habe heute 2 Seiten DIN A4 nach Deutschland geschickt und 176.000 Pesos bei Servientrega dafuer gezahlt. Envia wollte 180.000 Pesos und MailBoxes die mit DHL zusammenarbeiten sogar 210.000 Pesos !!!
Letztes Jahr hat diesselbe Sendung bei envia lediglich 99.000 Pesos gekostet.
Die Zahlen sind exakt, denn Ich habe die Belege auf meinem PC eingescannt.
Wir haben hier eine Preissteigerung von 80% !!!! Laut Auskunft der Unternehmen sei der starke Dollar dran schuld.
Der starke Dollar ist derzeit an sämtlichem Wucher in Kolumbien schuld. Versuchs bei 4-72, da kostet es um die 10.000 und ist auch ein Einschreiben. Allerdings dauerts etwa zwei bis drei Wochen. Mir ist aber noch nie etwas weggekommen.
Servientrega boykottiere ich schon seit drei Jahren.
Ein normaler Brief nach Deutschland kostet selbstverständlich keine 60 US-$! Das Thema generell gesehen ist falsch! Mag sein das der eine oder andere Kurierdienst teurer geworden ist, die normale Post jedoch nicht! Wäre ja auch ein Witz 60 Dollar = 180.000 COP für einen Brief! Das zahle ich noch nicht einmal an Stromkosten im Monat!
Moderation: Durch den Hinweis von Ernesto wurde die Themenüberschrift angepasst. Oswaldo
Aber natürlich gibt es in Kolumbien eine normale Post! Nur weil du es nicht kennst, heisst das nicht, das es es nicht gibt! Musst etwas mehr unter einfachere Leute gehen. Siehe dazu einfach hier: Staatliche Postgesellschaft Kolumbiens: viewtopic.php?f=121&t=148&p=54366#p342 Filialen in Medellín findest du in: La América, Belen, Palacio de Justicia, El Poblado, Plazuela San Ignacio usw. usw.
Ernie ist ein schlauer Junge, der weiß alles 4-72 damit bekomme ich Gummibächen und andere leckere Sachen geschickt. Kannst du nochmal den Link zu deinem Klo und deinem Zimmer setzten, ich finde es nicht mehr. Will ich meiner Schwester zeigen, denn bei der sieht es auch bald so aus weil sie nichts aufräumt.
Fünf sind geladen, zehn sind gekommen, gieß Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.