ins Ausland (zum Beispiel Panama). Wohl dem, der die aktuelle Kursentwicklung rechtzeitig vorhergesehen hat..
Benutzeravatar

Don Maximo
Verified
Kolumbienfan
Kolumbienfan
Offline
Beiträge: 491
Registriert: Sa 2. Mai 2015, 01:51

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von Don Maximo »

Wir hatten mal verglichen (ist zwar schon ca. 2 Jahre her).
Swisstransfers (in unserem Fall aus der Schweiz, also CHF zu COP) scheint interessanter zu sein, bei kleineren Beträge, dort wo den Wechselkurs Vorteil durch die Gebühren der Bank-Bank Überweisung übertroffen wird.

Wir beabsichtigen dagegen demnächst einige COP zu kaufen. Wir möchten baldmöglichst nach Kolumbien ziehen.
Für uns ist der Wechselkurs ideal, für den Erwerb einer Liegenschaft. Oder übersehe ich etwas?
Wir haben auch schon ein Paar konkrete Angebote, die wir am vergleichen u. überprüfen sind.



Bei dieser Antwort wurde ein Teillzitat laut unseren Forenregeln automatisiert entfernt. Powered by Datacom © 2014
Virtus Junxit Mors Non Separabit
Benutzeravatar

Fusagasugeno
Verified
Kolumbien-Süchtige(r)
Kolumbien-Süchtige(r)
Offline
Beiträge: 991
Registriert: So 14. Okt 2012, 14:04
Alter: 67

USD-Überweisung / DKB-Konto nach Kolumbien / Frage zu den Gebühren

Beitrag von Fusagasugeno »

Hallo Don Maximo

Ich würde einfach nicht damit Rechnen dass der Peso gegenüber dem CHF wieder steigt.
a) wird der Peso solange die Regierung das Vertrauen von Investoren nicht wieder erlangt nicht steigen und
b) ist zu befürchten dass der CHF noch mehr zum sicheren Hafen wird und die Ueberbewertung noch zunimmt.

Ich selber habe vor zwei Jahren mit der Umzugsplanung begonnen und in einem Monat ist es so weit.
Bei Planungsbeginn lag der Fr. so bei 2'100 Peso heute bei 3'400. Also eine Steigerung von mehr als 50%.

Natürlich Land oder eine Liegenschaft Kaufen ist immer gut, da hast Du ja auch die Wertsteigerung. Aber Geld zu überweisen um es in Kolumbien bei 6 % anzulegen; da las ich es Lieber hier für 0,1% und nehme die Kursänderung mit. Vor 2 Jahren habe ich noch anderst gesprochen, da war der Kurs so 5 Jahre stabil. So ist es halt mit Währungs- oder anderen Spekulationen. Im Nachhinein ist man immer schlauer oder hat Glück gehabt. Ich sehe aber z. Zeit wirklich keine Anhaltspunkte warum der Kurs sich wieder stabilisieren oder sogar für Kolumbien bessern sollt.

Das Geld beziehe ich dann nach Bedarf mit der Maestro Karte. 5 Fr. für 1,2 Mio und dafür den direkten Banken Mittelkurs ist sicher die günstigste Art der Transaktion, geht halt nur bis zum Tages oder Monatslimit.
Eres feliz, eres Fusagasugeño :-)

Social Media